Saison 2009:

Weibliche U18

 Die Weibliche Jugend A, hier beim Zentrallehrgang im März 2009.

 

Bei der EM den dritten Platz von 2007 verbessern

U18-Europameisterschaft im Juli ist der sportliche Höhepunkt 2009

Der Jahreshöhepunkt 2009 ist für den A-Jugend-Bereich zweifelsohne die U18-Europameisterschaft, die in einer Doppelveranstaltung für Mädchen und Jungen vom 6. bis 11. Juli im belgischen Nivelles stattfinden wird. Deutschland tritt hier als Sieger (Jungen) bzw. Dritter (Mädchen) der EM 2007 an. Die hohen Vorgaben zu wiederholen oder gar noch ein wenig zu verbessern, ist dabei das Ziel der neu formierten Teams.

Für Bundestrainerin Lisa Jacobi (Rüsselsheim), die zu Jahresbeginn 37 Spielerinnen der Jahrgänge 1991 und 92 in den erweiterten WJA-Kader nominierte, startet das Jahrespensum mit dem Zentrallehrgang in Köln (19. bis 22. März). Die Reise zum traditionellen Vier-Nationen-Osterturnier (10. bis 13. April) führt in diesem Jahr ins englischen Nottingham. Nächste Station in der EM-Vorbereitung ist dann wieder Köln mit einer Länderspielserie gegen England (8. bis 10. Mai). Das Deutsch-Polnische-Jugendwerk soll vom 14. bis 19. Juni in Poznan/Polen stattfinden. Unmittelbar vor der EM sind dann noch Länderspiele gegen Gastgeber Belgien geplant (2. bis 6. Juli). Nach der Sommerpause stehen noch das Deutsch-Französische Jugendwerk in Heidelberg (7. bis 12. September), der so genannte Zentrallehrgang 2 in Köln (28. bis 31. Oktober) und die Perspektivkader/U19-Nachsichtung in Köln (31. Oktober bis 2. November) auf dem Programm.
 

 
Saison 2009
» Kader 2009
» Jahres-Kalender 2009
19.03. - 22.03.
Köln
Zentrallehrgang
09.04. - 14.04.
Nottingham
Osterturnier
08.05. - 10.05.
Köln
LG / LS mit England
15.06. - 19.06.
Posen / Polen
Deutsch-Polnisches Jugendwerk
05.07. - 12.07.
Nivelles
Europameisterschaft Weibliche U18
07.09. - 12.09.
Heidelberg
Deutsch-Franz. Jugendwerk
28.10. - 31.10.
Köln
Zentrallehrgang 2
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de