HBV - Pfalz

Ordentlicher Verbandstag 2008

Am 29.02.2008 fand im Clubhaus des HC Bad Dürkheim der ordentliche Verbandstag 2008 vom Hockey-Bezirksverband Pfalz e.V. statt.

Es waren bis auf den 1HC Kaiserslautern, der entschuldigt war, alle Pfälzischen Vereine anwesend. Nach dem ein Teil der Top abgearbeitet waren, wurde Horst Reinfrank beauftragt die Entlastung der restlichen Präsidiumsmitglieder vorzunehmen.

Nach der Entlastung, die einstimmig erfolgte, wurde der Vorschlag gemacht, das Präsidium en Block zu wählen. Dies konnte nicht durchgeführt werden, aus folgendem Grunde. Jugendwart – Sven Rech – stellte aus Beruflichen und Zeitlichen Gründen sein Amt zur Verfügung.

Also bat der Versammlungsleiter die Anwesenden Vereinen um Vorschläge, für das Amt des Präsidenten. Es wurde nur Artur Kuntz vorgeschlagen und mit einer Stimmenenthaltung wurde dieser Gewählt.

Artur Kuntz dankte Horst Reinfrank für seinen Einsatz als Versammlungsleiter, und gleichzeitig wurden die anwesenden, von Artur Kuntz, darüber Informiert, dass er nur noch für diese 2 Jahren zur Verfügung steht. Die Vereine sollten sich schon jetzt Gedanklich auf den ordentlichen Verbandstag 2010 einstellen, der bei der TSG Kaiserslautern stattfinden wird, dass Sie eine Person für diese Amt haben.

Als Vizepräsidentin wurde Frau Elfie Farke wieder gewählt, ebenso wurde die Kassenwartin Elke Wilking wieder gewählt.

Da der Jugendwart sein Amt zur Verfügung stellte, mussten wir ein/e Jugendwart/in neu wählen. Im Vorfeld wurden schon einmal Gespräche darüber geführt und auch Informationen ausgetauscht, von der Arbeit eines Jugendwartes. Ich konnte die anwesenden Vereinen darüber Informieren das sich Claudia Weber, besser bekannt als Claudia Reinfrank, für das Amt der Jugenwartin zur Verfügung stellt. Claudia Weber wurde gewählt.

Nachdem die restliche Top alle abgearbeitet waren, schloss der Präsident den ordentlichen Verbandstag 2008 und wünschte allen eine gute Heimreise.

Mitglieder Ehrenrat

HC Bad Dürkheim Herr Herbert Göbel
TG Frankenthal Herr Mario Amato
VfR Grünstadt Herr Paul Fortkord
1.FC Kaiserslautern Herr Horst Burghardt
1.HC Kaiserslautern Frau Gabriele Benedom
TSG Kaiserslautern Herr Hardy Busch
TFC Ludwigshafen Herr Bernd Martin
HC BW Speyer Herr Dr.Rudolf Heger
TSG Neustadt Herr Bernd Blum

Mit freundlichen Grüßen

Artur Kuntz

Präsident

Pfalzmeisterschaft Halle 2007/2008 der Mä/B

Am 18.11.2007 fanden für die Mä/B im Werner Heisenberg Gymnasium in Bad Dürkheim die Pfalzmeisterschaft statt.

Teilnehmer waren: DHC I-II / TGF I –II / HCS / TFCL / TSGK / 1FCK

Es wurden in zwei Gruppen gespielt, nachdem die Gruppenspiele und Plazierungsspiele beendet waren, standen sich im Endspiel die Mannschaften von TFCL – TGF I gegenüber.
Nach einem spannenden Spiel, siegten die Mä/B vom TFCL.

Bei Pfalzmeisterschaften wird vom Hockey-Bezirksverband Pfalz immer ein Lehrgang für Nachwuchsschiedsrichter angeboten und auch durchgeführt. Teilnehmer waren 8 Jugendliche aus verschiedenen Vereinen.

Die Leitung stand unter der Leitung von Elfie Farke und als Unterstützung stand Stefan Schletz – Jugendschiedsdrichterwart – des HV RPS bei. Pfalzmeisterschaften Halle 2007/2008 der Kn/B.

Am 25.11.2007 fanden für die Kn/B in der Carl-Orff Realschule in Bad Dürkheim die Pfalzmeisterschaft statt.

Teilnehmer waren: DHC / TGF I-II / TFCL I-II / HCS / TSGK / VfRG / TSGN

Es wurde auch in zwei Gruppen gespielt und nachdem die Gruppenspiele und die Plazierungsspiele zu Ende waren, standen sich im Endspiel die Mannschaften von TGF II – DHC gegenüber. Dieses Spiel war geprägt von Tempo und Spielwitz, so daß man beiden Mannschaften ein Lob, nach Ende des Spiels, aussprechen mußten.
Es siegte der DHC. Die Sieger bekamen beide ein Pokal überreicht, alle Teilnehmende Mannschaften bekamen Urkunden und die Endspielmannschaften ob Mä/B oder Kn/B bekamen einen DHB Anstecker.

Für beide Veranstaltungen bekamen wir vom DHB, Anstecker, verschiedene Aufkleber und Riesenposter von der Nationalmannschaft der Damen und Herren.
Was natürlich von den Jugendlichen auch sehr gerne angenommen wurde.
Wie bei der Pfalzmeisterschaft der Mä/B wurde auch hier ein Lehrgang angeboten und auch abgehalten. Die Leitung dieses Lehrgangs lag diesemal nur bei Stefan Schletz. Teilnehmer waren 9 Jugendliche.

Das Präsidium des HBV möchte sich beim DHC bedanken, für die Bereitstellung der beiden Hallen, sowie bei den Damen und Herren die für einen reibungslosen Ablauf war es die Verpflegung an beiden Tagen, oder als Hallensprecher, oder auch als Zeitnehmer verantwortlich waren.

Artur Kuntz Sven Rech

Präsident Jugendwart

Regionales Stützpunkttraining Feldsaison 2008

Nachdem Michael Purps – vom DHC – aus Beruflichen Gründe das Training für die Kn/B nicht mehr ausüben kann, übernimmt Norman Hahl – von der TGF – das Training der Kn/B.

Da Training der Mä/B und Kn/B findet in Bad Dürkheim statt.

Das Präsidium des HBV Pfalz bedankt sich beim HC Bad Dürkheim – Sportwart Andreas Lehrer – für die Bereitstellung der Terminen und der Platzanlage.

Trainingszeit: Mä/B und Kn/B von 9.00h – 11.00h

Treffpunkt: 15.Min. vor Trainingsbeginn.

Termine: 12.04./ 19.04./ 31.05./ 14.06./ 16.08./ 6.09./ 20.09.

Absagen: Mä/B Udo Specht 0621-511757 Mobil 0179-3984161

Kn/B Normen Hahl Mobil 0176-61092922


© Hockey-Verband Rheinland-Pfalz/Saar e.V.Impressum