Samstag, 22. März in Mannheim MHC

Länderspiele mit Schottland


Sonntag, 23. März 2008 - 12:00

Deutschland - Schottland   11 : 0   (6:0)


Herren siegen zweistellig mit Einbahnstraßenhockey

gegen eine junge schottische Mannschaft

Geburtstagskind Phlipp Zeller mit zweitem, Max Müller mit erstem A-Kader-Tor 

Elf Tore, acht verschiedene Torschützen und nichts zu tun für die sich abwechselnden deutschen Torhüter Ulrich Bubolz und Christian Schulte – so lautete das Kurzfazit der Länderspielpartie, die das deutsche Herrenteam als letzten Test vor dem Abflug zum Olympic Qualifier nach Japan (5. bis 13. April in Kakamigahara) am Ostersonntag in Mannheim absolvierte. Am Ende lautete die Partie 11:0 für Deutschland, wobei Bundestrainer Markus Weise vor allem die gute Stimmung aus der Partie gern mitnahm. „Die Schotten sind hier ohne ihre in der EHL im Einsatz befindlichen Leute mit einem jungen Team angereist, das völlig überfordert war. Das Ergebnis hat daher sicher wenig Aussagekraft, aber es hat Spielpraxis gebracht und schöne Tore sowie vor allem den Jungs Lust auf Hockey gemacht.“

Beim deutschen Team fehlten zwar auch Moritz Fürste und Philip Witte, die parallel mit dem UHC Hamburg in der Euro Hockey League die Halbfinals über Pfingsten erreichten und nun wieder zur Nationalmannschaft stoßen, um mit nach Japan zu fliegen, aber das fiel bei der Überlegenheit in Mannheim nicht ins Gewicht. Christopher Zeller hatte bereits in den ersten fünf Minuten drei Strafeckenchancen, um die Führung zu erzielen. Das erledigte dann in der 9. Minute stattdessen Kapitän Timo Weß ebenfalls bei einer Strafecke von der Linksablage.

Nur eine Minute später sah Christopher Zeller rechts am Kreisrand, dass Niklas Meinert auf der anderen Seite frei stand, bediente diesen per Schlenzer oben rüber, so dass der Mannheimer sich die Kugel noch auf die Rückhandseite legen konnte, um argentinisch auf 2:0 zu erhöhen. Bei der fünften deutschen Ecke wurde Weß von Jan Marco Montag mit einer 90-Grad-Ablage bedient und konnte schon seinen zweiten Treffer beisteuern. Das Toreschießen ging – diesmal mit einem tollen Anspiel von Weß – durch Sebastian Draguhns 4:0 weiter.

Wieder nur zwei Minuten später wurde Matthias Witthaus von der rechten Seite mustergültig bedient, so dass auch der Krefelder sich in die Scorerliste eintragen konnte. Nach einer etwas ereignisärmeren Viertelstunde sorgte Florian Keller nach einem sehenswerten Dribbling noch für den 6:0-Halbzeitstand. Die Schotten kamen nach Wideranpfiff gar nicht zum Luftholen, da hatte Niklas Meinert per Flachschlag schon auf 7:0 erhöht.

Weß traf kurz darauf per Strafecke nur ganz knapp das Tor nicht. Dann wurde ein Strafeckenschlenzer von Montag noch gerade eben auf der Linie gehalten. Oliver Korn hätte das 8:0 machen müssen, als er frei und allein vor Tor nur den Pfosten traf. Und auch die Doppelpassecke von Montag und Weß konnte vom schottischen Goalie noch entschärft werden. In der 59. Minute bekam Deutschland dann einen Siebenmeter zugesprochen – und den durfte Geburtstagskind Philipp Zeller (wird heute 25 Jahre alt) schießen. Der Kölner traf links unten zum 8:0.

Zwei Minuten darauf zeigte Florian Keller enen blitzsauberen Eckenschlag zum 9:0. Dann konnte auch der Nürnberger Maximilian Müller über sein erstes A-Länderspieltor zum 10:0 jubeln. Den Schlusspunkt setzte Christopher Zeller mit einer verwandelten Strafecke in der 69. Minute. „Das war schon ziemliches Einbahnstraßenhockey“, so Weise, „aber wir hatten heute auch kaum schwächere Phasen.“

 

Tore im Überblick:

1:0 Timo Weß (KE, 9.)

2:0 Niklas Meinert (10.)

3:0 Timo Weß (KE, 15.)

4:0 Sebastian Draguhn (17.)

5:0 Matthias Witthaus (19.)

6:0 Florian Keller (35.)

--------------------------------

7:0 Niklas Meinert (36.)

8:0 Philipp Zeller (7m, 59.)

9:0 Florian Keller (KE, 61.)

10:0 Maximilian Müller (67.)

11:0 Christopher Zeller (KE, 69.)

 

Strafecken:

GER 10 (4 Tore) / SCO keine

 
Saison 2008
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Samstag, 22.03.2008 - 18:00
    » GER - SCO     ausgef.
Sonntag, 23.03.2008 - 12:00
    » GER - SCO   11:0 (6:0)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de