Freitag, 17. Juli - Sonntag, 26. Juli in Breda

6-Nationen-Länderspielserie


Sonntag, 26. Juli 2015 - 11:15

Deutschland - Neuseeland   1 : 2   (1:1)


DHB-Juniorinnen verlieren auch das Spiel um Platz fünf knapp

Sonntag, 26.7., U21-Six-Nations in Breda: Neuseeland - Deutschland 2:1 (1:1)

26.07.2015 - Die deutschen Juniorinnen haben am Sonntag gegen Neuseeland auch das Platzierungsspiel um Rang fünf beim Six-Nations-Tournament in Breda mit dem gleichen Ergebnis verloren, wie am Samstag das letzte Vorrundenspiel. In diesem Spiel war das DHB-Team zwar spielerisch besser, konnte damit die athletischen Defizite aber nicht wettmachen. Der erneute Führungstreffer von Anne Winter reichte nicht. Damit schloss das DHB-Team das Turnier mit drei Niederlagen und drei Unentschieden auf dem letzten Platz ab.

Bundestrainer Marc Haller: „Ich hätte den Mädels noch einen Sieg gegönnt, aber es ist mir fast lieber so, als wenn wir jetzt mit Glück noch Dritter geworden wären. So ist entsteht keine Augenwischerei – weder bei den Mädels noch bei uns Trainern. Die Hausaufgaben sind ganz klar. Die Mannschaft muss hart an ihrer Athletik arbeiten – jede einzelne für sich – dann können wir bei EM und WM nächstes Jahr auch gut mitspielen. Spielerisch ist das schon sehr ordentlich, aber das fehlende Tempo lässt die herausgespielten Vorteile wieder verpuffen. Das haben wir heute gegen Neuseeland wieder gesehen. Wir kombinieren gut heraus, und trotzdem erwarten uns die Gegner mit ihrer guten Athletik dann bereits an der eigenen Viertellinie.“

 

Durch die deutlich besseren Platzverhältnisse fand die Partie auf höherem Niveau statt als am Vortag. Das galt allerdings für beide Teams, die zulegen konnten. Neusellands erste Chance vereitelte Noelle Rother im DHB-Tor (5.). Und auch die erste Ecke der Junior Black Sticks konnten Rother und Emma Heßler in Teamarbeit entschärfen (8.). Deutschlands erste Ecke setzte Annelotte Ziehm knapp neben das Tor (10.). Nach der zweiten Neuseeland-Ecke, die abgewehrt wurde, fuhr das DHB-Team einen guten Konter, den Anne Winter vom Kreisrand mit einem satten Rückhandschuss zur 1:0-Führung (14.) abschloss.

Doch in der 20. Minute glich Courtney Winterbottom schon zum 1:1 aus, nachdem sie über die Grundlinie mehrere deutsche Abwehrspielerinnen hatte aussteigen lassen. In der 28. Minute konnte die deutsche Eckenabwehr die dritte Ecke und den Nachschuss der Neuseeländerinnen entschärfen. So ging es mit 1:1 in Halbzeit zwei. Annika Sprink hatte dort die erste Chance fürs DHB-Team, doch ihr Schuss (41.) wurde gehalten. Rother hielt aber auch die vierte Ecke des Gegners. Eine Grüne Karte gegen Ziehm und damit zwei Minuten Unterzahl blieben ohne negative Folgen (47.). Elisa Gräve hatte dann die Führung fürs DHB-Team mehrfach auf dem Schläger.

In der 52. Minute scheiterte sie allein vorm Tor der Kiwis. Und auch in der 56. Minute wurde ein Schuss von ihr gut gehalten. Dann war wieder Neuseeland am Drücker. Zwei gute Torschüsse gegen neben das Tor. Deutschland überstand eine Unterzahl nach Grüner Karte gegen Marlin Evert. Und dann war Neuseeland nach Gelber Karte die letzten fünf Minuten in Unterzahl. Trotzdem bekamen die Junior Black Sticks in der 68. Minute eine Ecke – und quasi als Déjà-vu zu Samstag – erzielten die Neuseeländerinnen zwei Minuten vor Ende damit halbhoch auf der Schlägerseite das Siegtor.

 

Tore:

0:1 Anne Winter (14.)

1:1 Courtney Winterbottom (20.)

-----------

2:1 NZL (KE, 68.)

 

Strafecken:

Deutschland 1 (kein Tor) / Neuseeland 5 (1 Tor)

 
Saison 2015
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Sonntag, 19.07.2015 - 17:00
    » GER - CHN   1:3 (0:1)
Dienstag, 21.07.2015 - 17:15
    » IND - GER   4:4 (2:2)
Mittwoch, 22.07.2015 - 17:00
    » ENG - GER   1:1 (0:1)
Freitag, 24.07.2015 - 17:15
    » GER - NED   1:1 
Samstag, 25.07.2015 - 17:45
    » NZL - GER   2:1 (0:0)
Sonntag, 26.07.2015 - 11:15
    » GER - NZL   1:2 (1:1)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de