Donnerstag, 9. Juni - Montag, 13. Juni in Paris

Deutsch-Französisches Jugendwerk

Es war uns eine Ehre!

Zum diesjährigen Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) in Frankreich trafen wir uns am Kölner Hauptbahnhof. Nachdem alle zeitig eingetroffen waren, ging es voller Erwartung in Richtung Paris. Nach langer und anstrengender Fahrt kamen wir schließlich um 18:00 Uhr an, dies war leider für eine Trainingseinheit zu spät. Also bezogen wir nach einem ausgiebigen Abendessen unser französisches Domizil und haben früh den Schlaf gesucht.

Pünktlich um 7:00 Uhr wurde aufgestanden und zum Morgenlauf angetreten. Daraufhin wurden wir von den französischen Frühstücksgewohnheiten überrascht, welche sich auf ein Croissant und Kakao beschränkten (Teller und diverse Brotaufstriche – Fehlanzeige!). Anschließend machten wir uns dann auf den 20-minütigen Fußweg zum Hockeyplatz. Als es nun endlich das erste Mal an die Schläger ging, war den Meisten doch die lange Busfahrt anzumerken. Nach Mittagessen und Ruhezeit ging es am Nachmittag das erste Mal gegen die Franzosen. In der ersten Halbzeit war es uns deutlich anzumerken, dass wir im Gegensatz zu den Franzosen noch nie in dieser Konstellation gespielt haben. Also lagen wir zum Pausentee 1:2 hinten. Doch nach ein paar klaren Worten schafften wir es durch Kampf und Wille, ein 4:4 zu erreichen. Müde und erschöpft ging es zum Abendbrot und dann auch schon schnell ins Bett.

Samstag war der Tag, auf den wir uns alle sehr freuten, denn neben einem weiteren Länderspiel stand auch der Ausflug nach Paris auf der Tagesordnung. Unser Ziel für das Spiel war klar, wir wollten den ersten Sieg einfahren und uns spielerisch steigern. Im Spiel legten wir auch sofort los wie Feuerwehr und führten nach 19 Minuten 2:0. Doch wir verpassten es, eine unser weiteren Chancen zu verwerten. In der 2. Halbzeit haben wir stark nachgelassen und konnten nur eine 2:1-Führung über die Zeit retten. Nach zügigem Mittagessen und Duschen ging es mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Paris. In kleinen Gruppen konnten wir durch die Stadt gehen und uns vom Eiffelturm über Louvre bis zum Chainte Le Risse (Prachtstraße) alles anschauen. Nach vier Stunden trafen wir uns wieder mit vielen imposanten Eindrücken von der französischen Hauptstadt. Wieder zu Hause gab es Abendbrot eine kurze Besprechung und dann den dringend notwendigen Schlaf. 

Am Pfingstsonntag gab es das übliche Morgenprogramm, anschließend machten wir uns auf zum Training. Dies begann mit einer ausführlichen Videobesprechung, in der wir den Grundstein legen wollten für zwei erfolgreiche Halbzeiten. Im Stocktraining sind wir dann noch mal speziell auf unsere Ecken und Offensivelemente eingegangen. Nach dem Auslaufen gab es Mittagessen und eine kleine Ruhephase vorm letzten Spiel der Serie. Wir hatten Schwierigkeiten, ins Spiel zu kommen, aber konnten in der zweiten Halbzeit das Spiel zu unseren Gunsten entscheiden. Wir haben 4:3 gewonnen und haben auch somit die 3er-Serie gegen die Franzosen gewonnen. So konnten wir gemeinsam einen ausgelassen-fröhlichen Abend genießen.

Am nächsten Morgen mussten alle fix ihre Taschen packen, damit es mit dem Bus pünktlich Richtung Köln losgeht. In Köln angekommen, haben sich wieder alle in die Himmelsrichtungen verstreut, um den Heimweg anzutreten. Ach ja, ein herzliches Danke an den gesamten Staff – es war uns eine Ehre.
Eure mU18

 
Saison 2011
« Aktuelles
» Unser Team

Teamberichte:
» Teambericht

Spieltermine Deutschland
Freitag, 10.06.2011 - 16:00
    » FRA - GER   4:4 (2:1)
Samstag, 11.06.2011 - 10:00
    » FRA - GER   1:2 (0:2)
Sonntag, 12.06.2011 - 16:00
    » FRA - GER   3:4 (2:1)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de