Wir
wurden
nur im
Herrenbereich
eingesetzt,
welcher
mit der
Nationalmannschaft
Österreichs
und den
Bundesligisten
von
Rot-Weiß
München,
vom
Münchener
SC und
von den
Stuttgarter
Kickers
sehr gut
besetzt
war.
In der
Vorbereitungsbesprechung
wurde
besonders
auf das
Verhalten
auf dem
Platz
und die
Spielkontrolle
eingegangen
und uns
wurde
eingeschärft,
dass der
Lehrgang
hauptsächlich
dazu
dienen
soll,
uns
weiterzubringen
und wir
daher
„nichts
zu
befürchten
hätten“.
Dieses
sollte
sich
auch
bewahrheiten,
und dank
langer
Pausen
zwischen
den
Spielen
konnten
die
Spiele
und
entscheidende
Momente
im
Spielverlauf
ohne
Zeitdruck,
angenehm
und in
aller
Ruhe
erörtert
werden.
Dadurch
bekamen
die
Besprechungen
wirklich
eine
hohe
Effektivität
und
werden
uns im
Verlauf
der
neuen
Saison
weiterhelfen.
Auch gab
es für
uns auf
dem
Platz
gut zu
tun, da
es auf
dem
Vorbereitungsturnier
doch
schon
mit
recht
viel
ernst
auf dem
Platz
zur
Sache
ging.
Sonntagmorgen
kehrten
wir auch
ins
Hause
Bartenschlager
ein, um
uns ein
Video
über
Verhalten,
Auftreten
und
Körpersprache
auf dem
Platz
mit
Schiedsrichtern
der
verschiedensten
Sportarten
(aber
hauptsächlich
durchaus
Hockey)
anzuschauen.
Anschließend
wurden
Einzelheiten
daraus
diskutiert
und
erörtert.
Jeder
von uns
hat
bestimmt
zumindest
eine
Kleinigkeit
für sich
aus dem
Video
als
Denkanstoß
mitnehmen
können.
Die
Stimmung
in der
Gruppe
war das
ganze
Wochenende
hervorragend,
wodurch
beide
Tage
sehr
viel
Spaß
gemacht
haben.
Auch
wurde
Samstagabend
die
Turnierfete
besucht
und
genossen.
Abgerundet
wurde
das
Wochenende
durch
die
abschließenden
Beurteilungen
und eine
Feedbackrunde.
Beides
wurde
durch
eine
hohe
Zufriedenheit
aller
Beteiligten
mit dem
Lehrgang
geprägt
und so
konnten
wir alle
guter
Dinge
unseren
Heimweg
antreten.
Wir
möchten
uns bei
Siegi
und
Jan-Jo
bedanken,
dass sie
für uns
zwei
Tage
ihrer
Freizeit
geopfert
haben,
um sich
in eine
Hockeyhalle
zu
setzen
und uns
zu
beobachten.
Des
Weiteren
bleibt
ein
großer
Dank an
die
Organisatoren
von
Rot-Weiß
für die
Betreuung,
Verpflegung,
etc.
auszusprechen.
Wir
würden
nächstes
Jahr auf
jeden
Fall
sehr
gerne
wiederkommen. |