Hockey in Berlin & Brandenburg

Nr. 36 vom 4. November 2024

Umstellung des Spielbetriebs auf die neue Software „SULU“

Am Wochenende finden die ersten Hallenspieltage in der Jugend statt. Zur Hallensaison wird auch die Jugend das neue System SULU benutzen. Hier einige Hinweise, die zur Vermeidung von Fehlern (und damit auch Rückfragen) beachtet werden sollten:

  • Jeder, der einen Pass besitzt, ist in der Passdatei erfasst. Es gibt zusätzlich die Personendatei, in der alle Hoc@key-Club Mitglieder erfasst sind (egal, ob sie einen Pass besitzen oder nicht).
  • Diese Personen haben über den Hoc@key-Club ein Passwort bekommen, mit dem sie sich einloggen können (z.B. in der Pass-App). In der Halle werden weitere Personen benötigt, die sich eine Hoc@key-Club ID zulegen müssen. Die Anmeldung dazu läuft noch über die BHV-Seite. Die Daten werden in das neue System übertragen. Dazu ist es unabdingbar, dass man eine Clubzugehörigkeit angibt, sonst kann das neue System die Person nicht erfassen.

Wir bitten alle Vereine in den eigenen Reihen nachzufragen, wer bereit ist, die Funktion des „Teammanagers“ zu übernehmen, damit die Spielberichte in digitaler Form erstellt werden können.
Die Programmierung für die Mobiltelefonnutzung ist noch nicht abgeschlossen, für Tablets allerdings schon. Hier bitte beachten, dass im Hochformat eingespeist werden muss.

Die gesamte Passdatei wird ab Dezember 2024 in das neue System integriert. Die Pass-Stellen erhalten dazu weitere Infos, wie das neue System funktioniert.


Gudrun Seeliger (Sportwartin) und Kerstin Weiß (Jugendwartin)

 

Wichtige Informationen zur Hallensaison

Stammspielermeldung sollte bis zum 4.11.2024 geschehen sein!

Da die Hallensaison im neuen System (SULU) stattfindet, wird die Stammspieler-Meldung dort erfolgen und muss NICHT mehr an die Staffelleiter gesendet werden.

Die Staffelleiter benötigen aber den jeweiligen Ansprechpartner jeder einzelnen Mannschaft.

Daher gibt es unter Downloads auf berlinhockey.de einen neuen Vordruck, der bitte seit Montag, 4.11.2024 an die jeweilige Staffelleitung (BHV in cc) gemailt worden ist.

 

>>> Vordruck Ansprechpartner Meldung Jugend (PDF)

>>> Vordruck Ansprechpartner Meldung Jugend (DOC)

 

Staffelleiter*innen des BHV

wU18: Susanne Willner staffelleitungwu18@gmail.com

wU16: Christine Hauptmann staffelleitungwU16@yahoo.com

wU14: Andre Wienert staffelleitungwU14@berlinhockey.de

wU12: Jacqueline Melzig staffelleitung-wU12@web.de

mU18: Carsten Kurth mja.bhv@gmail.com

mU14: Kilian Staszewski Staffelleitung.Mu14@gmail.com

mU16 und mU12: Kerstin Weiß kerstin.weiss@outlook.com

Damen: Mayk Reunig mayk.reunig@berlinhockey.de

Herren: Fabian Fußwinkel fabian.fusswinkel@berlinhockey.de

 

Passwesen

Die Clubwechselfrist zur Halle für Jugend und Erwachsen ist seit dem 31.10.2024 beendet. Bis zum 30.11.2024 befinden wir uns in der Nachwechselfrist, in der mit einer Spielsperre von 60 Tagen ab dem letzten Spiel nachgewechselt werden kann. Dann ist man aber NICHT für die Bundesligen spielberechtigt.

