Dienstag, 4. August - Sonntag, 16. August in Boston

6. Juniorinnen-Weltmeisterschaft


Donnerstag, 6. August 2009 - 12:45

Deutschland - Litauen   5 : 1   (3:0)


Ohne Punktverlust in der Zwischenrunde

Donnerstag, 6. August, in Boston: Deutschland - Litauen 5:1 (3:0)

Deutschlands Juniorinnen haben bei der Weltmeisterschaft in Boston mit drei Siegen in drei Partien die Vorrundengruppe B als Sieger abgeschlossen. Am Donnerstag siegte die Mannschaft von Bundestrainer Marc Herbert durch Tore von Eva Frank (2), Pia Grambusch, Hannah Pehle und Jana Teschke gegen den Gruppenletzten Litauen mit 5:1 (3:0). Der Europameister nimmt die Punkte und Tore aus den Begegnungen gegen Argentinien (2:1) und Südafrika (4:2) mit in die Zwischenrundengruppe F, in der diese drei Teams der Gruppe B auf die drei Ersten der Gruppe C treffen, was voraussichtlich Neuseeland, China und die Niederlande sein werden. Die ersten Zwei der Sechsergruppe ziehen am Ende ins Halbfinale ein. Der Zwischenrunden-Spielplan wird vom Weltverband am Freitag veröffentlicht. Das erste Match werden die Deutschen am Samstag haben.

Teammanagerin Nina Lemmen sagte direkt nach dem Spiel: „Auch wenn wir dieses Ergebnis nicht mit in die Zwischenrunde nehmen, war das gut für das Selbstvertrauen. Und es ist eine souveräne Leistung der Mädels, ohne Punktverlust in die Zwischenrunde einzuziehen. Das muss man bei einer WM erstmal schaffen. Nun müssen wir in der Medal Round uns weiter steigern. Es ist unglaublich eng hier bei dieser WM. Zwischen den ersten sechs Teams ist kaum Unterschied.“ Im zweiten Match der Gruppe B besiegte Argentinien im Parallelspiel Südafrika mit 5:0 (2:0).

Gegen den Sechsten der Europameisterschaft 2008 von Valencia startete das deutsche Team auch ohne die wegen ihrer Knöchelverletzung diesmal geschonte Celine Wilde sehr gut. Pia Grambusch traf in der 8. Minute erneut per Strafecke zur 1:0-Führung. Und es ging munter weiter. Jana Teschke legt in der 14. Minute mustergültig für Eva Frank auf, die per Argentinischer Rückhand das 2:0 folgen ließ. Nur weitere zwei Minuten später war es erneut Frank, die im Fallen das 3:0 beisteuerte. Lisa Hahn und Luisa Steindor hatten den Ball im litauischen Aufbau abgefangen und mit einer schönen Kombination vorbereitet.

In der 21. Minute dann Glück für Deutschland, als Grambusch auf der Linie bei der ersten litauischen Strafecke rettete. Die Nordosteuropäerinnen hatten kurz darauf eine zweite Ecke, die aber verstoppt wurde. Lemmen: „Marc Herbert hat in der Halbzeit von den Mädels noch mehr Variationen im Aufbauspiel gefordert. Sie sollten das Spieltempo hoch halten und noch konsequenter vorgehen, weil wir noch mehr Tore schießen wollten.“

In der ersten Minute der zweiten Hälfte wäre ein Lapsus der deutschen Hintermannschaft beinahe ins Auge gegangen, aber Kim Platten bereinigte die brenzlige Situation. Die dritte deutsche Ecke wurde noch verstoppt. Und auch eine tolle Kombination im Kreis wurde nicht belohnt, weil Lisa Hahn der Ball in aussichtsreicher Position leicht versprang. Doch Hannah Pehle schaffte dann die Erhöhung des Spielstandes, als sie nach gutem Zuspiel von Hahn in der 46. Minute traf. Vier Minuten drauf wurde erneut eine Ecke verstoppt. Doch in der 50. Minute machte Jana Teschke schließlich sogar das 5:0, indem sie die Torfrau Litauens „tunnelte“.

Es gab noch mehrere gute Chancen. Unter anderem verpasste die nach der Knieverletzung am Vortag doch einsatzfähige Nicole Pahl am langen Pfosten knapp, Franzisca Hauke traf aus kurzer Distanz nur die Keeperin, Pia Grambusch hatte Pech mit der fünften Ecke, die haarscharf am Pfosten vorbei zischte und auch Luisa Steindors Ecken-Flachschlenzer war nicht von Erfolg gekrönt. So blieb den Litauerinnen der Schlusspunkt vergönnt. Ein Ballverlust der Europameisterinnen im Mittelfeld ließ Ausra Bardauskaitė noch zum 1:5 kommen.

 

Tore:

1:0 Pia Grambusch (KE, 8)

2:0 Eva Frank (14.)

3:0 Eva Frank (16.)

-------------------------

4:0 Hannah Pehle (46.)

5:0 Jana Teschke (50.)

5:1 Ausra Bardauskaitė (62.)

 

Strafecken:

GER 5 (1 Tor) / LTU 2 (kein Tor)

 

Schiedsrichter:

Mhd. Miskaralia Ariffin (SIN) / Hong Chen (CHN)

 
Saison 2009
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Montag, 03.08.2009 - 09:00
    » ARG - GER   1:2 (0:0)
Mittwoch, 05.08.2009 - 12:30
    » GER - RSA   4:2 (2:1)
Donnerstag, 06.08.2009 - 12:45
    » GER - LIT   5:1 (3:0)
Samstag, 08.08.2009 - 13:00
    » GER - NZL   1:1 (0:1)
Montag, 10.08.2009 - 19:00
    » GER - CHN   2:2 (1:0)
Mittwoch, 12.08.2009 - 16:45
    » GER - NED   0:1 (0:1)
Sonntag, 16.08.2009 - 10:30
    » AUS - GER   5:2 (3:1)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de