Dienstag, 28. Juni - Samstag, 2. Juli in Amstelveen / Niederlande

Lehrgang mit Länderspielen vs. NED


Freitag, 1. Juli 2011 - 10:00

Niederlande - Deutschland   5 : 1   (1:1)


U21-Damen nach schwacher zweiter Halbzeit mit Dämpfer am Serienende

Freitag, 1. Juli, in Amsterdam: Niederlande – Deutschland 5:1 (1:1)

01.07.2011 - Bis zur Halbzeitpause lieferten die jungen deutschen U21-Damen in Amsterdam im dritten Spiel gegen die Niederlande genau das „Serien-Endspiel“ ab, dass sie sich vorgenommen hatten. Dann verloren sie in der zweiten Hälfte aber immer mehr den Faden, kassierten zwei heftig umstrittene Tore und mit weiter nachlassender Konzentration dann noch zwei Gegentreffer, so dass die Partie am Ende empfindlich deutlich mit 1:5 (1:1) endete. Das Tor zum zwischenzeitlichen 1:1 hatte die Lichterfelderin Viola Scharf erzielt – ihr erstes Tor im DHB-Dress.

 

Lang waren die Gesichter bei den deutschen Juniorinnen nach dem dritten und letzten Spiel in der Serie gegen die holländischen U21-damen in Amsterdam. Nach der 2:6-Niederlage am Mittwoch und dem 2:1-Sieg am gestrigen Donnerstag hatten die Schützlinge von Marc Herbert bis zur Pause der dritten Begegnung gut mitgespielt, ja sogar am Ende der ersten Hälfte das Spiel gut im Griff. Schon in der 2. Minute hatten die Gastgeberinnen aus kurzer Distanz das Führungstor erzielt. Doch davon hatten sich die im Schnitt jüngeren Deutschen nicht verunsichern lassen.

In Minute sechs wehrte die niederländische Torfrau die erste deutsche Ecke gut ab. In der 9. Minute hatte die heute als Kapitänin aufgelaufene Laura Keibel die komplette Abwehr überlaufen, kam aber nicht mehr ganz um die Keeperin herum, sonst hätte es hier schon 1:1 gestanden. In der 24. Minute prüfte Franzisca Hauke die Torfrau mit einer Argentinischen Rückhand. Als die Gastgeber dann nach Grüner Karte in Unterzahl waren, gelang Viola Scharf am langen Pfosten das Ausgleichstor (33.) noch vor dem Wechsel.

Der Bundestrainer war zu dem Zeitpunkt sehr zufrieden mit dem Auftritt und sagte das dem Team auch in der Pause. Später bereute er das frühe Lob jedoch. Teammanagerin Nina Lemmen: „Die Mädchen waren zu Recht zufrieden mit sich und dem Lob, aber das hat dann zu einem ersten Nachlassen und Konzentrationsverlust geführt. Und nach den beiden Gegentoren zum 1:3 haben sie sich dann nahezu aufgegeben.“ Allerdings fielen die Führungstore für die Jong Oranjes höchst umstritten. Beim 2:1 (42.) legte sich die Schützin den Ball ungeahndet mit dem Fuß vor. Beim 3:1 (46.) tropfte der Ball vom Helm der deutschen Keeperin zurück, die Holländerin bekam ihn an den Oberkörper und schoss dann ein.

Beide Treffer aus deutscher Sicht also irregulär. Der Frust führte zu noch mehr Unkonzentriertheit. So konnten die Gastgeber in der 50. Minute aus dem Gewühl heraus für das 4:1 sorgen. In der 57. Minute spielten die Holländerinnen dann einen Konter ganz clever bis zum Ende aus und trafen zum 5:1. Zwar hatte Scharf in der 65. Minute noch die Chance zum zweiten deutschen Tor, verfehlte das Gehäuse jedoch knapp.

 

Tore:

1:0 NED (2.)

1:1 Viola Scharf (33.)

-------------------

2:1 NED (42.)

3:1 NED (46.)

4:1 NED (50.)

5:1 NED (57.)

 

Strafecken:

NED 2 (kein Tor) / GER 2 (kein Tor)

 

Grüne Karten:

NED 1 (32.) / GER -

 
Saison 2011
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Mittwoch, 29.06.2011 - 15:00
    » NED - GER   6:2 (3:1)
Donnerstag, 30.06.2011 - 12:00
    » NED - GER   1:2 (1:1)
Freitag, 01.07.2011 - 10:00
    » NED - GER   5:1 (1:1)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de