Donnerstag, 9. April - Dienstag, 14. April in Nottingham

Osterturnier


Montag, 13. April 2009 - 15:30

Niederlande - Deutschland   5 : 2   (2:0)


Defizite klar vor Augen geführt

Deutliche 2:5-Endspielniederlage gegen Holland war auch in der Höhe verdient

Das Ergebnis ließ nichts an Deutlichkeit vermissen. Durch einen klaren 5:2-Erfolg (2:0) gegen Deutschland gewann die Weibliche U18 der Niederlande das Vier-Nationen-Turnier in Nottingham. Die Mannschaft von Bundestrainerin Lisa Jacobi lag bereits mit 0:4 zurück, ehe das erste eigene Tor fiel. „Das Ergebnis geht absolut in Ordnung und hätte den Torszenen gemäß sogar noch klarer ausfallen können. Wir haben heute einfach nicht an die Leistung der Vortage anknüpfen können“, stellte DHB-Teammanagerin Michaela Scheibe fest.
 

Es begann denkbar ungünstig für das deutsche Team. Schon nach drei Minuten hatten die druckvollen Holländerinnen das erste Mal getroffen und diktierten auch fortan klar das Geschehen. „Wir sind, sicher auch bedingt durch den blöden Auftakt, gar nicht richtig in die Zweikämpfe und ins Spiel gekommen“, sah Scheibe eine schwache erste Halbzeit der DHB-Auswahl. Nach 17 Minuten erhöhten die Holländerinnen auf 2:0, und weitere Treffer waren möglich, aber Latte und Pfosten retteten den Kasten von Torhüterin Amelie Klaumünzer.
 

Gleich nach dem Seitenwechsel brach weiteres Unheil über das deutsche Team herein, es fielen schnell zwei weitere Treffer (37. und 39./E) zum 0:4. Zu diesem Zeitpunkt hatte es im Hauptrundenspiel (0:2) der beiden Finalisten noch torlos gestanden. Aber im Gegensatz zur ersten Halbzeit bäumte sich die Jacobi-Truppe nun stärker auf, steckte die beiden frühen Nackenschläge deutlich besser weg als im ersten Durchgang. Lohn der klaren Leistungssteigerung war der 1:4-Anschlusstreffer durch Rebecca Grote (51.). An eine echte Trendwende war indes nicht zu glauben. Die Holländerinnen zogen noch einmal an und erhöhten nach 60 Minuten auf 5:1. Für den Schlusspunkt sorgte dann Marilena Krauß mit dem 2:5 (62.).
 

„Die Holländerinnen haben uns heute klargemacht, woran wir bis zur Europameisterschaft im Juli arbeiten müssen. Vor allem beim Bestrafen von Fehlern sind sie der Konkurrenz mindestens einen Schritt voraus“, konstatierte Michaela Scheibe. Im deutschen Team pausierten im Finale Petra Ankenbrand und Torhüterin Friederike Schreiter. Den dritten Platz sicherte sich Gastgeber England durch ein 5:4 nach Golden Goal in der Verlängerung gegen Spanien.
 

„In den Hauptrundenspielen haben wir uns von Spiel zu Spiel gesteigert, aber heute ging es leider einen Schritt rückwärts“, sah die Bundestrainerin die Turnierentwicklung für ihre Truppe.

 

Tore:
1:0 Niederlande (3.)
2:0 Niederlande (17.)
---------------------
3:0 Niederlande (37.)
4:0 Niederlande (KE, 39.)
4:1 Rebecca Grote (51.)
5:1 Niederlande (60.)
5:2 Marilena Krauß (62.)

 

Strafecken:
Niederlande 7 (1 Tor) / Deutschland 3 (0)
 

 
Saison 2009
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Freitag, 10.04.2009 - 15:00
    » GER - ESP   2:0 (1:0)
Samstag, 11.04.2009 - 14:00
    » NED - GER   2:0 (0:0)
Sonntag, 12.04.2009 - 16:00
    » ENG - GER   1:1 (0:0)
Montag, 13.04.2009 - 15:30
    » NED - GER   5:2 (2:0)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de