DHB
Hockey Nachrichten
|
WELTMEISTER!!!
Deutschland bezwingt Belgien im WM-Finale
|
29.01.2023 - Die deutsche Hockey-Nationalmannschaft der Herren ist Weltmeister. Beim Turnier in Indien besiegte das Team von Bundestrainer André Henning im Finale Belgien mit 5:4 im Penalty-Shootout. Nach einem 0:2-Rückstand kämpfte sich Deutschland zurück und drehte das Spiel sogar durch Kapitän Mats Grambusch. Kurz vor Schluss glichen die Belgier aus. Nach 60 Minuten stand es 3:3. Im Penalty-Shootout hielt Jean-Paul Danneberg den entscheidenden Penalty. Für Deutschland ist es nach 2002 und 2006 der dritte Weltmeistertitel.
» weiter
|
|
 |
Finaleinzug in letzter Minute
Honamas besiegen Australien mit 4:3
|
27.01.2023 - die deutsche Hockey-Nationalmannschaft der Herren hat das Finale der Weltmeisterschaft 2023 in Indien erreicht. Im Halbfinale gegen Australien gewann das Team von Bundestrainer André Henning heute mit 4:3. In einem spannenden Spiel stand es zwei Minuten vor dem Abpfiff noch 3:2 für Australien. Niklas Wellen erzielte fünf Sekunden vor Schluss den Siegtreffer. Zuletzt stand Deutschland 2010 in einem WM-Finale und gewann die Silbermedaille. Das Finale findet am Sonntag (29. Januar 2023) um 14.30 Uhr deutscher Zeit gegen Titelverteidiger Belgien statt.
» weiter
|
|
 |
Die DHB-Jugend sucht weiterhin Ausrichter für die DM der Jugend Halle 2023
Bitte Bewerbungsfristen beachten
|
27.01.2023 - Die Hockeyjugend schreibt hiermit erneut die Ausrichtung der Endrunden um die Deutschen Hallenhockeymeisterschaften in allen Altersklassen aus:
25./26.02.2023 weibliche U14, U16, U18
04./05.03.2023 männliche U14, U16, U18
Bewerbungen sind aktuell nicht nur möglich, sondern auch nötig, damit Ende Februar und Anfang März wieder die begehrten blauen Wimpel vergeben werden können. Vereine, die sich bewerben wollen, beachten bitte die Bewerbungsfristen für die jeweiligen Altersklassen:
Bewerbunsgfrist für die weiblichen Altersklassen (wU14, wU16, wU18): 13.02.23, 14 Uhr
Bewerbungsfrist für die männlichen Altersklassen (mU14, mU16, MU18): 20.02.23, 14 Uhr
Bitte sendet Eure Bewerbungsunterlagen an Wibke Weisel (weisel@deutscher-hockey-bund.de).
» Zum Bewebungsbogen » Zu den Hinweisen für Ausrichter
|
|
 |
WM 2023: England - Deutschland 5:6 n. Shoot-Out
Deutschland mit Mega-Comeback und Penalty-Shootout-Sieg
|
25.01.2023 - Die deutsche Hockey-Nationalmannschaft steht im Halbfinale der Weltmeisterschaft. In einem packenden Duell mit England gelang dem Team von Bundestrainer André Henning ein Mega-Comeback. Durch Tore der Grambusch-Brüder in der 58. und 59. Minute erreicht Deutschland das Penalty-Shootout. Hier glänzt der eingewechselte Torhüter Jean-Paul Danneberg zweimal und sichert der deutschen Nationalmannschaft den 4:3-Sieg nach Penaltyschießen (2:2 nach regulärer Spielzeit). Deutschland steht damit erstmals seit 2010 wieder in einem WM-Halbfinale und trifft am Freitag (27. Januar) auf Australien.
» Spielbericht auf magazin.hockey.de
|
|
 |
Informationen zum DHB-Digital Projekt
Alle Informationen finden Sie hier
|
24.01.2023 - Hier finden Sie grundlegende Informationen zum Neubau des Spielsystems des deutschen Hockeys, dem „DHB-Digital Projekt“. Sollten Sie technische Fragen oder Probleme im Zusammenhang mit den DHB-Websites haben, steht Ihnen gerne unsere Support-Adresse zur Verfügung: support@hockey.de. Informationen zur Finanzierung des Projektes wurden am 18.01.2023 in der digitalen Informationsveranstaltung vorgestellt und werden auch Gegenstand auf dem außerordentlichen Bundestag am Samstag, den 04.02.2023 in Frankfurt am Main sein.
» Zur Informationsunterlage
|
|
 |
„Dein Verein: Sport, nur besser.“
Neue Bewegungskampagne von DOSB und BMI startet
|
24.01.2023 - „Dein Verein: Sport, nur besser.“ lautet der Slogan der neuen Werbekampagne, die der Deutsche Olympische Sportbund und das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gemeinsam in Auftrag gegeben haben. Die Kampagne ist Bestandteil des mit 25 Millionen Euro geförderten ReStart-Programms von BMI und DOSB. Ziel ist es, die Menschen in Deutschland zu mehr Sport und Bewegung zu animieren und die Sportvereine in Deutschland zu stärken.
