Donnerstag, 1. April - Montag, 5. April in Leusden

4 Nationen Osterturnier

Montag, 5. April 2010:

Zufrieden mit der Leistung - trotz Platz 3

Da wir durch unser Unentschieden gegen Holland das Finale leider nicht erreicht hatten, mussten wir Montag morgen schon relativ früh raus. Die Wecker klingelten um 7:45 Uhr, und um 8 ging es zum Frühstück.
Nachdem alle fertig gegessen haben, hatten wir eine kurze Eingangsbesprechung, um uns auf das Spiel gegen Spanien vorzubereiten. Es hieß: Revanche! Alle waren heiß auf das Spiel, und somit ging es, nachdem wir im Hotel "auscheckten", zum Platz.
Gemeinsames Warm-up mit Anja (mittlerweile wusste wirklich jeder den Ablauf des Aufwärmens auswendig), und um 11:00 ging es dann endlich an die Schläger. Wir haben das Spiel verdient mit 3:0 gewonnen und haben ein deutlich besseres Spiel gemacht als zwei Tage zuvor.
Nachdem wir fast alle zufrieden vom Platz gingen, ging es zum Mittagessen in den Club. Das gleiche wie immer... alle wünschten sich etwas Warmes und Ordentliches, und wieder wurden wir enttäuscht - Toast mit Streuseln bzw. Kellog's Frostis hieß es wieder einmal! Doch zum Glück kamen Anja und Scheibu als unsere Rettung, und jeder bekam eine ordentliche Portion Pommes.
Danach gab es noch eine Abschlussbesprechung, in der wir über den Verlauf des Turniers sprachen und uns Gedanken über Verbesserungen machten. Anschließend hat sich der größte Teil der Mannschaft eine Dusche gegönnt, bis auf die Stinker Betzi und Lea.
Anja ist mit den Berlinern schon nach Hause gefahren, um nicht erst mitten in der Nacht anzukommen. Somit haben wir uns fast alle gemeinsam noch das Finale Holland gegen England angeschaut, welches 1:0 für die Hollis ausging. Nach der Siegerehrung, in der unser Geburtstagskind Anissa als beste Spielerin des Turniers geehrt wurde, fuhren dann alle getrennt nach Hause. Ein paar mit den Eltern, ein anderer Teil im Zug.
Trotz des 3. Platzes waren wir zufrieden mit unserer Leistung!!
Anne

Sonntag, 4. April 2010:

Ein paar Tränen, aber auch Stolz auf die Leistung

Wir versuchten den Tagesablauf wieder so zu gestalten wie vor dem Spiel gegen England. Dies alles etwas versetzt, da wir zwei Stunden später spielten. Das heißt wir hatten eine Lullapause, die von neun Uhr bis viertel vor eins ging, in der wir eine Einzel- und eine Teambesprechung hatten. Somit war das Spiel gegen Spanien abgehakt, und wir konnten uns voll und ganz auf unsere holländischen Freunde konzentrieren. Zum Mittagessen ging es in den Club, wo wir uns alle auf eine warme Mahlzeit freuten, wir wurden jedoch enttäuscht da es nur ein zweites Frühstück mit weißem Toast und „de Ruijter“ Streusel gab. Im Hotel angekommen, ging die Vorbereitung auf das Spiel los. Es gab noch eine Taktikbesprechung, und um 14:45 Uhr war dann Abmarsch zum Platz. Alle waren hochkonzentriert und motiviert, es reichte nämlich nur ein Sieg gegen die Flachländer, um ins Finale einzuziehen, da die Engländer zuvor Spanien mit 6:2 besiegten.
Um 16:00 Uhr ging es dann los! Es war ein Spiel auf höchstem Niveau und sehr ausgeglichen. Nach ein Paar zweifelhaften Schirientscheidungen ging das Spiel 2:2 aus. Was leider für uns „kein Finale“ hieß. Nach ein paar geflossenen Tränen waren wir jedoch auf uns und unsere Leistung sehr stolz. Nachdem wir alle mit Matze und Vali ausgelaufen sind, ging es anschließend zum Abendessen wieder in den Club. Diesmal gab es den erwarteten Festschmaus, und alle haben sich die Bäuche voll geschlagen. Danach ging es mit dem Bus zurück ins Hotel. Alle nahmen eine heiße Dusche, und dann ging es zum gemeinsamen „Grey`s Anatomy“ gucken in Anjas Kino.
Anschließend ging es zur Besprechung in Hannas, Betzis und Nathalies Zimmer. Dort ehrten wir dann unsere drei Jubilare Annissa, Betzi und Sophia, die alle drei 25 Länderspiele auf dem Buckel haben, und es wurden außerdem einige organisatorische Sachen geregelt. Um 23:00 Uhr war Bettruhe, davor haben noch die meisten bei Anja im Zimmer am Beamer EHL geguckt, um uns schon mal für das morgige Spiel gegen Spanien um Platz 3 inspirieren zu lassen.
Bis morgen, gute Nacht!    
Jessi, Anne und Lea

Samstag, 3. April 2010:

