Nachrichten Feed

Hockey Nachrichten

Start der Trainerausbildung 2023 im HHV

C-Basis-Kurs beim Klipper THC

 

17.03.2023 - Diese Woche fand der C-Trainer-Basis-Kurs beim Klipper THC statt. Es war eine tolle Woche mit neugierigen, aktiven Teilnehmern. Die Tage waren in theoretische und praktische Blöcke unterteilt, u.a. mit diesen Themen: Trainingslehre, Methodik, Didaktik, Sportmedizin, Athletik und Sportpsychologie. Dabei stand der direkte Austausch der Teilnehmenden und ihre Erfahrungen im Fokus. Ein herzliches Dankeschön an unsere Referenten für die intensive Vorbereitung und die interessante Vermittlung der Inhalte sowie an unsere Teilnehmer für die sehr aktive Mitarbeit. Der an den Basis-Kurs anschließende C-Haupt-Lehrgang findet vom 15.-19. Mai 2023 statt, hier sind noch Plätze frei.

» mehr dazu auf www.trainerakademie.hamburg...

Hamburg wird Host Town

Special Olympics World Games in Berlin

 

16.03.2023 - Hamburg wird anlässlich der Special Olympics World Games, dem Sporthighlight für den inklusiven Sport in diesem Jahr, Host Town. Hamburg empfängt vom 12. bis zum 15. Juni eine 43-köpfige Delegation aus Guadeloupe. Am Dienstag, den 7. März 2023 überreichte Barbara Greve, Präsidentin des Hamburger Landesverbandes der Special Olympics, die Host Town Urkunde an den Sport- und Innensenator Andy Grote. Verena Senger, Tom Krohn und Stefan Schlehahn, die drei Hamburger nominierten Hockies für die World Games, waren auch dabei. Sie gehören zu den 14 Aktiven aus Hamburg, die die deutsche Auswahl vom 17. bis 25. Juni in der Hauptstadt vertreten werden.

» mehr dazu hier...

WHV Camp 2023 in der letzten Woche der NRW Sommerferien

Intensivcamp für 40 Spieler*innen mit Interesse am leistungsorientiertem Hockey

 

» zum Anmeldeformular

Belgiens Erfolgscoach Shane McLeod kommt zu Polo

Trainer-Coup für den Hamburger Polo Club

 

15.03.2023 - Shane McLeod war in den letzten Jahren der erfolgreichste Hockeytrainer international. Mit Belgiens Herren gewann der Neuseeländer unter anderem den WM-Titel 2018 und die Olympischen Spiele 2021 in Tokio. Nach seinem Rücktritt fungierte er die letzten beiden Jahre noch als Co-Trainer seines Nachfolgers Michel van den Heuvel. Jetzt hat der zweimal als Welt-Hockeytrainer (2017/2018) ausgezeichnete 54-Jährige verkündet, Belgien nach acht Jahren zu verlassen und erst einmal bis zum Ende der Feld-Bundesligasaison seine Karriere als Berater beim Hamburger Polo Club fortzusetzen.

Bildquelle: privat

» zur Pressemitteilung (.pdf)

Zertifikate für junges Engagement 2023

Bewerbungen ab jetzt möglich

 

15.03.2023 - Liebe Vereine, liebe Landesverbände,

auch in diesem Jahr wird es die besondere Auszeichnung für engagierte Hockeyjugendliche durch den DHB geben. Sowohl das nationale „DHB Zertifikat für junges Engagement“, als auch das internationale „Youth Leadership Certificate“ des Hockey-Weltverbandes FIH werden fortgeführt und in diesem Jahr erneut verliehen.

Mit euren Vorschlägen habt ihr die Möglichkeit den Jugendlichen eine zusätzliche Anerkennung für ihre ehrenamtliche Arbeit zu geben. Zudem macht sich eine solche Auszeichnung in allen Bewerbungen gut und auch ihr profitiert davon, motivierte und engagierte Jugendliche zu fördern und zu unterstützen.

» Alle Details auf verband.hockey.de

Termine Seminare Kindertraining 2023

Anmeldung ab sofort möglich

 

18.02.2022 - Auch in diesem Jahr bietet die DHB-Jugend wieder Seminare für Kindertraining für junge Engagierte in Köln an. Die Seminare sind speziell für junge (Co-) Trainer*innen konzipiert und befähigen die Teilnehmenden, eine zielgruppengerechte und abwechslungsreiche Hockeybetreuung für Kinder anzubieten. Es wird vor allem auf die Vermittlung der Grundlagen wert gelegt und den jungen Nachwuchs-Trainer*innen wertvolle Tipps an die Hand gegeben, wie man eine Hockeystunde plant und sich z.B. auch mit Eltern auseinander setzt.

» Zur Anmeldung auf akademie.hockey.de

BHV Schiedsrichter

Erwachsenen Schiedsrichterlehrgang

 

14.03.2023 - Der SRA Berlin hat kurzfristig die Möglichkeit erhalten in der nächsten Woche einen Erwachsenen Schiedsrichterlehrgang anzubieten.

