Samstag, 22. August - Sonntag, 30. August in Amsterdam

9. Europameisterschaft


Sonntag, 23. August 2009 - 11:30

Deutschland - Spanien   2 : 1   (1:1)


Damen schaffen vorzeitigen EM-Halbfinaleinzug

Sonntag, 23. August, EM in Amsterdam: Deutschland – Spanien 2:1 (1:1)

Deutschlands Damen haben durch den zweiten Sieg im zweiten Vorrundenspiel vorzeitig das Halbfinale bei der Europameisterschaft in Amsterdam erreicht und damit auch bereits die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2010 in Rosario (Argentinien) geschafft. Gegen Spanien, den WM-Vierten von 2006, erkämpfte sich die Mannschaft von Bundestrainer Michael Behrmann einen 2:1-Erfolg und führt daher die Gruppenwertung nun mit sechs Punkten vor Spanien (3 Punkte) an. Die deutschen Treffer erzielten Maike Stöckel und Kapitänin Fanny Rinne. Im ersten Duell des Tages trennten sich Irland und Schottland 0:0, so dass diese Teams Deutschland nun nicht mehr einholen können. In der dritten Vorrundenpartie am Dienstag gegen Schottland reicht den Behrmann-Schützlingen ein Punkt, um den Gruppensieg einzufahren.

 

„Das war ein hartes Match bei sehr hohen Temperaturen. Wir haben uns schwer getan, aber es gibt in solchen Turnieren nicht nur Spiele, in denen alles perfekt läuft“, sagte Bundestrainer Michael Behrmann. „Doch wir haben heute einen guten Gegner durch kämpferischen Einsatz geschlagen – das war eine gute Erfahrung für das Turnier. Jetzt können wir heute mal entspannen und abschalten. Aber schon morgen am für uns spielfreien Tag wird wieder trainiert. Dann bereiten wir uns auf Schottland vor – und, mal schauen, vielleicht gucken wir ja auch schon ein bisschen weiter. Wichtig ist, dass wir im Rhythmus bleiben!“

 

In diesem vorentscheidenden Match um den Gruppensieg in der Vorrundengruppe A hatte die Neu-Düsseldorferin Janine Beermann die erste Chance, als sie das Tor der routinierten Keeperin Maria Jesus Rosa nur knapp verfehlte (2.). Doch schon in der fünften Minute setzte sich Natascha Keller über rechts durch und passte zentral vor Tor, wo Maike Stöckel die Flanke zum 1:0 verwertete. Doch Spanien zeigte sich nicht geschockt. Mit der ersten Strafecke machte Nuria Camon per Stechervariante das 1:1. Die Behrmann-Schützlinge drückten auf die erneute Führung. Maike Stöckel verpasste das 2:1 nur ganz knapp (13.), als sie allein vor der spanischen Torfrau eine Flanke nicht voll erwischte.

Es entwickelte sich in der Folgezeit ein an gefährlichen Kreisszenen eher armes Spiel mit leichten spielerischen Vorteilen für das deutsche Team. Die nächste gute Torchance für das DHB-Team ergab sich allerdings erst aus der zweiten spanischen Strafecke (27.), die von Yvonne Frank gehalten und dann zu einem Konter umgesetzt wurde, den Lydia Haase in aussichtsreicher Position allerdings vergab. Kurz vor der Pause bekam dann auch das deutsche Team seine erste Strafecke zugesprochen, die von allerdings noch nicht zur Führung genutzt werden konnte.

Das schaffte Kapitänin Fanny Rinne dafür gleich nach dem Wechsel, als sie eine Strafecke flach auf Stecher vor Tor schlenzte. Da der Ball aber verpasst wurde, ging die Kugel der vielleicht etwas irritierten Maria Jesus Rosa durch die Schienen. Spanien brauchte danach etwas, um sich von diesem schnellen Gegentor zu erholen. Die Deutschen hatten die Partie gut im Griff. Erste gefährliche Aktion der Spanierinnen in der zweiten Hälfte war eine Strafecke, die durch die Neu-UHCerin Rocio Ybarra von der Ablegerposition (51.) nicht verwandelt werden konnte.

Auf der anderen Seite hatte Eileen Hoffmann zwei dicke Chancen, doch Maria Jesus Rosa behielt die Oberhand in der Situation (53.). Spanien machte nun mehr auf, da auch der WM-Vierte von 2006 die Punkte brauchte, um vorzeitig die Halbfinalteilnahme zu sichern. So ergaben sich immer wieder Räume für schnelle Gegenangriffe des deutschen Teams, aus denen sich aber nicht allzu viele gefährliche Torszenen ergaben. Dafür hatte Spanien die Chance zum Ausgleich, als die vierte Strafecke der Iberer von Yvonne Frank sehr stark pariert wurde (60.).

Jennifer Plass hatte die große Chance auf die endgültige Entscheidung, als sie einen Pass von Natascha Keller frei am langen Pfosten haarscharf verpasste (64.). Deutschland drückte durch eigene Angriffe Spanien nun hinten rein, so dass diese kaum zu einer Schlussoffensive kamen. Janine Beermann absolvierte in dieser Partie das 100. Spiel im DHB-Dress. Nicht eingesetzt wurden Lina Geyer und Barbara Vogel.

 

Tore:

1:0 Maike Stöckel (5.)

1:1 Nuria Camon (KE, 10.)

-------------------------

2:1 Fanny Rinne (KE, 36.)

 

Strafecken:

GER 2 (1 Tore) / ESP 4 (1 Tor)

 

Schiedsrichter:

Stella Bartlema (NED) / Carolina de la Fuente (ARG)

 

Deutsche Torschützen bei der EM in Amsterdam:

Schütze Treffer aktuell

1. Fanny Rinne 3 1

1. Maike Stöckel 3 1

3. Natascha Keller 1 -

3. Anke Kühn 1 -

3. Julia Müller 1 -

 
Saison 2009
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Samstag, 22.08.2009 - 11:30
    » GER - IRL   7:0 (3:0)
Sonntag, 23.08.2009 - 11:30
    » GER - ESP   2:1 (1:1)
Dienstag, 25.08.2009 - 15:30
    » GER - SCO   4:0 (1:0)
Donnerstag, 27.08.2009 - 19:00
    » ENG - GER   1:2 n.V. (1:1, 1:1)
Samstag, 29.08.2009 - 15:30
    » NED - GER   3:2 (2:2)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de