Sonntag, 12. Juni 2005

Schwarz-Weiß Neuss - Uhlenhorster HC
5 : 2   (2:1)

Draguhn-Ecken wendeten das Blatt

Die von beiden Seiten als „Sechs-Punkte-Spiel“ betrachtete Partie sah zu Beginn „super nervöse Neusser“ (Trainer Carsten Fischbach). Nicht zuletzt deshalb gelang den Gästen durch Florian Scholz und Richard Braun bis zur 17. Minute eine 2:0-Führung, wobei die Gastgeber bei beiden Treffern wegen angeblichen Fußspiels die Gültigkeit anzweifelten. Wenigstens bewirkte der Rückstand, dass die Neusser nun aus ihrer Lethargie gerissen wurden. Noch vor der Pause gelang Sebastian Draguhn der wichtige Anschluss. Im zweiten Druchgang schien Berlin seine Angriffsbemühungen völlig einzustellen, der HTC dagegen gab Vollgas. Und schnell brachte das Powerplay die gewünschten Erfolge. Mit zwei weiteren Eckentoren führte Jungnationalspieler Draguhn seine Truppe auf die Siegerstraße, Andreas Lante machte mit dem 4:2 schließlich alles klar. Während BHC-Kapitän Kai Dechsling gefrustet meinte: „Wir waren einfach zu schlecht in der zweiten Halbzeit. Da war kein Aufbäumen, da war gar nichts“, konnte Carsten Fischbach stolz auf die bedingungslose und erfolgreiche Attacke nach der Pause sein. „Nach dieser ersten Hälfte mussten wir einfach was tun“, pflichtete HTC-Kapitän Thomas Draguhn bei.

Tore: 0:1 (6.) Scholz, 0:2 (17.) Braun, 1:2 (28./E), 2:2 (40./E) und 3:2 (59./E) alle S. Draguhn, 4:2 (61.) Lante. E: 7/1. SR: Deckenbrock, Müller-Wiedenhorn; anfangs bei Neuss (erste zwei BHC-Tore), später bei Berlin (gelbe Karten) etwas in Kritik stehend. Gelb: Cottier, Braun.

Si

1. BL Herren

 Samstag, 11. Juni
  » HTHC - StgKi  1:2 (0:1)
  » SWN - BHC  4:2 (1:2)
  » HTCU - DHC  2:3 (1:2)
  » GHTC - UHC  2:2 (0:0)
  » RRK - CHTC  2:2 (0:2)
  » CadA - MSC  4:5 (2:2)
 Sonntag, 12. Juni
  » GHTC - BHC  4:2 (2:2)
  » CadA - StgKi  1:2 (1:1)
  » HTCU - RRK  1:2 (1:1)
  » HTHC - MSC  2:3 (0:1)
  » SWN - UHC  5:2 (2:1)
  » CHTC - DHC  4:1 (1:1)
zurück

Statistik


 Tore
2'0:1M.Fürste (E)
14'1:1S.Draguhn
30'2:1M.Giese (E)
42'2:2M.Fürste (7m)
48'3:2S.Draguhn (E)
51'4:2S.Pelzer
63'5:2S.Draguhn (E)

 Karten
SWNT.Draguhn (G)
UHCP.Breitenstein (G)
 Ecken
SWN7 (3)
UHC4 (1)

 Schiedsrichter
Schneider (Änd.)
Müller-Wiedenhorn
450Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum