|
Samstag, 20. Juli - Donnerstag, 1. August
Atlanta 1996
|
|
Turniermodus
Die 8 Teilnehmer spielten in 1 Gruppe "jeder gegen jeden". Der Erste und der Zweite spielten anschlessend um Gold, der Dritte und Vierte um Bronze.
Für die Tabelle zählten die Punkte (2 für Sieg, 1 für Unentschieden) und die Tordifferenz.
In den Entscheidungsspielen wurde keine Verlängerung gespielt, sondern sofort ein Siebenmeter-Schiessen durchgeführt.
Erstmalig bei Olympischen Spielen kam die Interchanging-Regel zur Anwendung: so konnten bis zu 16 Spielerinnen in einem Spiel eingesetzt werden.
|
|
Spiele |
 |
 |
 |
 |
Hauptrunde: |
| 20.07. |
USA - Niederlande |
1 : 1 (0:0)
|
|
| 20.07. |
Australien - Spanien |
4 : 0 (1:0)
|
|
| 20.07. |
Argentinien - Deutschland |
0 : 2 (0:2)
|
|
| 20.07. |
Korea - Großbritannien |
5 : 0 (1:0)
|
|
| 21.07. |
Spanien - Deutschland |
1 : 2 (1:1)
|
|
| 21.07. |
Niederlande - Großbritannien |
1 : 1 (1:0)
|
|
| 22.07. |
Australien - Argentinien |
7 : 1 (3:0)
|
|
| 22.07. |
USA - Korea |
3 : 2 (2:0)
|
|
| 23.07. |
Australien - Deutschland |
1 : 0 (1:0)
|
|
| 23.07. |
Spanien - Argentinien |
0 : 1 (0:0)
|
|
| 23.07. |
Niederlande - Korea |
1 : 3 (0:0)
|
|
| 23.07. |
USA - Großbritannien |
0 : 1 (0:0)
|
|
| 25.07. |
Spanien - Großbritannien |
2 : 2 (1:1)
|
|
| 25.07. |
Niederlande - Deutschland |
4 : 3 (2:1)
|
|
| 25.07. |
Australien - Korea |
3 : 3 (2:0)
|
|
| 25.07. |
USA - Argentinien |
1 : 2 (1:1)
|
|
| 26.07. |
USA - Deutschland |
1 : 1 (0:1)
|
|
| 26.07. |
Australien - Großbritannien |
1 : 0 (1:0)
|
|
| 27.07. |
Spanien - Korea |
0 : 2 (0:1)
|
|
| 27.07. |
Niederlande - Argentinien |
4 : 1 (2:0)
|
|
| 28.07. |
Deutschland - Großbritannien |
2 : 3 (1:0)
|
|
| 28.07. |
Australien - USA |
4 : 0 (4:0)
|
|
| 28.07. |
Spanien - Niederlande |
2 : 4 (1:3)
|
|
| 28.07. |
Argentinien - Korea |
2 : 2 (2:1)
|
|
| 30.07. |
Argentinien - Großbritannien |
0 : 5 (0:2)
|
|
| 30.07. |
Deutschland - Korea |
0 : 1 (0:1)
|
|
| 30.07. |
Spanien - USA |
0 : 2 (0:1)
|
|
| 30.07. |
Australien - Niederlande |
4 : 0 (0:0)
|
|
Finale: |
| 01.08. |
Großbritannien - Niederlande |
0 : 0 (0:0) 3 : 4 i.S. |
|
| 01.08. |
Australien - Korea |
3 : 1 (1:1)
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Spielerinnen |
|
| |
Name |
Spiele |
Tore |
Club |
| |
Becker-Kerner, Britta |
|
7 |
3 |
Rüsselsheimer RK |
| |
Beyer, Birgit (TW) |
|
1 |
|
Club Raffelberg |
| |
Cremer, Melanie |
|
7 |
2 |
RTHC Leverkusen |
| |
Dickenscheid, Tanja |
|
7 |
|
Rüsselsheimer RK |
| |
Ernsting-Krienke, Nadine |
|
7 |
|
Eintr. Braunschweig |
| |
Hansen, Eva |
|
7 |
|
Rüsselsheimer RK |
| |
Kauschke, Katrin |
|
7 |
|
Berliner HC |
| |
Keller, Natascha |
|
7 |
|
Berliner HC |
| |
Marquardt, Kristina |
|
7 |
|
RTHC Leverkusen |
| |
Sanner, Franziska |
|
7 |
2 |
SC Frankfurt 1880 |
| |
Schmoranzer, Vanessa |
|
7 |
2 |
Klipper THC Hamburg |
| |
Suxdorf, Philippa |
|
7 |
|
Klipper THC Hamburg |
| |
Volkert, Irina |
|
7 |
|
Berliner HC |
| |
Wedekind, Heike |
|
7 |
1 |
RTHC Leverkusen |
| |
Wollschläger, Susanne (TW) |
|
6 |
|
Club Raffelberg |
| |
Zimmermann-Gräßer, Simone |
|
7 |
|
RTHC Leverkusen |
Trainer & Betreuer |
|
| |
Name |
Funktion |
| |
Rauth, Berthold |
|
Bundestrainer |
|
|
|
| » Olympische Spiele |
|
 |
| Alle Spiele |
|
 |
| » Damen-Turniere |
|
 |
| Deutsche Teilnehmer |
|
|