Feld 2005/06

 

Samstag, 17. September 2005

TuS Lichterfelde - Dürkheimer HC
2 : 3   (1:0)

Dürkheim drehte Ergebnis in den letzten elf Minuten

TusLi musste ohne die beiden Leistungsträger Ralf Malitte und Bastian Dittbrenner auskommen. Für Malitte, der wegen einer Erkältung fehlte, kam der erst 17-jährige Dominik Bethke zu seinem ersten Bundesligaeinsatz. An Stelle von Dittbrenner spielte Neuzugang Jan Morgenbrod, der ein vollwertiger Ersatz war. Beide Mannschaften begannen aus einer sicheren Abwehr spielend. Die erste Halbzeit war von vielen Abspielfehlern im Mittelfeld geprägt, und es kam zu wenigen zwingenden Torgelegenheiten. Mit der dritten Ecke brachte Nagel TuSLi die Führung. Gleich nach der Pause konnte Böckler durch 7m ausgleichen. In der 50. Minute erzielte wiederum Nagel nach einem tollen Alleingang das bis dahin verdiente 2:1 für die Berliner. Nach diesem Treffer wurden die Dürkheimer deutlich offensiver und setzten die Lichterfelder erheblich unter Druck. Durch zwei schöne Tore von Purps und Deuser wurde das Spiel entschieden. DHC-Trainer Robert Willig freute sich über den Sieg, sah seine Mannschaft mit mehr Spielanteilen und merkte an, „dass der erklärte sofortige Wiederaufstieg sicher kein Spaziergang wird!“

1:0 (33./E) Nagel, 1:1 (39./7m) Böckler, 2:1 (50.) Nagel, 2:2 (59.) Purps, 2:3 (63.) Deuser. E: 3/3. Z: 75. Gelb: Zitzwitz. SR: Wolter, Behrens; hatten das Spiel jederzeit im Griff.

HPM

2. BL Herren

 Samstag, 17. September
  » RWM - NHTC  1:2 (1:0)
  » DHC Ha - RW Kö  0:5 (0:3)
  » UM - BW Kö  6:0 (4:0)
  » LHC - BW Be  2:1 (2:0)
  » Ha 78 - SW Kö  7:2 (2:1)
  » TuS Li - Dür HC  2:3 (1:0)
  » SC 80 - TGF  2:0 (0:0)
  » SCC - HCH  3:2 (0:1)
 Sonntag, 18. September
  » TuS Li - HCH  1:1 (1:1)
  » LHC - SC 80  2:2 (1:1)
  » SCC - Dür HC  1:4 (1:1)
  » Düs HC - MSC  5:1 (5:0)
  » RSV - RTHC  2:1 (0:1)
  » TGF - BW Be  6:1 (3:1)
zurück

Statistik


 Tore
33'1:0M.Nagel (E)
39'1:1T.Böckler (7m)
50'2:1M.Nagel
59'2:2M.Purps
63'2:3C.Deuser

 Karten
TuS LiN.Zitzwitz (G)
 Ecken
TuS Li3 (1)
Dür HC3 (0)
 7-Meter
Dür HC1 (1)

 Schiedsrichter
Behrens
Wolter
hatten das Spiel jederzeit im Griff
75Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum