zurück

Jugend trainiert für Olympia 2005 in Berlin

Ab Montag fanden dann - bei bestem Wetter - die über 100 Spiele auf dem Ernst-Reuter-Sportfeld, der Heimat vom Berliner HC und Zehlendorf 88, auf sechs Kleinfeld-Kunstrasenfeldern statt. Die insgesamt 20 eingesetzten Schiedsrichter hatten ein großes Pensum an Spielen zu bewältigen. Die meisten von ihnen kamen auf mehr als zehn Einsätze im Verlaufe des Turniers. Zusätzlich wurde auch ein Regeltest geschrieben, der von allen erfolgreich absolviert worden ist.

Die gesamte Gruppe erwies sich trotz der teilweise großen Altersunterschiede als äußerst homogen. Was sich nicht nur auf dem Platz, sondern auch bei den gemeinsamen Unternehmungen deutlich zeigte. Alle traten über die drei Turniertage als echte Einheit und Mannschaft auf.

Die Organisation und die Betreuung unter der Leitung von Schulhockeyreferent Michael Wallroth lief ganz hervorragend ab. Es war alles bis ins Detail geplant und dadurch eine „Rundumversorgung“ der Schiedsrichter gewährleistet.

Das Beobachterteam - bestehend aus Claudia Pape (Hürth), Florian Morla (Frankfurt), Jörg Bischof, Jeroen Bütschek, Nikolas Müller (Berlin) und René Pleissner (Potsdam) unter der Leitung von Malik Schulze - bescheinigte allen Teilnehmern eine gute bis hervorragende Leistung.

Alle Beteiligten konnten für sich persönlich ein positives Fazit der Veranstaltung ziehen. So werden sicherlich einige in der nächsten Zeit zu weiterführenden Maßnahmen des DHB eingeladen.

Für die Hauptstädter waren Diana Wirrmann, Marcel Gosemann, Johannes Pauser, Hardy Hartmann, René Berzl, Pierre Fimmel, Stefan Piehl und Jurek Mozelewski im Einsatz.

Das Unparteiischenfeld wurde mit zehn jungen Schiedsrichterinnen, die durch Nachwuchsreferent Michael von Ameln aufgrund ihrer guten Leistungen beim Schiedsrichterinnen-Talent-Camp des DHB in Straussberg nominiert wurden, und zwei männlichen Kollegen vervollständigt. Sehr erfreulich hierbei, daß es sich mit Johanna Ritter (Bremen), Bentje Sönnichsen, Nicole Doellinger, Nele Grüber, Malte Pingel, Henning Bülow (Hamburg), Sabrina Seeger (Sachsen), Kelly Lauer, Lena Leidenheimer (Rheinpfalz), Sophia Wilke (Hessen), Ronja Reiter, Sophie Bockelmann (Niedersachsen) um Talente aus sechs verschiedenen Landesverbänden handelte.


2025 © VVIDeutscher Hockey-Bund e.V.Impressum