|
Gratulation...
... an die 1. Damen vom SCC zum Ostdeutschen Meister-Titel
und zum Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd!
Heute: Sport- und Jugendwartesitzung Halle 24/25 beim LSB
Heute, 27. Mai 2024 findet um 18.30 Uhr im LSB Berlin die Sport- und Jugendwartesitzung Halle 24/25 statt.
Terminplanung zur Erstellung des Spielplans Halle 2024/2025 (Jugend + Erwachsene)
bis Montag, 03. Juni 2024: Änderungen der Jugend-Meldungen möglich (=endgültiger Meldeschluss)
Bis Mitte Juni wird der Rahmenspielplan an die Vereine zur Beantragung der Hallenzeiten versendet.
bis Montag, 09. September 2024: Meldung Hallenzeiten
Anfang Oktober 2024: Spielplanfreigabe
16./17. November 2024: möglicher 1. Spieltag
>>> Tagesordnung Sport- und Jugendwartesitzung
>>> Mitteilung BHV - Spielbetrieb • Nr. 259 vom 24.4.2024
Gesucht dringend: Staffelleiter Herren ab Feldsaison 2024!
Der BHV sucht ab sofort eine*n Staffelleiter*in für die Herren.
Die Feldsaison 2023/24 wird fortgesetzt und noch nach dem alten System verwaltet (ESB).
Bei Interesse bitte bei der Sportwartin Gudrun Seeliger >>> gudrun.seeliger@berlinhockey.de melden.
Die Sportwartin übernimmt bis zum Ende der Feldsaison 2023/24 die Aufgaben der Staffelleitung.
Ausrichter für Deutschen Jugendpokal Nord w + m am 28./29.09.2024 gesucht!
Der Deutsche Jugendpokal richtet sich an die Altersklasse U16 (männlich und weiblich). Es handelt sich dabei um eine überregionale Endrunde für die Erstplatzierten der zweithöchsten Spielklasse der Landesverbände.
Außer den Qualifizierten aus den jeweiligen Landesverbänden sind die entsprechenden Jugendmannschaften des ausrichtenden Vereins automatisch für die Endrunde qualifiziert. Die Endrunden der weiblichen und der männlichen U16 wird dabei getrennt ausgeschrieben. Daraus ergeben sich insgesamt vier Endrunden: im Norden und im Süden jeweils eine für den weiblichen und eine für den männlichen Bereich.
Bei Interesse den Bewerbungsbogen vollständig ausfüllen und zurücksenden an: weisel@deutscher-hockey-bund.de. Die Bewerbungsfrist endet am 15.06.2024!
>>> weitere Infos
>>> Bewerbungsbogen
Der Preis für erfolgreiche Jugendentwicklung vom DHB
Zum 14.Mal schreibt die Hockeyjugend in 2024 die Ehrung das Goldene Feld aus.
Der DHB-Jugendvorstand möchte mit der Vergabe des Preises die Wertschätzung und Anerkennung ehrenamtlicher Arbeit im Verein mit besonderem Schwerpunkt in der Jugendförderung zum Ausdruck bringen. Der Verein, dem das Goldene Feld verliehen wird, erhält ein „Goldenes Feld“ als Schild für sein Clubgelände sowie eine Geldprämie in Höhe von 1.000 Euro. Jetzt bis zum 30.06.2024 bewerben!
>>> weitere Infos
>>> Bewerbungsformular
Termine Jugend Feldsaison 2024
08./09.06.2024 - Länderpokal Feld in München (BHV Auswahlteams U16)
15.-19.09.2024 - Bundesfinale JtfO
28./29.09.2024 - Jugendpokal Nord (U16) / Herbstpokal (BHV Auswahlteams U16)
05./06.10.2024 - OHV Pokal Feld in Potsdam (U12) - ODM (U14-U18)
12./13.10.2024 - DM-ZR (U14-U18)
19./20.10.2024 - DM-Endrunde (U14-U18)
Sterne des Sports - Jetzt bewerben bis 30. Juni 2024
Es ist wieder so weit: Die "Sterne des Sports" leuchten am Horizont.
Euer Verein setzt sich mit Herz und Seele für die Gemeinschaft ein? Ob für Integration und Inklusion, für Bildung und Haltung oder für Umwelt- und Naturschutz, für junge Menschen oder ältere – euer Engagement verdient einen Platz im Rampenlicht!
Neu ab diesem Jahr: Euer Projekt strahlt für alle sichtbar auf der neuen Plattform >>> www.viele-schaffen-mehr.de/sterne-des-sports.
Ab sofort könnt ihr dort eure Beiträge einreichen und bis zum Bewerbungsschluss am 30. Juni 2024 jederzeit optimieren.
>>> Weitere Informationen und zur Bewerbung
lekker Vereinswettbewerb - 25.000 EUR für Berliner Sportverein
Bereits im achten Jahr unterstützen wir Sportvereine in Berlin, die sich für die Jugendarbeit und die sportliche Nachwuchsförderung engagieren.
Ab sofort können sich wieder gemeinnützige Sportvereine, die ihren Sitz im Bundesland Berlin haben, mit verschiedensten Formen des Jugendengagements bewerben: Von Sportfreizeiten über soziale Angebote oder Jugendfeste bis hin zu Projekten gegen Diskriminierung.
Über die Vergabe der 25 Publikumspreisen und dem Instagram Sonderpreis wird vom 11. Juni bis zum 04. Juli 2024 abgestimmt.
>>> Infos und Material zum Vereinswettbewerb
MOBILE HINDERNISSE ÜBERWINDEN
Unser Partner, die Athletic Sport Sponsoring aus Bochum, unterstützt den Deutschen Sport seit 1997 mit unschlagbaren Mobilitätsangeboten.
Der Sportsoldat Karl Bebendorf ist ein bekannter Mittelstreckenläufer, der bereits fünfmal in Folge Deutscher Meister im 3000-Meter-Hindernislauf wurde. Auch in Sachen Autofahren stellen sich für Karl keine Hindernisse in den Weg, denn er fährt im Rundum-Sorglos-Paket mit der ASS, unserem Partner aus Bochum.
Warum Karl dort immer Neuwagen zu einer transparenten und festen monatlichen Komplettrate fährt, und wie Du das auch machen kannst, erfährst Du >>> hier im Interview.
>>> Weitere Infos zu ASS
|