zurück

Schiedsrichterlehrgang in Delmenhorst

Dieses bestand im Erreichen der Qualifikation für die im Feld neu geschaffene 2. Damenbundesliga. Mancher der Teilnehmer konnte sogar so überzeugen, daß er gleich in die 1. Damenbundesliga eingestuft werden konnte. Dadurch, daß bei diesem Lehrgang die Schiedsrichter insbesondere auf Tauglichkeit für die Damenbundesligen getestet wurden, wurden in Delmenhorst auch die Damenspiele in den Lehrgang miteinbezogen. Seit zwei Jahren ist die KSR ansonsten dazu übergegangen, bei Schiedsrichterlehrgängen nur noch die Herrenspiele zu besetzen. Die weiteren Teilnehmer Ch. Carow (Sachsen), U. Krümmling (Mecklenburg-Vorpommern) und A. Buhl (Bremen), die bereits seit Jahren in der Damenbundesliga dabei sind, erhielten dagegen (zum Teil erfolgreich) besonders in Spielen der gut besetzten Herrenkonkurrenz (mit dem Club an der Alster Hamburg, dem Braunschweiger HTC und den Zehlendorfer Wespen waren mehrere Erstligisten am Start) Gelegenheit, sich für die 2. Herrenbundesliga zu qualifizieren.
Für DHB-Schiedsrichterwart Claude Seidler, der den Lehrgang zusammen mit Heike Malina, Markus Meyer und Willibald Schmidt leitete, war die Maßnahme daher ein voller Erfolg. Dabei wußten die Schiedsrichter nicht nur auf dem Platz, sondern auch durch konditionelle Fitneß und Regelsicherheit zu überzeugen. Keiner der Lehrgangsteilnehmer hatte Probleme mit dem für Freitagabend angesetzten Regeltest und dem am Samstagmorgen absolvierten Cooper-Test. Das Bestehen beider Tests ist seit dem vergangenen Jahr zwingende Voraussetzung für den Aufstieg in die Bundesliga. Dabei hatte man in Delmenhorst Glück, daß die Abnahme des Cooper-Tests nicht den Witterungsbedingungen zum Opfer fiel. Keine Stunde, nachdem die 12 Minuten Lauf beendet waren, fielen erste Schneeflocken, die in kürzester Zeit für eine dichte Schneedecke sorgten.


2025 © VVIDeutscher Hockey-Bund e.V.Impressum