Mittwoch, 24. Juni - Sonntag, 28. Juni in Berlin

LG/LS mit den Niederlanden


Samstag, 27. Juni 2009 - 15:00

Deutschland - Niederlande   3 : 3   (1:2)


DHB-Damen kommen zwei Mal zurück

27. Juni in Berlin: Deutschland - Niederlande 3:3 (1:2) / Beermann "ganz zufrieden"

Die deutschen Damen haben sich im ersten von zwei Testspielen gegen Olympiasieger und Weltmeister Niederlande im Berliner Hockey-Olympiastadion ein 3:3 (1:2)-Unentschieden erkämpft. Dabei lag das Team von Bundestrainer Michael Behrmann zwei Mal hinten und arbeitete sich immer wieder heran. Die Tore für den DHB erzielten Janine Beermann (2) und Maike Stöckel. „Ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Spiel“, sagte der Bundestrainer nach dem Abpfiff. „Wir hatten einige gute Chancen, haben auch defensiv gut gestanden. Und wenn man gegen Holland zwei Mal zurückkommt, dann gibt das schon Selbstvertrauen für den weiteren Weg.“

Die gut 1.000 Zuschauer sahen von Beginn an eine sehr interessante und ausgeglichene Partie, in der sich das deutsche Team einige gute Chancen erarbeitete, allerdings oft nur knapp scheiterte. Bei den Niederländerinnen zeigte sich erneut, dass sie in der Strafecke ihre gefährlichste Waffe haben. Aus dem Spiel heraus gelang den Gästen im ersten Durchgang nicht viel. Dennoch gingen die Oranje-Damen durch Ecken-Treffer von Ellen Hoog (10.) und Maartje Paumen (24.) mit 2:0 in Führung. Doch die DHB-Auswahl ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen. Noch vor dem Pausenpfiff leitete Maike Stöckel über rechts einen Konter ein, die Kugel wurde in der Mitte noch einmal für die ehemalige Kölnerin aufgelegt, und auch den Abschluss besorgte Stöckel (30.).

„Wir haben in der Kabine gesagt, dass dieses Ergebnis nicht mit der Verteilung der Chancen übereinstimmt und dass für uns noch etwas geht“, verriet Bundestrainer Behrmann. Und so kamen seine „Mädels“ auch zurück auf den Platz. Janine Beermann nutzte die erste große Chance per Abstauber nach Strafecke zum frühen Ausgleich (39.). Die niederländische Torfrau hatte den Schuss nur abgeklatscht, und Beermann war volley zur Stelle. Erneut eine unglücklich verschuldete Strafecke, die Olympia-Torschützenkönigin Paumen sicher verwandelte (53.), brachte Holland erneut in Führung. Doch die deutschen Damen kämpften sich ein weiteres Mal zurück ins Spiel. Den Schlusspunkt setzte schließlich erneut Janine Beermann, die mit einem satten Vorhandschuss den 3:3-Endstand besorgte (67.). „Ich meine, das war das erste Vorhand-Tor von Janine, seit ich hier dabei bin“, schmunzelte der Bundestrainer über die ansonsten oft mit der argentinischen Rückhand erfolgreiche Stürmerin.
 

Tore:
0:1    Ellen Hoog (KE, 10.)
0:2    Maartje Paumen (KE, 24.)
1:2    Maike Stöckel (30.)
----------------------
2:2    Janine Beermann (KE, 39.)
2:3    Maartje Paumen (KE, 53.)
3:3    Janine Beermann (67.)
 

Strafecken:
GER 3 (ein Tor) / NED 6 (3 Tore)
 

Zuschauer:
600

 
Saison 2009
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Samstag, 27.06.2009 - 15:00
    » GER - NED   3:3 (1:2)
Sonntag, 28.06.2009 - 12:00
    » GER - NED   1:1 (1:0)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de