Freitag, 17. Juli - Sonntag, 26. Juli in Breda

6-Nationen-Länderspielserie


Samstag, 25. Juli 2015 - 17:45

Neuseeland - Deutschland   2 : 1   (0:0)


DHB-Juniorinnen verpassen Spiel um Platz drei nach zweiter Turnier-Niederlage

Samstag, 25. Juli, U21-Six-Nations in Breda: Neuseeland - Deutschland 2:1 (0:0)

25.07.2015 - Die deutschen Juniorinnen konnten ihre starke Aufwärtstendenz beim Six-Nations-Tournament in Breda am Samstag im letzten Vorrundenspiel nicht bestätigen. Das Team von Marc Haller verlor gegen das bisherige Schlusslicht Neuseeland durch einen Treffer zwei Minuten vor Schluss mit 1:2 und trifft damit am Sonntag im Spiel um Platz fünf erneut auf die Junior Black Sticks. Den deutschen Treffer zum zwischenzeitlichen 1:0 hatte Anne Winter beigesteuert.

Bundestrainer Marc Haller: „Die Platzverhältnisse haben der Spielweise der Neuseeländerinnen sehr in die Karten gespielt. Wir konnten auf dem überschwemmten Rasen gegen den Druck des Gegners nicht so rauskontakten, wie wir uns das vorgenommen hatten. Neuseeland hat mit langen Bällen und viel Laufspiel agiert – und läuferisch sind die uns auf jeden Fall klar überlegen. Die machen ganz viel über ihre Athletik. Mir ist aber völlig egal, ob wir nun am Ende um Platz drei oder fünf spielen – wichtig ist jedes einzelne Spiel hier für die Entwicklung des Teams. Viel wichtiger ist, was am Montag passiert, was die Mädels mitnehmen aus dem Turnier. Wir setzen ganz stark auf Eigenverantwortlichkeit – und wenn auch nur sechs dabei sind, die kapieren, was sie tun müssen in Hinsicht auf EM und WM 2016, dann war das ein gewonnenes Turnier!“

 

Direkt vor dem Spiel der Deutschen gegen Neuseeland ging ein sintflutartiger Platzregen auf den ohnehin langflorigen Kunstrasen in Breda herab. Dadurch war sehr viel Wasser auf dem Platz, so dass sich der Ball kaum bewegen ließ. Die Junior Black Sticks kamen mit diesen Rahmenbedingungen besser klar und hatten auch die erste Chance (2.), die Rosa Krüger aber entschärfte. In der 13. Minute stand dann plötzlich eine Angreiferin nach langem Ball völlig allein vor Krüger, schoss den Ball aber über das Gehäuse.

Insgesamt spielte sich durch die Platzverhältnisse jedoch ganz viel im Mittelfeld ab, kaum einmal Kreisszenen auf beiden Seiten. Eine Grüne Karte gegen Kira Horn blieb noch ohne Folgen, ebenso die erste Strafecke der Gegner, die am Tor vorbei ging (32.). Nach dem Wechsel dann auch die erste Großchance fürs DHB-Team, doch Malin Evert schoss links am Pfosten vorbei. Doch dann jubelten die Haller-Schützlinge, weil Anne Winter per Eckenschlenzer das 1:0 (49.) erzielte.

Der Jubel hielt aber nicht lange. Die Junior Black Sticks verwandelten ihre zweite Ecke nämlich auch per Stecher ins linke untere Eck (51.). Emma Heßler sah dann Gelb wegen Stockschlagens, so dass das DHB-Team fünf Minuten in Unterzahl spielte. Das ging gut. Und auch als eine Neuseeländerin in der 66. Minute plötzlich frei im Kreis auftauchte, war Rosa Krüger wieder ganz stark da und klärte. Doch zwei Minuten vor Ende führte ein Ballverlust im Mittelfeld zu einem Konter, den Neuseeland zur 2:1-Führung (68.) nutzte. Die letzte Chance des Spiels hatte zwar das DHB-Team (70.), konnte sie aber nicht mehr zum Ausgleich nutzen.

 

Tore:

-

-----------

0:1 Anne Winter (KE, 49.)

1:1 NZL (KE, 51.)

2:1 NZL (68.)

 

Strafecken:

Deutschland 1 (1 Tor) / Neuseeland 2 (1 Tor)

 
Saison 2015
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Sonntag, 19.07.2015 - 17:00
    » GER - CHN   1:3 (0:1)
Dienstag, 21.07.2015 - 17:15
    » IND - GER   4:4 (2:2)
Mittwoch, 22.07.2015 - 17:00
    » ENG - GER   1:1 (0:1)
Freitag, 24.07.2015 - 17:15
    » GER - NED   1:1 
Samstag, 25.07.2015 - 17:45
    » NZL - GER   2:1 (0:0)
Sonntag, 26.07.2015 - 11:15
    » GER - NZL   1:2 (1:1)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de