Saison 2021:

German Masters

M65 beendet die Saison


Zum Abschluss waren Belgien und die Schweiz eingeladen.

08.11.2021 - Am Wochenende vom 5. – 7. November hatte die M65 ihren Saisonabschluss mit einem Länderspielturnier beim KKHT SW Köln. Das deutsche Team traf sich bereits am Freitagabend im schönen Clubhaus zu einem sehr gemütlichen Mannschaftsabend, wobei die Jahrgänge 51 und 52 in die M70 verabschiedet und die kommende Saison mit der Weltmeisterschaft in Tokio besprochen wurde. Letztere ist leider noch sehr unsicher und die definitive Entscheidung fällt wohl erst im nächsten Frühjahr / Sommer.

Zum erwähnten Turnier waren die M65-Mannschaften aus Belgien und Schweiz eingeladen worden, wobei sowohl Belgien als auch Deutschland mit jeweils zwei Teams antraten. Bei insgesamt fünf Teams hatte jede Mannschaft zwei Spiele mit verkürzten Spielzeiten pro Tag und waren damit richtig gefordert. Auch unsere Trainer Jens und Falk waren gut beschäftigt und hatten die Mannschaften richtig eingestellt. Am Ende hatte das deutsche A-Team die Nase vorn. Das B-Team steigerte sich zwar in jedem Spiel, aber erspielten nur im letzten Spiel ein Unentschieden gegen das B-Team aus Belgien.

 

Damit die Spieler sich weitgehend auf ihren Match konzentrieren konnten, waren am Samstag mit Christoph und Hartmut zwei WHV-Schiedsrichter im Einsatz und sonntags haben Goetz und Norbert die Spiele geleitet. Da die Schiris auch mal Pause brauchten, übernahmen einige Spieler zwischenzeitlich diese Aufgabe.

 

Es wurde sehr fair gespielt, unsere Physio Iris musste nur einige kleinere Wehwehchen behandeln, bei einem Muskelfaserriss musste sie aber passen. Alle Spieler können sich jetzt bis zum nächsten Treffen, voraussichtlich im Februar, über die Weihnachtszeit erholen.

 

Es war eine sehr gelungene Veranstaltung beim wunderbaren Herbstwetter auf der schönen Anlage vom KKHT SW Köln. Die Stimmung unter den ca. 80 Teilnehmern war ausgezeichnet und jeder ließ sich am Samstagabend das gute Grillbuffet vom griechischen Gastronomen schmecken. Sonntags gab es dann noch einen Snack, bevor alle Teilnehmer zufrieden den Heimweg antraten.

 

Teun Hermans

 

 
German Masters Hockey:
Mail sendenWolfgang Hillmann
  Tel.: 0170 558 20 68
Mail sendenPam Hofmann

» GMH-Ausschuss
Teams & Kader 2021
» Masters W35-Kader
» Masters W40-Kader
» Masters W45-Kader
» Masters W50-Kader
» Masters W55-Kader
» Masters M35-Kader
» Masters M40-Kader
» Masters M45-Kader
» Masters M50-Kader
» Masters M55-Kader
» Masters M60-Kader
» Masters M65-Kader
» Masters M70-Kader
» Masters M75-Kader
» Masters W60-Kader
» Masters W65-Kader
Berichte
» M50-Nominierung
» Gemeinsames Training der W40 & W45 Masters-Teams
» Mit 7 Teams in die USA
» GMH und Volvo starten Partnerschaft
» Masters M50: Der Weltmeister startet Vorbereitung
» M65 beendet die Saison
» M45 in Dortmund
» M 70 zu Gast in den Niederlanden
» M55: Der Weg nach Südafrika
» M70 + M75 zu Gast in Neuss
» Wolfgang Hillmann
» M65 startet ins Training
» Masters WM 2022
» 2021
International
 

» Impressum   » Datenschutz © 2025 • hockey.de