|
Sichtungen zum BHV-Landeskader D-1
Gesichtet werden für die Feldsaison 2025 die Jahrgänge 2013 - 2014
Die Sichtungen finden je nach Anzahl der Meldungen an folgenden Terminen statt:
Montag, 07.10.2024, Dienstag, 08.10.2024, Mittwoch, 09.10.2024 und Donnerstag, 10.10.2024
(jeweils in der Zeit von 15.45 – ca. 19.30 Uhr im Hockeystadion im Olympiapark).
Bitte meldet Eure VIER talentiertesten Spieler und Spielerinnen (plus ggf. TW) der o.a. Jahrgänge auf dem Sichtungs-Meldebogen bis spätestens zum 25. September 2025.
>>> zur Mittteilung BHV - Geschäftsstelle • Nr. 44 vom 4.9.2024
>>> zum Sichtungs-Meldebogen vom BHV
Wichtiges zur Feldsaison 2024
Feldsaison Erwachsene 2024
- Der Spielplan ist online. Man findet den Spielplan der Erwachsenen Ligen im neuen System beim Ergebnisdienst Feld unter: >>> https://ber.prd.dhb.digital
- Bitte bei Erwachsenenspieltagen beachten:
Falls es an einem Spieltag vor Ort Probleme mit dem Zugang ins neue System geben sollte, habt bitte alternativ einen Papierspielberichtsbogen bereit, damit die Spielerkader und das Ergebnis (bitte in Viertelständen aufschreiben) nachgewiesen werden können und die Staffelleiter die Einsatzlisten weiterhin kontrollieren können.
Schickt bitte den Spielberichtsbogen, falls einer eingesetzt werden musste, an den Staffelleiter Damen bzw. Herren und an bhv@berlinhockey.de.
>>> BHV Spielberichtsbogen
Feldsaison Jugend 2024
- Aufgrund der Ansetzungen von Endrunden in der Jugend, kam es zu einigen Verlegungen (Ort/Zeit). Bitte überprüft eure Ansetzungen rechtzeitig vor den Spielen und kommuniziert diese in euren Teams.
- Bitte denkt daran, dass das Spielformualar nach dem letzten Spieltag der Saison bis Montag spätestens um 16 Uhr bei der Staffelleitung/dem BHV sein muss. Taggleiche Ergebnismeldung ist natürlich auch wichtig!
1. Spieltag mit SULU
Der erste Spieltag unter Verwendung des neuen Systems ist erfreulich reibungslos verlaufen. Wenn wir uns die Spielformulare ansehen, kann man allerdings vermuten, dass etliche Formulare nicht vor Ort sondern erst nach dem Spiel ausgefüllt wurden. Das hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass für das Spiel kein Tablet oder Notebook vorhanden war, sondern nur ein Handy.
Wir haben mehrfach darauf hingewiesen, dass alle Teams ein Tablet oder Notebook benötigen, um vor Ort den Spielbericht ordentlich zu verwalten.
Außerdem bitten wir euch, die Schiedsrichter an der korrekten Stelle einzutragen (in das Feld, in dem „selbst/selbst“ eingetragen ist). Die angesetzten Schiedsrichter erscheinen automatisch auf dem Spielbericht. Wenn ihr Fragen habt, dann wendet euch bitte an die Staffelleiter, setzt den BHV und die Sportwartin in cc.
Meldung der Clubmanager und Teamberechtigten:
Bitte meldet so schnell wie möglich für eure am Spielbetrieb teilnehmenden Teams den jeweiligen Clubmanager und den oder die Teamberechtigten. Die Clubmanager können weitere Teamberechtigte ernennen. Auch hier bitte den BHV und die Sportwartin in cc setzen.
Staffelleiter Erwachsene
Der neue Staffelleiter Herren ist Fabian Fußwinkel und ist unter folgender E-Mailadresse zu erreichen:
fabian.fusswinkel@berlinhockey.de
Maik Reunig, der Staffelleiter Damen, ist ab sofort unter einer neuen E-Mailadresse zu erreichen:
mayk.reunig@berlinhockey.de
Terminplanung zur Erstellung des Spielplans Halle 2024/2025 (Jugend + Erwachsene)
Bis heute, Montag, 09. September 2024: Meldung Hallenzeiten!!!
Anfang Oktober 2024: Spielplanfreigabe
09./10. November 2024: möglicher 1. Spieltag
Endrunden Ausrichtung Jugend
Viele Endrunden sind bereits vergeben und online erfasst.
