Donnerstag, 8. Mai - Sonntag, 11. Mai in Düsseldorf/Essen

Länderspiel mit Großbritannien in Essen


Sonntag, 11. Mai 2008 - 12:00

Deutschland - Großbritannien   2 : 1   (0:0)


Herren beenden Großbritannien-Serie positiv

Draguhn und Montag treffen für Deutschland / Jan Simon mit erstem Feld-Einsatz

Die deutschen Hockeyherren haben ihre Serie gegen die ebenfalls für Olympia qualifizierten Briten mit einem positiven Resultat beendet. Nach zwei Remis am Donnerstag (2:2) und Samstag (4:4), konnten die Weise-Schützlinge trotz einiger Ausfälle das dritte Spiel in Düsseldorf mit 2:1 (0:0) gewinnen. „Mein Fazit ist sehr positiv von diesem Lehrgang“, sagte der Bundestrainer. „Dies war ein harter Arbeitslehrgang, mit Sprint- und Krafttraining und drei schweren Spielen. Die Briten haben deutlich reduzierter trainiert. Meine Jungs haben gut mitgezogen und diesen positiven Abschluss gewollt und erzwungen.“

Nachdem Christopher Zeller ohnehin schon verletzungsbedingt fehlte, konnte auch Florian Keller nach seinem Zusammenprall am Samstag mit einem Briten nicht mehr zum dritten Spiel antreten. Da auch Tibor Weißenborn (beruflich durch RTL-Praktikum bei der Formel1 im Einsatz) und Youngster Jan-Philipp Rabente (offene Platzwunde am Finger vom gestrigen Spiel) nicht zur Verfügung standen, nominierte Weise den Düsseldorfer Jan Simon kurzfristig nach, der dadurch zu seinem ersten Feld-Länderspiel kam.

Die ersten 20 Minuten der dritten Begegnung gehörten demnach auch erstmal den Gästen, die das Spiel machten und Druck auf den deutschen Kreis ausübten, ohne jedoch die gut stehende Hintermannschaft um Kapitän Timo Weß ernsthaft in Verlegenheit bringen zu können. Dann drehte die deutsche Mannschaft langsam auf. Bis zur Pause hatte sie noch drei Großchancen, um selbst in Führung zu gehen. So wurde in der 22. Minute die nach einem Freischlag am Kreis geholte erste Strafecke (Flachschlenzer Draguhn) gehalten.

Pech hatte Jan Marco Montag mit der zweiten Strafecke, die gegen den Pfosten klatschte (25.), Timo Weß schoss den Nachschuss neben das Tor. Und auch eine Doppelpassecke in der 33. Minute wurde gerade noch abgefangen, bevor Matthias Witthaus einschießen konnte. Das deutsche Team blieb aber am Drücker. Montag holte mit einem Freischlag am Kreis die vierte Ecke heraus, die Sebastian Draguhn mit einem flachen Schlenzer zum 1:0 (51.) verwertete. Eine umstrittene Ecke für Großbritannien brachte aber nur vier Minuten später das 1:1.

„Die pfiff nämlich der britische Schiedsrichter aus der anderen Feldhälfte bei uns rein. Das geht eigentlich nicht“, kommentierte Teammanager Jochen Heimpel. Spezialist Richard Mantell ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und traf zum Ausgleich (55.). Doch die Weise-Schützlinge blieben ihrer Linie treu. Nur zwei Minuten später kam die passende Antwort. Jan Marco Montag verwandelte Strafecke Nummer fünf flach zum 2:1 (57.).

In der 60. Minute verhinderte ein britischer Verteidiger auf der Torlinie für seinen bereits geschlagenen Keeper die endgültige Entscheidung, als er Montags erneuten Strafeckenschlenzer artistisch abwehrte. Timo Weß lief schließlich die zweite und letzte britische Strafecke noch souverän ab, so dass es beim 2:1 blieb. „Wir hatten insgesamt 13:8 Kreisszenen zu verzeichnen, wobei die Briten kaum mal eine wirklich gefährliche hatten. Deshalb kann man von einem absolut verdienten Sieg sprechen“, so Heimpel.

 

Tore im Überblick:

-

--------------------------------

1:0 Sebastian Draguhn (KE, 51.)

1:1 Richard Mantell (KE, 55.)

2:1 Jan Marco Montag (KE, 57.)

 

Strafecken:

GER 6 (2 Tore) / GBR 2 (1 Tor)

 
Saison 2008
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Donnerstag, 08.05.2008 - 19:30
    » GER - GBR   2:2 (0:1)
Samstag, 10.05.2008 - 16:00
    » GER - GBR   4:4 (3:2)
Sonntag, 11.05.2008 - 12:00
    » GER - GBR   2:1 (0:0)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de