Montag, 11. November - Mittwoch, 13. November in Mannheim

Zentrallehrgang 2 + Lsp. vs. ENG


Montag, 11. November 2013 - 18:30

Deutschland - Großbritannien   1 : 3   (0:0)


Mit sechs Debütanten das erste von drei Testspielen gegen England verloren

Montag, 11. November, in Mannheim: Deutschland – Großbritannien 1:3

11.11.2013 - Die deutschen Damen haben am Montagabend ihr erstes von drei Vorbereitungsspielen auf das World-League-Turnier in Tucuman (Argentinien, 30. November bis 8. Dezember) gegen Großbritannien mit 1:3 (0:0) verloren. Wir angekündigt setzte Bundestrainer Jamilon Mülders in dieser Partie, in der Europameisterin Hannah Krüger für das zwischenzeitliche 1:2 sorgte, sechs Debütantinnen ein, war auch deshalb durchaus zufrieden mit der Begegnung. In den weiteren beiden Länderspielen am Dienstag (18.00 Uhr) und Mittwoch (12.30 Uhr) wird er ausschließlich mit dem 18-köpfigen World-League-Kader spielen.

In der ersten Begegnung setzte Mülders lediglich Hannah Krüger und Jana Teschke vom Europameisterschaftskader ein. Zudem gab Katharina Otte, die zuletzt die Olympischen Spielen bestritt, ein gutes Comeback im Team. Gänzlich ohne Länderspielerfahrung waren Julia Dudorov, Selin Oruz, Greta Lyer, Lisa-Marie Schütze sowie die beiden für die World League Nominierten Cecile Pieper und Charlotte Stapenhorst vor dieser Partie. Weitere Spielerinnen, wie Keeperin Victoria Wiedermann, die ein hervorragendes Debüt gab, oder Laura Keibel haben ebenfalls bislang auch ganz wenige A-Länderspiele.

„Die haben einen guten Job gemacht!“, sagte ein völlig entspannter Bundestrainer. „In der ersten Halbzeit waren wir fast nur mit der Defensive beschäftigt, hatten ein paar Mal Glück mit dem Pfosten und auch Vici Wiedermann hat da einige Bälle stark gehalten. Nach der Pause hatten wir eine Phase lang guten Zugriff auf die Partie und nach dem 1:2 auch noch Chancen. Aber insgesamt war Großbritannien sehr stark und hat verdient gewonnen. Bei uns war das noch sehr unabgestimmt, aber das konnte ja auch gar nicht anders sein. Deshalb ist das nicht schlimm. Die Mädels sind heute ganz früh angereist, haben einen Ausdauertest absolviert und trotzdem noch viel Laufarbeit in dieses Match investiert!“

 

Die Gäste trafen bereits nach vier Minuten erstmals den Pfosten. Vor den Kameras des SWR, der noch am Montagabend in der Sendung ab 21.45 Uhr einen Beitrag vom Spiel bringen wird, war es Wiedermann, die in der Anfangsphase im Fokus stand. So hielt sie einen schönen Stecher nach Rechtsflanke brillant (12.). Eine Minute später schossen die Frauen von der Insel frei stehend aus neun Metern knapp rechts am Tor vorbei. In der 17. Minute strich eine Argentinische Rückhand knapp über das Tor. Immerhin hatte auch die Deutschen noch eine gute Chance, als Hannah Krüger die erste Strafecke ebenfalls knapp links neben das Tor setzte (25.).

Nach der Pause hatte Großbritannien seine erste Ecke, bei der Wiedermann erst sehr gut halbhoch rechts parierte und den Nachschuss auf der anderen Seite ebenso reaktionsschnell hielt (40.). Die zweite Ecke der Gäste lief Laura Keibel sehr gut ab (45.). Doch fünf Minuten später war es dann geschehen. Susannah Townsend profitierte von einem Ballverlust in der Defensive und ließ Wiedermann mit einem harten Schlag aus neun Metern keine Chance. Elf Minuten vor Schluss war es Steph Elliott, die mit einem Traumtor auf 0:2 erhöhte. Ihr Stecher, in den sie sich am Kreisrand hineinwarf, schlug unter der Latte des deutschen Tores ein.

Die Antwort folgte mit der von Lena Andersch erarbeiteten zweiten Strafecke, die Krüger links unten zum 1:2 einschlenzte (62.). Es war Debütantin Charlotte Stapenhorst, die sogar noch eine hundertprozentige Chance auf den sicherlich unverdienten Ausgleich hatte. Nach langer Ecke und Pass in den Rückraum, wurde sie im Kreis angespielt, drehte sich vor der Torfrau über die Vorhand raus, aber verfehlte das Tor dann knapp rechts. So konnte Großbritannien wenige Sekunden vor dem Abpfiff sogar noch das 1:3 machen, als Georgie Twigg nach Konter über rechts in den Kreis eindrang und ins lange Eck traf.

 

Tore:

-

------------------------

0:1 Susannah Townsend (50.)

0:2 Steph Elliott (59.)

1:2 Hannah Krüger (KE, 62.)

1:3 Georgie Twigg (70.)

 

Strafecken:

Deutschland 2 (1 Tor) / Großbritannien 2 (kein Tor)

 

Grüne Karten:

Greta Lyer / Shona McAllen

 

Schiedsrichter:

Andreas Sehrt (GER) / Emma Shelbourn (GBR)

 
Saison 2013
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Montag, 11.11.2013 - 18:30
    » GER - GBR   1:3 (0:0)
Dienstag, 12.11.2013 - 18:00
    » GER - GBR   3:1 (2:0)
Mittwoch, 13.11.2013 - 12:30
    » GER - GBR   3:1 (3:1)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de