Für folgende Endrunden suchen wir noch dringend Ausrichter:
am 14./15.09.: mU16 Liga > Ausrichter unklar, wU16 Liga > Ausrichter offen! Interessenbekundung liegt vor!
am 21./22.09.: mU16 Meister > Interessenbekundungen liegen vor.
am 28./29.09.: wU16 Pokal, mU12 Pokal A, wU18 Liga
am 12./13.10.: wU14 Liga, wU14 Pokal (GF), wU12 Pokal A, mU12 Liga
Wir bitten die Ausrichter darum, die Urkunden und den Pokal/das Brettchen in der Geschäftsstelle rechtzeitig abzuholen. Bitte meldet euch dafür voher telefonisch bei uns und vereinbart einen Termin zur Abholung. Bitte besorgt als Ausrichter für alle teilnehmenden Teams der Endrunde eine Kleinigkeit (z.B. die alt bewährten Haribo-Boxen) für die Siegerehrung. Die Kosten dafür werden euch von der Geschäftsstelle erstattet.
Der SRA versucht die Berliner Meisterschaftsendrunden mit Schiedsrichtern zu bestücken. Sollten nicht für alle Endrunden Schiedsrichter zur Verfügung stehen, wird bei den Endrunden über Kreuz gepfiffen. Jede Mannschaft sollte einen fähigen Schiedrichter dabei haben, der rechtzeitig beim jeweiligen Spiel der anderen zwei Teams auf dem Platz ist.
Wir versuchen Präsidiumsmitglieder oder Staffelleiter für die Siegerehrungen zu mobilisieren. Sollte kein "Offizieller" Zeit haben müsste einer des ausrichtenden Vereins die Siegerehrung mit übernehmen.
>>> Hinweise für die Endrunden
Ostdeutsche Meisterschaften 2024
In allen weiterführenden Altersklassen U14-U18 ist der Berliner Meister automatisch als OST 1 für die Zwischenrunde zur Deutschen Meisterschaft am 12./13.10.2024 qualifiziert.
Für die Berliner Vizemeister (= Berlin 2) wird es ein Qualifizierungsspiel gg Mitteldeutschland 1 am 05. oder 06.10. geben. Für dieses Qualifizierungsspiel haben die Berliner Vizemeister in der mU18, wU16 und in der mU14 das Heimrecht.
Termine Jugend Feldsaison 2024
15.-19.09.2024 - Bundesfinale JtfO
28./29.09.2024 - Jugendpokal Nord (U16) / Herbstpokal (BHV Auswahlteams U16)
05./06.10.2024 - OHV Pokal Feld in Potsdam (U12) - ODM (U14-U18)
12./13.10.2024 - DM-ZR (U14-U18)
19./20.10.2024 - DM-Endrunde (U14-U18)
Ausrichter für Deutsche Meisterschaften am 19./20. Oktober 24 gesucht
Der DHB nimmt noch bis zum 01.10. Bewerbungen für die Ausrichtung der mU14, mU16, mU18, wU14 und wU16 entgegen.
>>> Alle wichtigen Infromationen und Dokumente findet ihr hier
Wichtiges zur Planung der Hallensaison 2024/25 in der Jugend
Es gibt einen freien Platz bei der mU14 Meisterschaft in Gruppe A - bei Interesse bitte melden!
Bis zum 16. September werden Tauschgesuche und Rückzüge von Kerstin Weiß gesammelt. Hier findet ihr eine Übersicht, wer, was ändert oder sucht. Es gibt momentan z.B. einen freien Platz in der mU14 Meisterschaft!
Tauschgesuche/Rückzüge
wU18 - PSU - Wechsel von Meister nach Liga
wU16 - Rotation - hätte Interesse an einem freiwerdenden Liga Platz
wU12 - MHC - Hätte Interesse an einem freiwerdenden Pokal Anfänger Platz
mU14 - Team X - freier Platz bei Meister Gruppe A
Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“
Auch in diesem Jahr schreibt die Deutsche Olympische Gesellschaft e.V. bereits zum 13. Mal den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus.
Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2024 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Kindern und Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Fokus gerückt werden. Teilnehmen können alle Sportlerinnen und Sportler im Alter von 12 bis 19 Jahren. Die Gewinner erhalten über Ihren Verein/Schule eine Fördersumme von bis zu 500 €. Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2024.
>>> zur Ausschreibung
ABSTAUBER DER WOCHE: VW MULTIVAN
Kennst du schon die FINAL DEALS unseres Partners Athletic Sport Sponsoring? Damit geht man definitiv als Sieger vom Platz!
Wie wär’s zum Beispiel mit dem VW Multivan, der jetzt in verschiedenen Varianten richtig sportlich reduziert ist? Bleib nicht im Abseits, sondern misch mittendrin mit und profitiere jetzt vom treffsicheren Auto-Abo bei Athletic Sport Sponsoring! Auf geht’s zu den >>> FINAL DEALS!
>>> Weitere Infos zu ASS
|