Daher bitten wir euch, in eurem Verein Werbung für diesen zu machen und ggf.an die richtigen Stellen in eurem Verein weiterzuleiten, damit wir den Lehrgang voll bekommen. Uns ist bewusst, dass dies sehr kurzfristig ist, hoffen aber trotzdem auf rege Beteiligung. Als zusätzlichen Anreiz ist jeder neue Schiedsrichter und jede neue Schiedsrichterin, welche:r aufgenommen wird, für die Schiedsrichtermeldung vom 15.März meldefähig (auch für dieses Jahr als „Nachmeldung“)

Weitere Informationen gibt es hier:

» zur offiziellen SR-Mitteilung Nr. 97

RPS-Hallensaison 2022/23

Auf- und Absteiger

 

14.03.2023 - Die Hallensaison 22/23 ist gestern zu Ende gegangen. Damit stehen nun auch alle Auf- und Absteiger in den jeweiligen Spielklassen fest.

Anbei findet Ihr eine Übersicht zur Auf- und Abstiegssituation sowie einen Ausblick auf die kommende Hallensaison.

Für Rückfragen steht Sportwart Adrian Tabacki jederzeit zur Verfügung.

Für die Ab- bzw. Neumeldungungen von Mannschaften habt Ihr wie gewohnt bis zum 31.8.23 Zeit, je früher ihr Meldungen liefert, um so besser können wir planen.

download: Auf-Und Abstieg2023

Horst Schrögel

Der Bad Kreuznacher Horst Schrögel feiert heute seinen 90ten Geburtstag

 

14.03.2023 - Horst Schrögel, ein Sportfunktionär, dem der Hockeysport alles bedeutet. Selbst aktiver Hockeyspieler in seinem VfL Bad Kreuznach hat er bereits 1948 mit dem Hockey begonnen. Die Liste seiner Ehrenämter im Sport ist sehr lange.

Von 1970 bis 1994 leitete er den Hockey-Bezirksverband Rheinland, in dieser Zeit, von 1982 bis 1986 war er auch 2. Vorsitzender Im Hockey-Verband Rheinland Pfalz/Saar. Im Hauptausschuss des Sportbundes Rheinland arbeite Horst Schrögel im Ausschuss für Führungs- und Ausbildungsfragen mit.

An der Spitze der VfL-Hockeyabteilung stand er von 1974 – 1997 und war dort Abteilungsvorsitzender.

Weit über die Grenzen hinaus bekannt sind die traditionellen Mädchen- und Knabenturniere des VfL 1848 Bad Kreuznach im Stadion Salinental. Hier war Horst Schrögel als Gründer bei den Knaben / = 1956 und 1975 / = Mädchen, maßgeblich als Ideengeber und Organisator beteiligt.

Entsprechend wurden seine Dienste für den Hockeysport gewürdigt. Neben der goldenen Ehrennadel der VfL-Hockeyabteilung wurde er 1986 vom Deutschen Hockeybund mit der goldenen Nadel belohnt.

Weitere Auszeichnungen folgten, so erhielt er z.B. 1991 die goldene Sportplakette der Stadt Bad Kreuznach. Der damalige Ministerpräsident Rudolf Scharping überreichte Horst Schrögel 1994 die Sportplakette des Landes Rheinland-Pfalz. 1998 wurde er dann Ehrenmitglied und Ehrenvorsitzender der VfL-Hockeyabteilung.

„Als einen Mann mit Ecken und Kanten, der rund um die Uhr und immer für seinen VfL 1848 und den geliebten Hockeysport zur Verfügung steht“, bezeichnet ihn der heutige VfL-Hockey Abteilungsvorsitzende Hans-Wilhelm Hetzel und wünscht Horst Schrögel – wie zahlreiche Gäste und Freunde auch – noch viele glückliche und gesunde Jahre im Kreise der Bad Kreuznacher Krummholzkünstler im VfL 1848.

Den guten Wünschen ist nichts hinzuzufügen!

Hockey-Verband Rheinland-Pfalz/Saar e. V.

Weitere Informationen veröffentlicht

56. Bundestag in Berlin

 

14.03.2023 - Auf der Sonderseite zum 56. Ordentlichen Bundestag des DHB wurden weitere Informationen veröffentlicht. Neben der Tagesordnung wurden nun auch der fristgerecht eingegangene Antrag, der Anmeldebogen zum Bundestag, eine Hotelinformation sowie die Einladung zum Begrüßungsabend am 05.05.2023 beim TC BW Berlin online gestellt. Weitere Informationen, z.B. zu den geplanten Workshops sowie die Berichte von Vorstand und Präsidium, folgen zeitnah. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

» Zur Sonderseite Bundestag

Trainer C Lehrgänge in den Herbstferien 2023

in Braunschweig 16.10. bis 20.10. 2023 und Hannover 23.10. bis 27.10. 2023

 

14.03.2023 - Trainer*innen C1 und C2 Ausbildung

C1 Mindestalter 15 Jahre

C2 Mindestalter 16 Jahre

Datum: 16.10. bis 20.10. 2023

Ort: Braunschweig

C1 und C2

Anlage: MTV Braunschweig, Rheinring 14, 38120 Braunschweig

Datum: 23.10. bis 27.10. 2023

Ort: Hannover

C1 und C2

Anlage: Hannover 78, Ferdinand-Wilh.-Fricke-Weg 2, 30169 Hannover

Kosten: 400 €/p.P.

