![]() | ||||
Krefeld: Vorbereitungslehrgang für Schiedsrichter |
||||
In den Theorieteil führten Siegfried Bartenschlager und Markus Petter ein. Neben den Themen der aktuellen Regelauslegung sowie der Spielkontrolle forderte Bartenschlager die Teilnehmer auf, zu äußern, was sie unternähmen, wären sie Mitglieder der KSR. Da der Lehrgang in Krefeld ausdrücklich des Coachings der Schiedsrichter diente, wurde keine Neueinstufungen vorgenommen. Diese wollen auf Grund der Ergebnisse der Bundesligabeobachtungen erfolgen. Dennoch teilte der KSR-Vorsitzende jedem einzelnen Schiedsrichter in einem Feedback-Gespräch mit, wie die Lehrgangsleitung die Leistungen und Leistungsentwicklung innerhalb des Turnieres bewertete. Sportlich war der Lehrgang für die Mannschaften der Abschluß der Vorbereitung auf die kommende Bundesligavorbereitung. Das Endspiel, das Daniel Gruss und Carsten Großmann leiteten, gewann der Crefelder HTC im 7-m-Schießen vor dem Düsseldorfer HC. Im Damenfeld leiteten das Endspiele Christiane Hippler und Silvan Siep. Ansonsten waren als Schiedsrichter Björn Bachmann, Christian Breß, Goetz Müller-Wiedenhorn, Andreas Schöffel, Michael von Ameln, Joachim Wimmer (alle im Herrenturnier) sowie Andree Bätjer, Benjamin Göntgen, Cordula Langendijk, Nathalie Schwarzmeier, Christina Wirtz und Lars Reifschläger (Damenfeld) im Einsatz. |
||||
|