Donnerstag, 25. Juli - Sonntag, 28. Juli in Hamburg

ERGO Hockey Masters Hamburg


Donnerstag, 25. Juli 2013 - 15:00

Deutschland - Irland   6 : 0   (2:0)


Deutsche Herren starten mit Kantersieg in das ERGO Masters

25. Juli in Hamburg, Vorrunde: Deutschland – Irland 6:0 (2:0)

25.07.2013 - Die deutschen Hockeyherren sind am Donnerstag mit einem 6:0-Kantersieg (2:0) gegen Irland ins ERGO Masters Vier-Nationen-Turnier in Hamburg gestartet. Vor der Pause hatte Marko Miltkau die Mannschaft von Markus Weise mit zwei Treffern in Führung gebracht. Oskar Deecke, Florian Fuchs, Thilo Stralkowski und Mats Grambusch bauten die Führung nach dem Wechsel immer weiter aus. Das DHB-Team übernahm damit die Tabellenführung vor den Niederlanden, die England mit 6:1 (3:0) besiegt hatten. Am Samstag um 16.30 Uhr trifft die DHB-Auswahl im zweiten Match auf England.

Bundestrainer Markus Weise: „Ich kann nicht wirklich sagen ob ich zufrieden bin, da Irland heute nicht dramatisch stark war. In der ersten Halbzeit war das eher Einbahnstraßenhockey. Wir haben es aber verpasst, unsere Chancen konsequent zu nutzen. Das wurde dann in der zweiten Hälfte besser. In der letzten Viertelstunde war es aber kein tolles Spiel mehr. Die großen Aufgaben kommen am Samstag und Sonntag.“

Moritz Fürste: „Insgesamt war es ein guter Auftakt für uns. Es hat Spaß gemacht und die Stimmung im Team ist auch gut. Der Knaller wartet aber am Sonntag auf uns. Und auch England wird hart.“

 

Deutschland begann sehr offensiv mit frühem Pressing. Irland wurde dadurch zu vielen Fehlern im Aufbau gezwungen. Dadurch ergaben sich zahlreiche Chancen für die Schützlinge von Markus Weise, die aber entweder noch vergeben wurden oder aber von starken irischen Keeper Harte entschärft wurden. 3:0 oder 4:0 hätte es stehen können, wäre das deutsche Team im Abschluss etwas präziser gewesen. Irland konterte gelegentlich, aber nicht sehr gefährlich.

Aus dem deutschen Pressing heraus entstand ein weiterer Ballgewinn in der 22. Minute. Und aus dem Gewühl vor der Tor erzielte der Ex-UHCer und jetzige Kölner Marko Miltkau das Führungstor. Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel flankte Martin Zwicker nach einem schönen Seitenwechsel mit der Rückhand von links und erneut Miltkau blockte die Kugel zum 2:0-Pausenstand ein.

Die Mannschaften waren kaum wieder auf dem Platz, da ließ Oskar Deecke Harte mit einem platzierten Schlag keine Abwehrchance. Dann konnte Florian Fuchs seine Schnelligkeit und Torgefährlichkleit unter Beweis stellen. Der U23-Welthockeyspieler eroberte die Kugel an der Mittellinie, zog auf und davon und traf mit einem Rückhandschuss ins lange Eck zum 4:0 (47.). Die Iren kamen kaum zum Luftholen, da hatte Thilo Stralkowski das 5:0 (49.) beigesteuert.

Danach verflachte die Partie etwas – teils sicher den hohen Temperaturen geschuldet, teils dem bereits deutlichen Ergebnis. Doch Mats Grambusch hatte auch noch vor, sich in die Torschützenliste einzutragen. Und sein Treffer in der letzten Spielminute sorgte dann auch dafür, dass die Deutschen noch an den Holländern in der Tabelle vorbei zogen.

 

Statistk

Grüne Karten:

GER: Hauke (62.)

IRE: John Jackson (19.)

 

Ecken:

GER 4 (-) / IRE 2 (-)

 

Zuschauer:

1200

 

Schiedsrichter:

Tim Benford (ENG) / Michiel Otten (NED)

 
Saison 2013
« Aktuelles
» Unser Team

Spieltermine Deutschland
Donnerstag, 25.07.2013 - 15:00
    » GER - IRL   6:0 (2:0)
Samstag, 27.07.2013 - 16:30
    » ENG - GER   1:6 (0:2)
Sonntag, 28.07.2013 - 14:30
    » GER - NED   2:2 (0:1)

» Gesamter Spielplan
 

» Impressum   » Datenschutz © 2024 • hockey.de