Mittwoch, 30. April - Sonntag, 4. Mai in Paris

Deutsch-Franz. Jugendwerk


Donnerstag, 1. Mai 2014 - 16:30

Frankreich - Deutschland   2 : 5   (0:2)


Mit viel Feuer und Tempo zum ersten Sieg

Deutsche U16-Jungen gewinnen ersten DFJW-Vergleich mit 5:2 / Elf Debütanten

01.05.2014 - Das erste von drei Länderspielen im Rahmen des Deutsch-Französischen Jugendwerks in Chatenay Malabry gewannen die deutschen U16-Jungen am Donnerstagnachmittag gegen die französischen Gastgeber klar mit 5:2 (2:0). Philipp Hemmersbach (2), Frederik Treis, Peer Köhler und Simon Mundorf schossen die Tore für die Mannschaft von Bundestrainer Matthias Becher, der mit dem neu formierten Team sehr zufrieden war: „Da war richtig Feuer drin. Wir haben gutes Tempo erzeugt, sind immer schneller geworden und haben dann auch unsere Tore erzielt. Erst nach dem 5:0 haben wir auf Sparmodus umgestellt.“

 

Gleich elf deutsche Spieler trugen an diesem Tag zum ersten Mal das Nationaltrikot bei einem Spieleinsatz. Von den zwölf internationalen Debütanten im deutschen 18er-Kader muss lediglich noch Torhüter Hendrik Breede auf seinen Einstand warten, da heute Bastian Greite über die vollen 70 Minuten das deutsche Tor hütete. Viel zu tun bekam Greite über lange Zeit nicht, denn die deutsche Mannschaft attacktierte die Gastgeber schon bei deren Aufbau. Dieses gut gespielte und wirkungsvolle Pressing erlaubte den Franzosen nur wenig Durchkommen.
Nach 17 Minuten glückte Philipp Hemmersbach die Führung, als man eben durch erfolgreiches Pressing weit in der gegnerischen Hälfte den Ball eroberte und der Mülheimer Angreifer dann plötzlich frei vor dem französischen Keeper auftauchte. Die Chance ließ sich Hemmersbach nicht entgehen. Unmittelbar vor der Pause vollendete Frederik Treis nach schönem Rechtsangriff die Vorlage von der Mitte aus zum 2:0.
Gleich nach dem Seitenwechsel ging es ähnlich weiter, als Deutschland nach einem weiteren Rechtsangriff durch die französische Deckung kam und Peer Köhler zum 3:0 vollendete (37.). Kurz danach war erneut Hemmersbach der Nutznnießer und Vollstrecker eines im Pressing gewonnenen Balles (39.). Wieder vier Minuten darauf veredelte Simon Mundorf sein erstes Länderspiel mit einer links unten eingeschlenzten Strafecke zum 5:0. „Nach diesem klaren Spielstand haben wir ein wenig den Fokus verloren und irgendwann auf Sparmodus umgestellt. Das wurde dann sogleich mit zwei Gegentoren bestraft“, sah Matthias Becher die Entwicklung zum 2:5. Erst setzte bei der deutschen Mannschaft „kollektiv die Deckung aus“, wie Teammanager Tim Schuermann in der Szene vor dem 1:5 (61.) feststellte, wenig erfolgte auf einen Flankenschlag der Franbzosen eine deutsche Ballberührung im Kreis. Als die Kugel dann plötzlich im Tor lag, entschieden die französischen Unparteiischen auf Tor. „Obwohl es ja international seit dem 1. 4. gar kein Eigentor mehr gibt“, war nicht nur Tim Schuermann verwundert.
„Ich finde es klasse, wie die Jungs nach nur zwei Trainingseinheiten sich gefunden haben wir unsere gemeinsame Spielidee auch schon umsetzen. Die Jungs auf dem Platz treffen wirklich viele geile Entscheidungen“, war Matthias Becher sehr angetan vom Start.

 

Tore:
0:1 Philipp Hemmersbach (17.)
0:2 Frederik Treis 35.)
----------------------------
0:3 Peer Köhler (37.)
0:4 Philipp Hemmersbach (39.)
0:5 Simon Mundorf (E, 43.)
1:5 Frankreich (61.)
2:5 Eigentor Deutschland (67.)

E: 2 (0) / 4 (1)

 
Saison 2014
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Donnerstag, 01.05.2014 - 16:30
    » FRA - GER   2:5 (0:2)
Freitag, 02.05.2014 - 17:30
    » FRA - GER   2:3 (1:2)
Samstag, 03.05.2014 - 17:30
    » FRA - GER   4:2 (2:2)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de