zurück

Erscheint zum WM-Beginn: Das neue Buch „WELT HOCKEY“

Das Buch „WELT HOCKEY“ ist keineswegs ein rein sportlicher Rückblick auf die ersten zehn WM-Turniere. Den Autoren war wichtig aufzuzeigen, wie politische oder wirtschaftliche Ereignisse, aber auch technische Innovationen auf den Hockeysport und die Weltmeisterschaften eingewirkt haben.

Eingestreut in die großen Geschichten sind 22 kürzere Porträts unter der Rubrik „WM-Stars“. Erinnert wird an internationale Hockeygrößen wie Pakistans Ahmed Shahbaz, Australiens Ric Charlesworth oder Hollands Teun de Nooijer, aber natürlich ist auch die Rede von bedeutenden deutschen Spielern und deren Einfluss auf die WM-Geschichte wie u. a. Michael Peter, Carsten Fischer, Florian Kunz, Oliver Domke.

Knapp 100 Bilder, überwiegend farbig, lassen die WM-Geschichte in „WELT HOCKEY“ auch optisch noch einmal zum Genuss werden.

Statistik-Interessierte werden im Schlussteil des Buches bestens bedient: Alle zehn WM-Turniere sind mit sämtlichen Ergebnissen, Tabellen, Abschlussplatzierungen, Namen des Weltmeisterteams und der deutschen Aufstellung, allen deutschen Torschützen und der Nennung der Torschützenkönige dokumentiert. Übersichtlich aufgelistet sind schließlich auch alle 84 deutschen Spieler, die bislang bei den Weltmeisterschaften zum Einsatz kamen, sowie alle bisherigen deutschen WM-Schiedsrichter.

„WELT HOCKEY“ trägt den Untertitel „Spiel und Spannung, Krieg und Friede, Revolutionäres und Amüsantes – Historisches rund um die Weltmeisterschaften im Feldhockey der Herren“.

Das Buch ist im Format A4 (29,7 x 21 cm) und komplett vierfarbig gedruckt, umfasst 68 Seiten und kostet 10 Euro.

Bei der Weltmeisterschaft in Mönchengladbach (6. – 17. September) kann es an verschiedenen Verkaufsständen der ausstellenden Hockey-Firmen gekauft werden. Schriftliche Bestellungen nehmen die beiden Autoren und Herausgeber Hanspeter Detmer (Mail: Hp.Detmer@web.de) und Uli Meyer (Suse.Meyer@t-online.de) entgegen.


2025 © VVIDeutscher Hockey-Bund e.V.Impressum