|
Samstag, 20. Juli - Freitag, 2. August
Atlanta 1996
|
|
Turniermodus
Die 12 Teilnehmer spielten in 2 Gruppen A und B, und ermittelten über die Überkreuzspiele im Finale die abschliessende Rangliste.
Für die Tabelle zählten die Punkte (2 für Sieg, 1 für Unentschieden) und die Tordifferenz.
In den Entscheidungsspielen wurde keine Verlängerung gespielt, sondern sofort ein Siebenmeter-Schiessen durchgeführt.
Erstmalig bei Olympischen Spielen kam die Interchanging-Regel zur Anwendung: so konnten bis zu 16 Spieler in einem Spiel eingesetzt werden.
|
|
Spiele |
 |
 |
 |
 |
Gruppe A: |
| 20.07. |
Deutschland - Spanien |
0 : 1 (0:0)
|
|
| 20.07. |
Pakistan - USA |
4 : 0 (3:0)
|
|
| 20.07. |
Indien - Argentinien |
0 : 1 (0:0)
|
|
| 22.07. |
Pakistan - Spanien |
0 : 3 (0:2)
|
|
| 22.07. |
Deutschland - Indien |
1 : 1 (0:0)
|
|
| 22.07. |
USA - Argentinien |
2 : 5 (0:5)
|
|
| 24.07. |
USA - Indien |
0 : 4 (0:2)
|
|
| 24.07. |
Spanien - Argentinien |
2 : 1 (0:1)
|
|
| 24.07. |
Deutschland - Pakistan |
3 : 1 (1:0)
|
|
| 26.07. |
Deutschland - Argentinien |
3 : 0 (2:0)
|
|
| 26.07. |
Pakistan - Indien |
0 : 0 (0:0)
|
|
| 26.07. |
Spanien - USA |
7 : 1 (3:0)
|
|
| 28.07. |
Pakistan - Argentinien |
6 : 2 (1:1)
|
|
| 28.07. |
Deutschland - USA |
3 : 0 (3:0)
|
|
| 28.07. |
Spanien - Indien |
1 : 3 (1:1)
|
|
Gruppe B: |
| 21.07. |
Niederlande - Malaysia |
2 : 0 (2:0)
|
|
| 21.07. |
Großbritannien - Korea |
2 : 2 (1:1)
|
|
| 21.07. |
Südafrika - Australien |
1 : 1 (0:0)
|
|
| 23.07. |
Niederlande - Großbritannien |
2 : 2 (1:1)
|
|
| 23.07. |
Malaysia - Südafrika |
2 : 2 (0:1)
|
|
| 23.07. |
Australien - Korea |
3 : 2 (2:2)
|
|
| 25.07. |
Korea - Südafrika |
3 : 3 (1:0)
|
|
| 25.07. |
Malaysia - Großbritannien |
2 : 2 (1:0)
|
|
| 25.07. |
Niederlande - Australien |
3 : 2 (2:2)
|
|
| 27.07. |
Malaysia - Australien |
1 : 5 (0:4)
|
|
| 27.07. |
Südafrika - Großbritannien |
0 : 2 (0:2)
|
|
| 27.07. |
Niederlande - Korea |
3 : 1 (0:1)
|
|
| 29.07. |
Großbritannien - Australien |
0 : 2 (0:2)
|
|
| 29.07. |
Malaysia - Korea |
2 : 4 (0:1)
|
|
| 29.07. |
Niederlande - Südafrika |
4 : 1 (3:0)
|
|
Platzierung: |
| 31.07. |
Argentinien - Malaysia |
4 : 4 (1:1) 3 : 0 i.S. |
|
| 31.07. |
USA - Südafrika |
0 : 3 (0:1)
|
|
| 31.07. |
Großbritannien - Pakistan |
1 : 2 (1:1)
|
|
| 31.07. |
Indien - Korea |
3 : 3 (1:1) 3 : 5 i.S. |
|
| 31.07. |
Spanien - Australien |
2 : 1 (0:0)
|
|
| 31.07. |
Deutschland - Niederlande |
1 : 3 (1:0)
|
|
Finale: |
| 01.08. |
USA - Malaysia |
1 : 4 (0:1)
|
|
| 01.08. |
Südafrika - Argentinien |
2 : 3 (1:1)
|
|
| 01.08. |
Indien - Großbritannien |
3 : 4 (2:1)
|
|
| 02.08. |
Pakistan - Korea |
1 : 3 (1:2)
|
|
| 02.08. |
Australien - Deutschland |
3 : 2 (1:0)
|
|
| 02.08. |
Spanien - Niederlande |
1 : 3 (0:0)
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Spieler |
|
| |
Name |
Spiele |
Tore |
Club |
| |
Bechmann, Christoph |
|
7 |
|
Gladbacher HTC |
| |
Becker, Andreas |
|
7 |
3 |
Uhlenhorst Mülheim |
| |
Bellenbaum, Patrick |
|
7 |
1 |
Uhlenhorst Mülheim |
| |
Blunck, Christian |
|
7 |
1 |
Harvestehuder THC |
| |
Domke, Oliver |
|
7 |
1 |
Rüsselsheimer RK |
| |
Emmerling, Björn |
|
2 |
|
Rüsselsheimer RK |
| |
Fischer, Carsten |
|
7 |
2 |
Uhlenhorst Mülheim |
| |
Fried, Volker |
|
7 |
|
Rot-Weiss Köln |
| |
Green, Michael |
|
7 |
|
Harvestehuder THC |
| |
Knauth, Michael (TW) |
|
1 |
|
Limburger HC |
| |
Mayerhöfer, Christian |
|
7 |
|
Dürkheimer HC |
| |
Meinhardt, Sven |
|
7 |
3 |
Uhlenhorst Mülheim |
| |
Michler, Klaus |
|
7 |
|
Crefelder HTC |
| |
Reitz, Christopher (TW) |
|
6 |
|
Rüsselsheimer RK |
| |
Saliger, Stefan |
|
7 |
2 |
Harvestehuder THC |
| |
Tewes, Jan-Peter |
|
7 |
|
Uhlenhorst Mülheim |
Trainer & Betreuer |
|
| |
Name |
Funktion |
| |
Lissek, Paul |
|
Bundestrainer |
| |
Wolter, Richard |
|
Schiedsrichter |
|
|
|
| » Olympische Spiele |
|
 |
| Alle Spiele |
|
 |
| » Herren-Turniere |
|
 |
| Deutsche Teilnehmer |
|
|