Berliner Hockey-Verband
Berliner Hockey-Verband
 

Mitgliederversammlung

26. März 2004


| MV Bericht | Bericht des Präsidenten | Tagesordnung | Anträge |

Anträge:

Das Präsidium legt der Mitgliederversammlung zwei Anträge zur Beschlussfassung vor:

  • Neufassung der Satzung
  • Neufassung der BHV-Zusatz-Spielordnung


Die Satzung soll in 3 Punkten inhaltlich geändert werden:

• Wegfall der "Berlin-Klausel"
Zur Zeit ist die Mitgliedschaft im BHV auf Berliner Vereine beschränkt und es ist daher nicht möglich, dass die schon seit Jahren beim BHV mitspielenden HC Königs Wusterhausen, Potsdamer Sport-Union und Brandenburger SRK überhaupt Mitglied im BHV werden. Durch den Wegfall der "Berlin-Klausel" soll dieses möglich werden.

• Mitgliederversammlung nur noch alle 2 Jahre
Die Mitgliederversammlung soll zukünftig nur noch alle zwei Jahre tagen, da der Aufwand hierfür erheblich gestiegen ist und Kostensenkungen auf der Tagesordnung stehen. In den Zwischenjahren werden die Rechte der Mitgliederversammlung durch den (neuen) Hauptausschuss wahrgenommen. Der Hauptausschuss beschließt in den Zwischenjahren über den Haushaltsplan und die Entlastung des Präsidiums.

Downloads (PDF)
Protokoll der MV 2004
Einladung
Bericht Präsident
Bericht Schatzmeister
Satzungsänderung
   Material:
neue BHV Satzung
neue BHV Spielordnung alte BHV Satzung
alte BHV Spielordnung
zum Download der ...
DHB Spielordnung

• Bekanntmachungen auch im Internet
Bekanntmachungen sollen alle Mitglieder erreichen, was (heutzutage) am besten über die Homepage geht. Deshalb wird dieser Weg nun in der Satzung verbindlich vorgeschrieben.

Die beiden anderen Punkte sind rein redaktioneller Art und ändern am Inhalt der Satzung nichts.


Die Spielordnung des BHV musste aufgrund der zahlreichen Änderungen in der DHB Spielordnung vollständig überarbeitet werden. Dabei wurden auch Ungenauigkeiten beseitigt und fehlende Regelungen ergänzt.


© www.BerlinHockey.deImpressum