 

Termine Hallensaison 2024/25

14./15.12.24 Länderpokal Halle in Frankenthal (BHV Auswahlteams w/m U15)

25./26.01.25 ODM weiblich (wU18+ wU14 in Berlin, wU16 in Mitteldeutschland)

01./02.02.25 ODM männlich (mU18+ mU16 in Berlin, mU14 in Mitteldeutschland)

08./09.02.25 NODM weiblich (U14 in Berlin, U16 beim Bremer HC, U18 beim HTHC)

15./16.02.25 NODM männlich (U14 beim CadA, U16 beim MTV Celle, U18 in Berlin)

22./23.02.25 DM weiblich (U14-U18)

01./02.03.25 DM männlich (U14-U18)

15./16.03.25 OHV Pokal in Berlin (w/m U12)

 

Erläuterungen zum neuen System SULU

Wir weisen darauf hin, dass Sporting Rock folgende Info-Termine (als Videokonferenz) anbietet:

  • Teammanager und Clubmanager jeden Dienstag ab 18 Uhr
  • Staffelleiter/innen jeden Mittwoch ab 18 Uhr

Die Termine werden leider wenig in Anspruch genommen. Dabei können viele Fragen direkt geklärt werden.
Wir würden es sehr begrüßen, wenn möglichst viele Berliner- und Brandenburger Vereine dieses Angebot in Anspruch nehmen würden, zumal in der Hallensaison die Jugend ebenfalls das neue System anwenden muss.
Gudrun Seeliger und Kerstin Weiß

>>> Video call link dienstags: https://meet.google.com/dve-fhwq-pfx

>>> Video call link mittwochs: https://meet.google.com/xji-chti-fim

 

Final4 2025 am 25./26. Januar in Frankfurt

Das Fest des deutschen Hallenhockeys in Frankfurt am Main geht in die nächste Runde: Zum dritten Mal in Folge wird die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft, das Highlight der Hallensaison, in der Main-Metropole ausgetragen.

Am 25. und 26. Januar 2025 treffen die acht besten Damen- und Herrenteams in der Süwag Energie ARENA aufeinander und spielen um die begehrten blauen Wimpel.

>>> zum Ticketshop

 

Bildungsnewsletter BHV / Aus- und Fortbildungen für Trainer*innen

Alle Aus- und Fortbildungsangebote für Berliner Trainer*innen findet ihr im Bildungsnewsletter des BHV.

>>> Zum Bildungsnewsletter BHV

  

Startschuss fürs Volunteering - das Volo-Bewerberportal ist eröffnet

Mit der FIH Hockey Pro League in Berlin und den EuroHockey Championships 2025 erwarten uns im nächsten Jahr gleich zwei absolute Top-Events - und ihr habt wieder die Chance, Teil unseres fantastischen Volo-Teams zu sein!
Euch erwarten internationale Top-Teams, spannende Aufgaben, grandiose Stimmung und natürlich die beste Volo-Community überhaupt! Ob bei der Organisation, direkt am Spielfeldrand oder im Fan Village - ihr macht den Unterschied und sorgt dafür, dass diese Events unvergesslich werden.
Bewerben können sich alle ab 16 Jahren (ausgenommen Ball- und Einlaufkinder), die Deutsch oder Englisch sprechen und an mindestens vier Eventtagen verfügbar sind.

Bewerbt euch jetzt direkt über die Links und seid wieder mit dabei!

 

>>> FIH Hockey Pro League 2025 in Berlin (18.06.-02.07.2025)

>>> EuroHockey Championships 2025 in Mönchengladbach (04.-20.08.2025)

 

Zeigt uns eure Projekte und Maßnahmen zur Nachhaltigkeit

Best Practices von Vereinen für Vereine

In Bezug auf nachhaltige Projekte und Maßnahmen sind einige Hockeyvereine in Deutschland bereits sehr aktiv. Einige Beispiele, wie vielfältig das Thema Nachhaltigkeit im Hockeyclubs gelebt wird, finden sich bereits in der Rubrik Nachhaltigkeit auf der DHB-Website. Diese Beispiele sollen von anderen Hockeyvereinen als Anregung für das eigene nachhaltige Engagement im Verein vor Ort dienen.

