Dienstag, 11. Juni - Samstag, 15. Juni in Chatenay-Malabry

DFJW


Mittwoch, 12. Juni 2013 - 18:00

Frankreich - Deutschland   2 : 5   (2:2)


Mit Hennings Eintreffen wendete sich das Blatt

Nachgereister Bundestrainer sieht zweite Hälfte des 5:2-Sieges seiner Mannschaft

12.06.2013 - Als der nachgereiste Cheftrainer zur Halbzeitpause auf der Anlage angekommen war, wendete sich das Blatt für die deutsche Mannschaft noch zum Guten. Die männliche U18 machte zum Auftakt des Deutsch-Französischen Jugendwerks in Chateney Malabry am Mittwochabend aus einem 2:2-Pausenstand noch einen 5:2-Sieg gegen Gastgeber Frankreich. „Schon klasse, dass sich mit Eintreffen von André Henning die Sache für uns gedreht hat“, schrieb DHB-Teammanager Carlos Navarette dem vielbeschäftigten Mülheimer Coach wundersame Kräfte zu.

 

André Henning war um die Mittagszeit von ETuF Essen losgefahren, nachdem er dort die U21-Nationalmannschaft noch im WM-Testspiel gegen Pakistan betreut hatte. Sein Versuch, pünktlich zum DFJW-Spielbeginn der A-Jugend im Pariser Vorort Chateney Malabry zu sein, scheiterte schließlich an der Verkehrsführung und den verstopften Straßen rund um und in der französischen Metropole. „Wir haben extra wegen Henning die Anspielzeit von 16 auf 18 Uhr gelegt, aber es musste dann eben ohne ihn erst mal losgehen“, so Carlos Navarette.
Co-Trainer Matthias Becher, gestern zusammen mit der deutschen DFJW-Delegation im Bus angereist, stellte das neuformierte Team ein und auf. Da es zum Beginn der heißen Vorbereitungsphase auf die Europameisterschaft (ab 22. Juli in Wien) auch noch um die Besetzung der Plätze im deutschen EM-Kader geht, war die Motivation der deutschen Spieler natürlich besonders groß. Doch diese Übermotivation in Verbindung mit dem ohnehin immer schwierigen ersten Auftritt führte speziell in der ersten Halbzeit noch zu reichlich Flüchtigkeitsfehlern. Außerdem stellte sich die französische Mannschaft als deutlich stärkerer Gegner heraus, als man das von deutscher Seite aus in den vergangenen Jahren bei den DFJW-Vergleichen oft kannte.
Frankreich ging nach drei Minuten in Führung, weitere drei Minuten später konnte Philip Schmid jedoch bereits ausgleichen. Nach 14 Minuten versenkte Jan Hendrik Bartels die erste Ecke zum 2:1, doch auch Frankreich nutzte seine erste Standardsituation und kam im Eckennachschuss nach 27 Minuten zum 2:2. Constantin Deichmann, der an seinem 18. Geburtstag das deutsche Tor hüten durfte, war chancenlos.
Dann war Halbzeit und André Henning endlich auf der Anlage angekommen. Der Cheftrainer sah anschließend, wie sein Team die anfänglichen Unsicherheiten immer mehr abstreifte und die bis dahin ausgeglichene Partie deutlich in den Griff bekam. Allerdings dauerte es, bis sich die Leistungssteigerung im deutschen Team auch im Ergebnis auswirkte. Nach 56 Minuten stellte Henning Hüttermann mit dem schönsten Treffer des Tages das 3:2 her, wenig später erhöhte Tim Strüven mit der verwandelten zweiten Strafecke zum 2:4 (60.). In seinem ersten U18-Einsatz sorgte dann Sven Beringer fünf Minuten vor Ende mit dem 5:2 für den Endstand.
Ein gelungenes Länderspieldebüt feierte der Charlottenburger Tom Neßelhauf.
Weiter geht es am Donnerstag um 11 Uhr mit der zweiten Partie. Diesmal mit André Henning von der ersten Minute an.

 

Tore:
1:0 Frankreich (3.)
1:1 Philip Schmid (6.)
1:2 Jan Hendrik Bartels (E, 14.)
2:2 Frankreich (E, 27.)
-------------------------
2:2 Henning Hüttermann (56.)
2:4 Tim Strüven (E, 60.)
2:5 Sven Beringer (65.)

E: 2 (1) / 2 (2)
 

 
Saison 2013
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Mittwoch, 12.06.2013 - 18:00
    » FRA - GER   2:5 (2:2)
Donnerstag, 13.06.2013 - 11:00
    » FRA - GER   2:3 (1:2)
Freitag, 14.06.2013 - 16:00
    » FRA - GER   2:2 (1:0)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de