![]() | ||||
Nachbericht: Cora Eilhardt bei DM in Duisburg |
||||
Natürlich: Es waren dankbare Spiele, die Mannschaften gingen bei allem Einsatz fair miteinander um, und die ganz kniffeligen Szenen, wo auch die Schiedsrichter ins Schwitzen kommen können, blieben im Finale zum Glück aus. Dennoch gehört einiges dazu, solch ein Endspiel mit hohem Tempo und vielen Kreisszenen stets gut im Griff zu haben, ohne sich in den Vordergrund pfeifen zu müssen. „Die beiden haben entscheidend dazu beigetragen, daß es zu solch einem tollen Finale gekommen ist. Sie haben das Spiel jederzeit kontrolliert und dabei soviel Vorteil wie möglich und wie nötig gelassen. Einfach klasse“, lobte Christian Siebrecht vom Turnierausschuß in höchsten Tönen. Und er als Olympia-Endspielschiedsrichter 2000 muß ja wissen, wovon er spricht. „Cora hat Ausstrahlung. Und sie versteht die Spieler und kennt die Situationen genau, weil sie selbst noch Bundesligaspielerin ist“, sagte Olympiasiegerin Natascha Keller nach dem „von beiden Schiris sehr gut geleiteten Finale“. Es ist ja das Verrückte: Beinahe hätte Cora Eilhardt die DM-Endrunde mit Hockeystock statt mit Pfeife bestritten. Als Spielerin von Eintracht Braunschweig verpaßte sie die Halbfinalteilnahme am letzten Bundesligaspieltag. „Auch wenn es hier für mich als Unparteiische optimal lief, wäre ich doch lieber als Spielerin in Düsseldorf gewesen“, gesteht die frühere U21-Auswahlspielerin. Den ungewöhnlichen Spagat zwischen Spiel- und Pfeifen-Karriere, den manche auch durchaus kritisch sehen, betreibt Cora Eilhardt seit langer Zeit. „Irgendwann in den nächsten zwei, drei Jahren muss ich mich wohl für eine Sache entscheiden. Wahrscheinlich wird es die Schiri-Karriere“, sagt die Jurastudentin, die in Köln lebt und für den Marienburger SC als Schiedsrichterin eingetragen ist. An der Pfeife ist ihr Aufstieg schon jetzt atemberaubend. Erst 25 Bundesligaspiele (seit 2003) hat sie auf dem Buckel, die internationale Laufbahn im Nachwuchsbereich gerade mal begonnen (demnächst steht die U18-Europameisterschaft, danach eine China-Reise mit den Juniorinnen an). Nicht nur wegen der DM-Topleistung in Düsseldorf sind sich die Szenekenner sicher, daß Cora Eilhardt mit ihrem riesigen Talent eine ganz große Zukunft als Unparteiische vor sich haben kann. |
||||
|