» zur neuen Nachrichten-Seite
|
|
In eigener Sache
Nachrichten
|
03.07.2025 - Bitte neue Nachrichten nur noch auf den neuen Sulu-Websites erstellen! Die Berechtigungen für Nachrichten auf den alten Seiten entfallen in den nächsten Tagen.
Jürgen-Michael Glubrecht

|
|
 |
Finalniederlagen für deutsche Jugendteams, Platzierungssiege für Mädchen
Osterturniere in Leuven (MU18), Tonbridge (MU16) und Hannover (WU18/WU16)
|
21.04.2025 - Am Schlusstag der internationalen Osterturniere in Hannover, Leuven und Tonbridge blieb für die deutschen Finalteilnehmer der erfolgreiche letzte Schritt aus. In Leuven verlor die Männliche U18 das Endspiel gegen Gastgeber Belgien mit 1:2. Auch die deutschen U16-Jungen mussten sich im englischen Tonbridge den Belgiern mit 2:3 geschlagen geben. Torreich und erfolgreich beendeten die beiden weiblichen Vertretungen des DHB ihre Ostertage in Hannover. Die WU18 schlug Frankreich im Spiel um Platz drei mit 6:3, und die WU16 siegte im Spiel um Platz fünf gegen eine australische Auswahl gar mit 11:3. Die Turniersieger in Hannover waren Belgien (WU18) und Niederlande (WU16).
» zur Lehrgangsseite der Weiblichen U18 in Hannover » zur Lehrgangsseite der Männlichen U18 in Leuven » zur Lehrgangsseite der Weiblichen U16 in Hannover » zur Lehrgangsseite der Männlichen U16 in Tonbridge
|
|
 |
LSB Statistik zum 1.1.2025
Die Statistik-Datenbank für 2025 steht nun zur Verfügung
|
18.01.2025 - Zum 1.1. eines jeden Jahres melden die Vereine ihre Mitgliedszahlen nach Altersklassen und Geschlecht getrennt an den zuständigen Landessportbund (LSB). Diese Zahlen werden auch von den Hockeyverbänden genutzt, um Beiträge und Gebühren zu ermitteln, deshalb werden sie in der Hockey-Datenbank hinterlegt.
Die Zahlen werden von Passstellen-Berechtigten der Landesverbände erfasst und können von den Vereinen über den Club Service eingesehen werden. Soweit vorhanden kann dort die Mitgliederentwicklung seit 2007 verfolgt werden.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an das Webteam:
Webteam hockey.de
|
|
 |
Stichtag 1. September
Passzahlen für die DHB Beiträge 2025
|
06.09.2024 - Die DHB-Beiträge setzen sich aus zwei Komponenten zusammen: • der Anzahl der an den jeweiligen Landessportbund gemeldeten Vereinsmitglieder und • der Anzahl, der für einen Verein in der Passdatei registrierten Mitglieder.
Stichtag für die Pässe ist jeweils der 1. September des Vorjahres. Wir werden die Zählung am Ende der kommenden Woche durchführen und bitten die Passstellen, möglichst alle Passanträge, die vor dem 1.9. gestellt wurden, abzuarbeiten.
» Beitragsordnung des DHB
|
|
 |
ESB für die Feldsaison 2024/23
Der ESB wird nur noch nach Absprache eingerichtet!
|
07.08.2024 - Da nicht alle Verbände die Erwachsenen-Ligen auf SULU umgestellt haben, besteht auch für die Feldsaison 2024/25 die Möglichkeit, den ESB zu nutzen. Der ESB wird aber nur auf Anforderung des zuständigen Verbandes eingerichtet!
Wenn diese Ligen im Ergebnisdienst erfasst sind, kann der Elektronische Spielbogen (ESB) eingerichtet werden. Dazu müssen alle Teams, alle Spiele und ggf. alle Gruppen eingerichtet sein. Nachträgliche Änderungen sind nicht möglich.
J.-M. Glubrecht
|
|
 |
|
|
|
 |
Offizielle Mitteilungen |
|
|
 |
Sponsor |
 |
|
 |
Antidoping |
 |
 |
@dynhockey |
 |
|
 |
8.-17. August 2025 |
 |
|
 |
Sulu Support |
 |
|
 |
YouSport |
 |
|
|
|