Feld 2003/04

 

Samstag, 26. April 2003

Rüsselsheimer RK - Club an der Alster
2 : 1   (1:0)

Paukenschlag zur Premiere

Mit diesem Paukenschlag zur Premiere hatte niemand gerechnet. "Bevor ich wusste, wer bei denen fehlen würde, hätte ich unsere Siegchancen auf zehn Prozent taxiert, danach vielleicht auf 30. Aber da wir Minimum vier Tore hätten machen müssen und aus dem Spiel heraus fast keine Torchancen zugelassen haben, hätte es Alster heute selbst in Bestbesetzung schwer gehabt", sagte RKK-Trainer Kai Steglitz.

"Wir haben nach 15 ansprechenden Minuten den Faden verloren und uns danach fast nur noch mit den Schiedsrichtern beschäftigt", befand Gästecoach Jo Mahn, der neben Christoph Bechmann (Sperre aus der Hallensaison), Eiko Rott und Max Landshut (beide verletzt) drei Zeitstrafen wegen Meckerns registrieren musste.

Die kampfstarken, lauffreudigen und bis in die Haarspitzen motivierten Gastgeber machten sich das Leben unnötig schwer. Mit dem 1:0 - Olli Domke traf bei der dritten Strafecke flach ins kurze Eck - kontrollierte der RRK das Geschehen und hätte leicht mehr als das 2:0 vorlegen können. Erst nach dem Siebenmetertreffer zum 1:2 (RRK-Keeper Reitz soll den Ball regelwidrig mit der Hand gespielt haben) erhöhten die Hamburger den Druck mächtig, blieben ohne ihre verletzten Eckenspezialisten aber harmlos. Dass Frank Gemmrig den zweiten Siebenmeter in der vorletzten Minute weit am Tor vorbei schoss, empfanden selbst neutrale Beobachter als gerecht.

mak

1. BL Herren

 Samstag, 26. April
  » RRK - Alster  2:1 (1:0)
  » RWM - SWN  3:2 (1:0)
  » StgKi - CHTC  2:2 (0:2)
 Sonntag, 27. April
  » MSC - HTHC  0:1 (0:1)
  » DüHC - GHTC  3:3 (3:1)
  » SC 80 - UHC  1:4 (1:2)
zurück

Statistik


 Tore
17'1:0O.Domke (E)
42'2:0J.Petersen
51'2:1H.Lange (7m)

 Karten
RRKO.Markowsky (G)
AlsterH.Lange (G)
 S.Biederlack (G)
 T.Tihl (G)
 Ecken
RRK5 (1)
Alster10 (0)
 7-Meter
Alster2 (1)

 Schiedsrichter
Bartenschlager
Lohrisch
von den Gästen mehr als vom RRK kritisiert
250Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum