Dienstag, 4. August - Sonntag, 16. August in Boston

6. Juniorinnen-Weltmeisterschaft

Out of the Dark / Familienzeit

Nun ja, man muss kein großer Hellseher sein, um zu wissen, dass die Stimmung im Team nach der 0:1- Niederlage gegen Holland absolut im Keller war. Dennoch müssen wir weiter vorwärts schauen, immerhin gibt es noch den Ehrenplatz fünf zu erkämpfen. Nachdem also mehrere Tränen geflossen und erste Erkenntnisse gewonnen waren, ging es am Abend des Spiels (Mittwoch) noch zum gemeinsamen Essen mit den mitgereisten Eltern und Fans.

Hier wurden wir nicht nur von aufgehängten halben Kühen im Eingangs-Schaufenster (wohl als Demonstration gedacht, wie unsere Steaks noch vor Kurzem aussahen) begrüßt, sondern auch mit typisch amerikanisch-großen aber sehr leckeren Portionen beköstigt. Zu späterer Stunde hob sich die Stimmung unter den Beteiligten auch wieder etwas an, sodass mit langen und lauten Gesprächen (immerhin gab es auch viel zu diskutieren und bequatschen) das halbe Restaurant unterhalten wurde.

Mit der Ausgangserlaubnis bis 1 Uhr nachts (welche nicht alle auskosteten), trennten sich (meist Familienweise) nach dem Essen die Wege und verschiedene Kneipen, wie z.B. das Hard Rock Café, wurden angesteuert – ja, ja, wir gehen tatsächlich mit unseren Eltern in 'ne Rockerkneipe :-). Müde und erschöpft, mit mehr oder weniger Gedanken an die verpasste Chance, schlüpften wir in unsere Betten.

Der folgende Tag (also gestern, Donnerstag) war unser erster hockeyfreier seit Beginn der WM, und wurde vorwiegend in Familienkreisen auf unterschiedlichste Weise verbracht. So bestaunten der Sissy- und Karo-Clan Fische im Aquarium, genoss Familie Brockmann die Highlights Bostons aus luftiger Höhe, erlebte Lulu American Lifestyle und - nun ja, wir sind nun einmal ein Frauenteam – shoppten fast alle auch noch einmal durch die Läden im Outlet-Store. Denn was gibt es schöneres als mit Papas Kreditkarte einkaufen zu gehen? Nicht viel, stimmt! Also wurde fleißig der Frust weggeshoppt, sodass die abendliche Klamottenschau in den einzelnen Zimmern ziemlich viel Zeit in Anspruch nahm. :-)

Heute (also Freitag) hatten wir schließlich "Whale Watching" auf dem Programm. Um es kurz zu fassen, es war toll! Etwas länger: gegen 8:30 h begaben wir uns mit der U-Bahn auf den Weg zum Hafen. Dort trafen wir auch pünktlich 9:15 h auf (wer hätte es gedacht *g*) unsere Familien, denn diese ließen sich die Chance natürlich nicht nehmen, ebenfalls Orkas, Blauwale und was es nicht alles für Arten gibt, live zu bestaunen.

Nachdem wir gegen 10 h endlich das drei-etagige Boot bestiegen und sich alle einen Platz an der Reling erkämpft hatten, fuhren wir los. Mit einer tollen Skyline im Rücken, tief fliegenden Flugzeugen über uns und viel Wasser um uns, kam glatt Urlaubsfeeling auf. Nur Pele genoss die etwas schaukelnde Fahrt nicht so sehr (sie ist immer noch ein wenig blass um die Nase). Der Rest hatte jedoch sichtlich Spaß und genoss die ruhigen Minuten, um Sonne zu tanken.

Als die Fahrt schließlich gedrosselt wurde, stieg auch die Spannung auf dem Boot. Denn nun hieß es zu lauern, ob und wenn, wie nah man die Wale zu Gesicht bekommen würde. Die Frage lässt sich am besten damit beantworten: „Oooohhhhhhhh!!“, „Aaahhhhhhh“, „Toll!“, oder einfach nur klick-klick-klick-klick-klick-klick (Fotoapparat-Action), … So in etwa war die Geräuschkulisse, sobald sich einer der Riesensäuger blicken ließ.

Zwar gab es keinen typischen „Free Willy“-über-die-Klippe-in-die-Luft-Sprung, aber dennoch genügend Fotomotive und Rückenflossen zu sehen. Wenn man also die Möglichkeit hat, solch ein Whale Watching mitzumachen, kann ich dies nur empfehlen. So suchten einige den restlichen Nachmittag Abkühlung in unterkühlten Restaurants und Geschäften, Spannung bei den heute anstehenden Halbfinals oder ruhige Minuten in unserer Unterkunft, wo wir uns letztendlich pünktlich 18:30 h zum Abendessen wieder vereinten.

Und was kommt nun? Besprechung und dann wird der Abend chillig verbracht. Wir hoffen ihr verfolgt uns weiterhin und wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich bei „den Freunden des Hockeys“ für ihre großzügige Spende bedanken, die uns den tollen Ausflug zu den Walen ermöglicht haben.

Wir melden uns wieder aus dem (heute sehr sonnigen) Boston.

 
Saison 2009
« Aktuelles
» Unser Team
» Foto-Galerie

Teamberichte:
» Out of the dark
» Chillerzimmer 812
» Aus Sicht der Goalies
» Vorrundenerster!
» 4. & 5. August
» Strandausflug
» 1. Tag ereignisreich
» Teambuilding

Platzierung
1. Niederlande
2. Argentinien
3. Korea
4. England
5. Australien
6. Deutschland
7. China
8. USA
9. Indien
10. Neuseeland
11. Südafrika
12. Chile
13. Spanien
14. Frankreich
15. Weißrussland
16. Litauen

Spieltermine Deutschland
Montag, 03.08.2009 - 09:00
    » ARG - GER   1:2 (0:0)
Mittwoch, 05.08.2009 - 12:30
    » GER - RSA   4:2 (2:1)
Donnerstag, 06.08.2009 - 12:45
    » GER - LIT   5:1 (3:0)
Samstag, 08.08.2009 - 13:00
    » GER - NZL   1:1 (0:1)
Montag, 10.08.2009 - 19:00
    » GER - CHN   2:2 (1:0)
Mittwoch, 12.08.2009 - 16:45
    » GER - NED   0:1 (0:1)
Sonntag, 16.08.2009 - 10:30
    » AUS - GER   5:2 (3:1)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de