Wir möchten nun weitere Vereine dazu aufrufen, ihre Best Practices aus dem Bereich Nachhaltigkeit zu teilen. Wir wollen dabei sowohl die sozialen, als auch die ökologischen und ökonomischen Beispiele in den Fokus rücken und interessierten Vereinsverantwortlichen näher bringen.

>>> Weitere Infos dazu findet ihr hier!

 

Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“

Auch in diesem Jahr schreibt die Deutsche Olympische Gesellschaft e.V. bereits zum 13. Mal den Fair Play-Preis „Jung, sportlich, FAIR“ aus.

Mit „Jung, sportlich, FAIR“ sollen auch 2024 wieder faire Gesten im Sport sowie Projekte von Kindern und Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den Fokus gerückt werden. Teilnehmen können alle Sportlerinnen und Sportler im Alter von 12 bis 19 Jahren. Die Gewinner erhalten über Ihren Verein/Schule eine Fördersumme von bis zu 500 €. Bewerbungsschluss ist der 31. Dezember 2024.

>>> Zur Ausschreibung

 

ABSTAUBER DER WOCHE: VW MULTIVAN

Kennst du schon die FINAL DEALS unseres Partners Athletic Sport Sponsoring? Damit geht man definitiv als Sieger vom Platz!
Wie wär’s zum Beispiel mit dem VW Multivan, der jetzt in verschiedenen Varianten richtig sportlich reduziert ist? Bleib nicht im Abseits, sondern misch mittendrin mit und profitiere jetzt vom treffsicheren Auto-Abo bei Athletic Sport Sponsoring!

>>> Weitere Infos zu ASS

 

 
24. Oktober 2025
Mail sendenBHV@BerlinHockey
Mitteilung Drucken
» Offizielle Mitteilungen

... der letzten 14 Tage:


keine
Archiv
Jahr:
» Nr. 42 vom 16.12.2024
» Nr. 41 vom 09.12.2024
» Nr. 40 vom 02.12.2024
» Nr. 39 vom 25.11.2024
» Nr. 38 vom 18.11.2024
» Nr. 37 vom 11.11.2024
» Nr. 36 vom 04.11.2024
» Nr. 35 vom 21.10.2024
» Nr. 34 vom 14.10.2024
» Nr. 33 vom 07.10.2024
» Nr. 32 vom 30.09.2024
» Nr. 31 vom 19.09.2024
» Nr. 30 vom 16.09.2024
» Nr. 29 vom 09.09.2024
» Nr. 28 vom 29.08.2024
» Nr. 27 vom 15.07.2024
» Nr. 26 vom 08.07.2024
» Nr. 25 vom 01.07.2024
» Nr. 24 vom 24.06.2024
» Nr. 23 vom 17.06.2024
» Nr. 22 vom 10.06.2024
» Nr. 21 vom 03.06.2024
» Nr. 20 vom 27.05.2024
» Nr. 19 vom 21.05.2024
» Nr. 18 vom 14.05.2024
» Nr. 17 vom 06.05.2024
» Nr. 16 vom 29.04.2024
» Nr. 15 vom 22.04.2024
» Nr. 14 vom 15.04.2024
» Nr. 13 vom 08.04.2024
» Nr. 12 vom 25.03.2024
» Nr. 11 vom 18.03.2024
» Nr. 10 vom 11.03.2024
» Nr. 9 vom 04.03.2024
» Nr. 8 vom 26.02.2024
» Nr. 7 vom 19.02.2024
» Nr. 6 vom 12.02.2024
» Nr. 5 vom 05.02.2024
» Nr. 4 vom 29.01.2024
» Nr. 3 vom 22.01.2024
» Nr. 2 vom 15.01.2024
» Nr. 1 vom 08.01.2024
 

» Impressum   » Datenschutz © 2025 • hockey.de