Samstag, 10. Mai - Dienstag, 13. Mai in Bonn/Mönchengladbach

Länderspiele mit Niederlande/China


Samstag, 10. Mai 2008 - 18:00

Deutschland - Niederlande   1 : 3   (0:0)


U21-Damen verlieren durch „späten Dreier“

Starke zweite Halbzeit bis zur 66. Minute, dann der Einbruch

So etwas hatte Bundestrainer Marc Herbert auch noch nicht erlebt. Da beherrschte sein Team die Niederlande, Mitkonkurrent um den EM-Titel in Valencia (20. bis 26. Juli), in der weiten Halbzeit ganz klar, führte verdient 1:0 durch ein Tor von Lisa Hahn und verlor dann den ersten von drei Tests gegen den Dauerrivalen durch drei dumme Gegentore innerhalb von drei Minuten kurz vor dem Ende. „Wir hatten vorher Chancen genug, das Spiel endgültig zu entscheiden, machen die aber nicht rein“, so Herbert. „Bis dahin kann ich meinem Team überhaupt keinen Vorwurf machen. Aber die drei Tore gehen gar nicht!“

In der ersten Halbzeit lieferten sich die beiden Top-Teams auf europäischem U21-Niveau noch ein recht ausgeglichenes Spiel. Es gab Chancen auf beiden Seiten, wobei die Hintermannschaften jeweils sehr gut standen. Erst nach dem Wechsel übernahm das deutsche Team vor knapp 100 Zuschauern auf der Anlage von Schwarz-Weiß Bonn („hier hat man sich sehr viel Mühe mit der Ausrichtung gegeben“, so Herbert) die Kontrolle.

Das 1:0 fiel durch eine schöne Einzelleistung von Lisa Hahn, die sich über rechts n den Kreis tankte und dann argentinisch zur Führung traf. Danach hätten die Deutschen, die insgesamt auf 5:0 Strafecken kamen, aber keine verwerteten, locker das 2:0 und 3:0 machen müssen. So ging Alina Gilica nach Anspiel von Lisa Hahn allein auf die holländische Keeperin zu, Hahn selbst scheiterte argentinisch an der Torfrau, und auch Sabine Markert und erneut Gilica kamen nach Hundekurven über rechts und links zwar zum Abschluss, aber nicht zum Torerfolg.

Dann fingen die Gäste in der 67. Minute eine langen Schlenzball im Mittelfeld ab, spielten rasch nach vorn und dort die Überzahl sehr gut bis zum Ende, so dass Lidwin Zaal unbedrängt zum 1:1 treffen konnte. Herbert traute seinen Augen nicht, als ein Abspielfehler nach dem Wideranstoß prompt eine identische Situation einbrachte und Zaal zur Führung traf. Und das wiederholte sich in der 68. Minute dann sogar noch einmal, wobei nun Collette de Beaumont die Torschützin war.

„Das 1:3 spiegelt den Spielverlauf gerade in der zweiten Halbzeit so gar nicht wider“, analysierte Herbert, „aber wenn man vorn die Tore nicht macht, dann darf man sich nicht wundern, wenn man am Ende nicht als Sieger den Platz verlässt.“ Am Pfingstsonntag (16.00 Uhr) und Pfingstmontag (10 Uhr) kommt es nun noch zu zwei weiteren Vergleichen zwischen beiden Teams. Herbert schonte daher diesmal die zweite Keepern Kim Platten, Greta Lyer, Celine Wilde, Jana Teschke, Lisa Hapke und Hannah Krüger.

 

Tore im Überblick:

-

--------------------------------

1:0 Lisa Hahn (57.)

1:1 Lidwin Zaal (66.)

1:2 Lidwin Zaal (67.)

1:3 Collette de Beaumont (68.)

 

Strafecken:

GER 5 (kein Tor) / NED keine

 
Saison 2008
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Samstag, 10.05.2008 - 18:00
    » GER - NED   1:3 (0:0)
Sonntag, 11.05.2008 - 16:00
    » GER - NED   1:0 (1:0)
Montag, 12.05.2008 - 10:00
    » GER - NED   0:1 (0:1)
Dienstag, 13.05.2008 - 10:00
    » GER - CHN   1:4 (0:2)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de