Verregnet und verhagelt

Der heutige Tag begann wie der vorherige: Um 8.15 Uhr klingelten in allen Zimmern die Wecker, damit jeder pünktlich zum typischen holländischen Frühstück erschien. Hauptnahrungsmittel fast aller war Weißbrot mit Schokostreuseln. Danach konnten wir uns wieder in die Zimmer, chillen und die beliebte Luller-Zeit wurde genossen. Einige nutzten die Zeit zum Schlafen, andere um einfach nur zu relaxen, und ein paar statteten auch Anja einen Besuch ab. Für 10 Uhr war dann der nächste Termin: Alle Verteidiger und die beiden Torhüter trafen sich bei Vali, um eine spezifische Besprechung zu machen, und im Anschluss daran waren noch Mittelfeld und Sturm an der Reihe, bis wir uns dann um viertel nach 11 nach draußen an die frische Luft begaben, um das „schöne“ Holland im Laufschritt zu erkunden. Mit neuseeländischem Kampfgeschrei und Übungen amüsierten wir uns prächtig, bis es dann wieder zurück zum Hotel ging. Es ging dann direkt zum frühen Mittagessen im Hotel, wo wir uns von Nudeln, Gemüse und Köttbullar ernährten.
Gegen viertel nach 12 packten wir uns alle in unsere Regenjacken ein, weil der Wettergott es nicht gut mit uns meinte - es schüttete. Das Gepäck war in den Bussen verstaut, und wir wollten gerade in Richtung Hockeyplatz loslaufen, als entschieden wurde, dass wir mit den Bussen mitfahren durften.
Das Spiel gegen Spanien verlief nicht ganz nach unseren Wünschen, denn wir schafften es einfach nicht, dass wir nach dem unglücklichen Gegentor den Ausgleichstreffer schossen, und so endete das verregnete und verhagelte Spiel mit einem 0:1.
Nachdem alle im Hotel geduscht hatten, traf sich das ganze Team und der Staff zu einer netten Runde im „Wellness-Tempel“, und wir analysierten das Spiel und verspeisten eine kleine „Zwima“. Danach blieben Anja und das Team zurück, und wir richteten unser eigenes Heimkino ein und schauten EHL.
Um 18:30 Uhr gab es dann ein mehr oder weniger schmackhaftes Abendessen, und ein Großteil nahm dann Frosties als Alternative. Am Ende des Tages trafen wir uns noch zu einer allerletzten Besprechung (wie üblich im Zimmer von Hanna, Betzi und Nathalie), wo wir uns für das morgige Spiel gegen unsere Lieblings-Käseköpfe motivierten. Im Anschluss daran erhielten wir noch eine kleine Aufgabe für den Abend, wo ein jeder sein Hirn noch mal aktivieren musste, um richtig und gut zu bewerten. Und somit war der dritte Tag in Holland auch schon wieder vorbei, und wir sanken müde in die Betten und fieberten schon dem entscheidenden Spiel gegen Holland entgegen.
Lisa

Freitag, 2. April 2010:

Hochmotiviert zum ersten Sieg

Entgegen der Ankündigung von Vali durften wir heute morgen doch nicht so lange ausschlafen, aber immerhin gab es erst um 8.30 Uhr Frühstück, das wirklich sehr lecker ist!
Nach einer ausgiebigen Chillpause begann dann um 11 Uhr unsere Spielvorbereitung mit einem lockeren Lauf und ein paar Dehnübungen. Noch kurz gab es etwas Kleines zu essen, und dann ging es auch schon los zum Platz. Hochmotiviert starteten wir das Einlaufen und konnten das Spiel gegen England am Ende verdient gewinnen, auch wenn wir uns noch deutlich steigern können und das morgen umsetzen wollen.
Bis zum Abendessen blieb dann noch etwas Zeit zum Chillen, Fernsehen und für alle, die wollten, eine Behandlung bei Anja. Nach dem Abendessen hatten wir dann noch eine Nachbesprechung zum Spiel und haben mit der Besprechung für das Spanien-Spiel begonnen. Danach fielen wir alle erschöpft in die Betten. Wir freuen uns schon, morgen die Spanier zu schlagen...
JoJo

Donnerstag, 1. April 2010:

Viel Organisatorisches zu klären

Nachdem alle pünktlich um 15 Uhr in Amersfoort angekommen waren, wurden wir von einem Bus abgeholt. Er brachte uns zum Hotel, wo wir in unsere Dreierzimmer eincheckten. Wir hatten dann ein bisschen Freizeit, und um 16 Uhr stand dann unsere Eingangsbesprechung an. Es gab wie immer viel Organisatorisches zu klären, und außerdem haben wir unsere Röcke und das schwarze Trikot bekommen.
Um 17 Uhr machten wir uns zusammen mit der U16 auf dem Weg zum Hockeyplatz und trainierten dort dann zwei Stunden. Danach genossen wir im Clubhaus unser Abendessen. Auf dem Rückweg war es sehr kalt, deswegen beeilten wir uns, um schnell unter die warme Dusche zu kommen.
Um 21.30 Uhr hatten wir dann die Spielbesprechung für den morgigen Tag, in der wir uns unsere Taktik größtenteils selbst erarbeiteten. Geschafft von dem anstrengenden Tag fielen wir alle müde in unsere Betten.

Bis morgen
Cécile, Lea, Lotte

 
Saison 2010
« Aktuelles
» Unser Team
» Fotoalbum

Teamberichte:
» Teamberichte

Platzierung
1. Niederlande
2. England
3. Deutschland
4. Spanien

Spieltermine Deutschland
Freitag, 02.04.2010 - 14:00
    » ENG - GER   2:4 (1:2)
Samstag, 03.04.2010 - 14:00
    » GER - ESP   0:1 (0:1)
Sonntag, 04.04.2010 - 16:00
    » NED - GER   2:2 (0:0)
Montag, 05.04.2010 - 11:15
    » GER - ESP   3:0 (1:0)

Hauptrunde
1.NED315:25
2.ENG318:64
3.GER316:54
4.ESP313:93
» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de