Anmeldung und Fragen beantworten wir unter: lehrbeauftragter@nhvhockey.de

OHV Pokal für die U12

2 Tage, 20 Teams, 60 Spiele und 2 Rote Wimpel: am 18.+19. März in Berlin

 

13.03.2023 - Nach 4 Jahren Pandemie bedingter Pause findet der 26. OHV Pokal Halle für die weibliche und männliche U12 wieder statt. Austragungsort ist das Horst-Korber-Sportzentrum in Berlin.

Es wird in 2 Gruppen mit je 5 Teilnehmern Jeder-gegen-jeden gespielt. Jedes Team hat 6 Spiele. Die 4 Gruppenspiele finden am Samstag statt. Am Sonntag folgen dann die 2 Platzierungsspiele.

Alles Weitere findet ihr auf der Sonderseite:

» zum OHV Pokal der U12

mU14 vom Harvestehuder THC wird Deutscher Meister

Hallensaison 2022/2023

 

13.03.2023 - mU14 vom Harvestehuder THC wird Deutscher Meister in der Halle. Im Finale hieß der Gegner Rot-Weiß Köln. In einem sehr engen Match, in dem der HTHC lange mit 0:2 zurücklag, gelang in den letzten Sekunden der Ausgleich. Im Penalty Shoot-Out konnte sich das Team aus Hamburg dann mit 5:3 durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch zum Meistertitel. In den beiden anderen Wettbewerben mU16 und mU18 gewann der Mannheimer HC.

» mehr dazu hier...

Kurze Ecke mit Tom und Michael Krohn und Sonja Mensing

Neue Podcastfolge zum Thema Special Olympics online

 

13.03.2023 - In unserer neuen Podcast-Folge zum Thema Special Olympics sind unsere Gäste Tom und Michael Krohn und Sonja Mensing. Tom Krohn (Spieler im Team der Hamburger Hockies), sein Vater und Teammanager Michael Krohn sowie Sonja Mensing (Veranstaltungsmanagerin Landesverband Special Olympics Hamburg) erzählen über die Special Olympic World Games in Berlin im Juni (das größte Sportevent für Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung), wie die Chancen des deutschen Teams sind, wie die Vorbereitung laufen, wofür "Special Olympics" steht, welche Rahmenbedingungen im Sport bereits vorhanden sind und wo es noch Hindernisse gibt. Hört doch gleich mal rein!

» zur neuen Folge...

Neuer Bundesjugendvorstand gewählt

Gute Diskussionen und angeregter Austausch

 

13.03.2023 - Vom 10.-12.03.2023 trafen sich in Lübeck beim LBV Phönix Vereins- und Verbandsvertreter, um sich gemeinsam mit dem Bundesjugendvorstand auszutauschen, zu diskutieren, über wichtige Anträge abzustimmen und einen neuen Bundesjugendvorstand zu wählen.

» weiter

Hockeyfamilie sammelt für verunglückte Spielerin

19-jährige Düsseldorferin in den USA schwer verunglückt

 

10.03.2023 - Die 19-jährige Anna Buhrmann, Spielerin des DSC99 und ehemalige Auswahlspielerin des Westdeutschen Hockey-Verbandes ist bei einem Skiunfall schwer verletzt worden.

Derzeit läuft eine Crowdfunding Spendenaktion um entstehende Kosten aufzufangen.

Anna hatte nach dem Abitur gerade ihr Studium in den USA aufgenommen und dort für ihr Universität ebenfalls zum Hockeyschläger gegriffen (vgl. Bild).

Wir wünschen Anna nur das Beste und werden sie im Rahmen unserer Möglichkeiten unterstützen.

» weitere Informationen zum Corwdfunding

 
20. März 2023
« Aktuelle Nachrichten
Archiv, Feed, Suche
» Nachrichten Archiv
» Nachrichten Feed
» Nachrichten Suche
» Alle anzeigen

» 1 - Aus den Vereinen (N)
» 1 - Berlin
» 1 - DHB
» 4 - Hamburg
» 3 - Jugendhockey
» 1 - Niedersachsen
» 1 - Ost (OHV)
» 2 - Rheinland-Pfalz/Saar
» 2 - West (WHV)
Nachrichten Feed

Der Feed enthält die Hockey Nachrichten der letzten 10 Tage.

Hier können Sie den Link zum Feed kopieren, um ihn in ein anderes Programm einzusetzen.

Hockey Nachrichten Feed

 

» Impressum   » Datenschutz © 2023 • hockey.de