» Zur Kampagnen-Website » Zur Toolbox
|
|
 |
Von der Couch in den Club: Trainermangel, Ausbildung, Kommunikation - Wege aus der Übungsleiter-Misere
Termin am 6. Februar 2023
|
24.01.2023 - Der Trainer*innen-Mangel ist ein zentrales Thema in vielen Clubs und Landesverbänden. Gleichzeitig muss die Art der Ausbildung dringend überholt werden. Doch krankt es am Ende an der fehlenden Kommunikation? Der DHB versucht diesen Problemen mit großen Schritten zu begegnen. In einer neuen Ausgabe "Von der Couch in den Club" am 6. Februar stellt der neue DHB Direktor Bildung Stephan Haumann seine Pläne vor, diesen Missständen so schnell wie möglich zu begegnen und zeigt neue Wege zu den geplanten Ausbildungskonzepten. Zudem kann die Einheit genutzt werden, um Fragen zum Antrag an den Bundesjugendtag zum Thema Bildung an Stephan Haumann zu stellen.
» Zur Anmeldung auf akademie.hockey.de
|
|
 |
Anträge zum Bundesjugendtag 2023
Ab jetzt online
|
23.01.2023 - Der Bundesjugendtag 2023 wird vom 10.-12. März in Lübeck stattfinden. Die Anträge zum 59. Bundesjugendtag sind nun auf verband.hockey.de zu finden. Weitere Informationen zur Anmeldung werden in Kürze folgen.
» Zu den Anträgen auf verband.hockey.de
|
|
 |
|
 |
Ausbildungsentschädigung
Das Konzeptpapier nun für alle Vereine zugänglich
|
16.01.2023 - Der Bundesjugendtag (BJT) 2021 des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) hatte einen Arbeitskreis beauftragt, die jahrelange einschlägige Diskussion im Hockey zu bündeln, die Rahmenbedingungen für eine Ausbildungsentschädigung zu gestalten und einen Antrag für den BJT 2023 vorzubereiten. Das erarbeitete Konzeptpapier und die Präsentation der gestrigen Veranstaltung stellen wir hier zur Verfügung.
» Zum Konzeptpapier » Zur Präsentation
|
|
 |
Live Blog zur Hockey-WM der Herren in Indien
Mit unserem Live Blog nichts verpassen!
|
13.01.2023 - Die Feldhockey-WM der Herren in Indien beginnt am 13. Januar. Die Honamas starten am 14.01. um 14:30 Uhr gegen Japan in das Turnier. Mit unserem Live Blog verpasst ihr nichts: Alle Ergebnisse, Tabellen, Neuigkeiten und Stimmen zu den Spielen findet ihr hier.
» weiter
|
|
 |
LSB Statistik zum 1.1.2023
Die Statistik-Datenbank für 2023 steht nun zur Verfügung
|
14.01.2023 - Zum 1.1. eines jeden Jahres melden die Vereine ihre Mitgliedszahlen nach Altersklassen und Geschlecht getrennt an den zuständigen Landessportbund (LSB). Diese Zahlen werden auch von den Hockeyverbänden genutzt, um Beiträge und Gebühren zu ermitteln, deshalb werden sie in der Hockey-Datenbank hinterlegt.
Die Zahlen werden von Passstellen-Berechtigten der Landesverbände erfasst und können von den Vereinen über den Club Service eingesehen werden. Soweit vorhanden kann dort die Mitgliederentwicklung seit 2007 verfolgt werden.
Für Fragen wenden Sie sich bitte an das Webteam:
Webteam hockey.de
|
|
 |
Danas sind „Sportlerinnen des Monats" Dezember 2022
Pressemitteilung der Stiftung Deutsche Sporthilfe
|
05.01.2023 - Das Hockey-Nationalteam der Frauen ist von den rund 4.000 geförderten Sporthilfe-Athlet*innen zu den „Sportlerinnen des Monats" Dezember 2022 gewählt worden. Das Nationalteam hatte bei der Hallen-Hockey-Europameisterschaft in Hamburg mit sechs Siegen in Serie den Titel gewonnen. Im Finale schlugen die „Danas" Erzrivale Holland mit 5:4. Neben dem Pokal und der Goldmedaille wurden die Hockey-Frauen nun noch mit dem Titel „Sportlerinnen des Monats" der Deutschen Sporthilfe ausgezeichnet.
» weiter
|
|
 |
Anmeldung zum außerordentlicher Bundestag ab sofort möglich
Anmeldebogen steht zum Download bereit
|
04.01.2023 - Das Präsidium des Deutschen Hockey-Bundes e.V. (DHB) hat auf seiner Sitzung vom 21. Dezember 2022 beschlossen, gemäß § 19 Abs. 1 Satz 1 der Satzung des DHB für Samstag, den 4. Februar 2023 einen außerordentlichen Bundestag einzuberufen. Eine Anmeldung zu Ihrer Teilnahme ist bis zum 24.01.2023 mit dem folgenden Anmeldeformular oder per E-Mail möglich. Alle weiteren Informationen sind auf der Sonderseite zu finden.
» Zur Sonderseite
|
|
 |
Nachrichten Archiv
Weitere Nachrichten finden Sie hier:
» zum Nachrichten Archiv
|