Freitag, 24. Januar - Sonntag, 26. Januar in Prag

17. Hallen-Europameisterschaft


Samstag, 25. Januar 2014 - 11:20

Deutschland - England   5 : 3   (2:1)


Hallen-EM Damen: Deutsches Team zieht ins Halbfinale ein!

Samstag, 25. Januar, in Prag: Deutschland – England 5:3 (2:1)

25.01.2014 - Die deutschen Hockeydamen haben das letzte Gruppenspiel bei der Hallen-Europameisterschaft in Prag gegen England mit 5:3 (2:1) gewonnen und sind damit ins Halbfinale eingezogen. Lydia Haase war mit drei Toren beste Schützin des DHB-Teams, für das Kristina Hillmann und Lena Jacobi die weiteren Tore beisteuerten. Es war ein Arbeitssieg der Deutschen, die sich mit der defensiven Spielweise der Engländerinnen schwer taten, aber insgesamt aufgrund der deutlich höheren Spielanteile ein verdienter Erfolg. Im Halbfinale wartet nun vermutlich um 17.50 Uhr Österreich, es sei denn im bevorstehenden letzten Gruppenspiel verlören die Niederländerinnen mit mehr als drei Toren gegen Tschechien. Nur dann würde das DHB-Team noch auf Platz eins rutschen und im Halbfinale um 19.15 Uhr auf Polen treffen.

Bundestrainer Jamilon Mülders: „Wir hatten auch hier wieder gute und weniger gute Phasen, haben einige Baustellen geschlossen und neue aufgemacht, aber insgesamt hatte man nie das Gefühl, der Sieg wäre wirklich in Gefahr. Jetzt kommt mit Österreich ein richtig gutes Team im Halbfinale. Da kommt es überhaupt nicht darauf an, einen Schönheitspreis für tolles Hallenhockey zu gewinnen, sondern Effektivität zu beweisen.“

 

Das deutsche Team startete sehr konzentriert und mit gutem, schnellem Passspiel in dieses letzte Gruppenspiel. Entsprechend schnell konnte Lydia Haase den dritten guten Angriff zur verdienten 1:0-Führung nutzen. Schon bald danach traf Kristina Hillmann bei der ersten Strafecke von der Linksablage zum 2:0 (5.). Das DHB-Team blieb weiter klar überlegen, ging aber vorn eher fahrlässig mit seinen Chancen um. Es fehlte oft die letzte Konzentration beim Torschuss, so dass die englische Torfrau mit den unplatzierten Bällen kein größeres Problem hatte.

Aus eigenem Spielaufbau kam England eigentlich nie zu Chancen. Die Mannschaft von Jason Lee profitierte aber nun ab und zu von technischen Fehlern im Aufbauspiel, die die Engländerinnen in Konterposition brachten. Allerdings gingen diese fahrlässig damit um. Zwei Mal konnte eine deutsche Feldspielerin noch vor dem leeren Tor retten. Erst eine feine Einzelleistung von Sophie Bray in der linken Kreisecke, die sich gegen Drei durchsetzte, brachte kurz vor der Pause das 2:1.

England blieb unangenehm. Eine zweite Ecke konnte das DHB-Team gut abwehren. Dann war es die beste deutsche Spielerin Lydia Haase, die auf Vorarbeit von Kapitänin Julia Müller das 3:1 erzielte. Es gab kurz darauf eine höchst umstrittene Gelbe Karte gegen Müller, die am englischen Kreis zu Fall gebracht wurde, im Fallen nach dem Ball schlug und dann dafür die Zeitstrafe kassierte. Die dreiminütige Unterzahl wurde gut verteidigt, jedoch in der Schlussphase kam England zur dritten Strafecke, die Giselle Ansleigh rechts oben zum erneuten Anschlusstreffer verwandelte.

Nun machte das DHB-Team aber wieder richtig Druck, doch mehrere Großchancen aus dem Spiel heraus und eine weitere Ecke wurden von der besten Engländerin, Keeperin Kirsty Mackay bravourös gehalten. In der 30. Minute foulte diese jedoch Lydia Haase, die allein vor ihr auftauchte, und Lena Jacobi verwandelte den fälligen Siebenmeter sicher zum 4:2. Es ging hin und her, bis Lilly Owsley eine Unachtsamkeit zum 4:3 (33.) nutzen konnte.

Doch das bestimmende Team blieb das deutsche, das durch Pieper und zwei Mal Dudorov gute Chancen auf weitere Tore hatte, die Mackkay aber erneut verhindern konnte und ihr Team so im Spiel hielt. Ein Tor von Jana Teschke fand keine Anerkennung, weil die Schiedsrichterin den Ball beim Torschuss vor der Kreislinie gesehen hatte. Doch schließlich sorgte Haase mit einem Traumtor 30 Sekunden vor Schluss für die endgültige Entscheidung, als sie den Ball von rechts auf der Grundlinie kommend über die Schulter von Mackay hoch unter die Latte spitzelte.

 

Tore:

1:0 Lydia Haase (3.)

2:0 Kristina Hillmann (KE, 5.)

2:1 Sophie Bray (20.)

---------------------

3:1 Lydia Haase (23.)

3:2 Giselle Ansleigh (KE, 26.)

4:2 Lena Jacobi (7m, 30.)

4:3 Lily Owsley (33.)

5:3 Lydia Haase (40.)

 

Strafecken:

GER 3 (1 Tor) / ENG 3 (1 Tor)

 

Schiedsrichter:

Pereira (FRA) / Eskina (RUS)

 
Saison 2014
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Freitag, 24.01.2014 - 14:00
    » GER - CZE   10:0 (3:0)
Freitag, 24.01.2014 - 17:50
    » NED - GER   9:5 (5:2)
Samstag, 25.01.2014 - 11:20
    » GER - ENG   5:3 (2:1)
Samstag, 25.01.2014 - 17:50
    » GER - AUT   5:1 (2:1)
Sonntag, 26.01.2014 - 14:30
    » GER - NED   0:3 (0:1)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de