HESSENSCHILD

Endrunde - Club Raffelberg

Link zu Club Raffelberg

Spielberichte Sonntag, 22.09.02


1. Halbfinale:   Hessen - Baden-Württemberg   1 : 0 (0:0)
Überlegen begannen die hessischen Mädchen dieses Halbfinale. Baden-Württemberg schaffte es in der ersten Viertelstunde kaum in Schusskreisnähe der Hessen zu kommen.
In der 15. Spielminute konnte Baden-Württemberg gerade noch auf der Torlinie die Kugel abwehren. Im weiteren Spielverlauf steigerte Hessen den Druck auf das Baden-Württembergische Tor und kurz vor der Halbzeit konnte eine Bad.-Württ. Spielerin den Ball hinter der schon geschlagenen Torhüterin nur mit dem Fuß abwehren: Den darauf folgenden 7-Meter parierte die Torhüterin der Baden-Württemberger und so endete die erste Halbzeit torlos.
Gleich zu Beginn der 2. Halbzeit erneut 7-Meter für Hessen. Diese Chance ließ sich Stephanie Hering nicht entgehen und brachte ihre Mannschaft hochverdient in Führung. Baden-Württemberg hatte dem hessischen Spiel auch nach dem Rückstand wenig entgegen zu setzen. Leicht hätten die Hessen ihre Führung noch ausbauen können, sie vergaben jedoch noch etliche hochkarätige Torchancen.
Ein auf Grund der deutlichen Feldüberlegenheit verdienter Sieg Hessens


Torschützen:
28.'   1:0  Stephanie Hering 7m
Kurze Ecken: 3:0
Gelbe Karte: Nicole Rossa
Schiedsrichter:
Christiane Hirte, Philipp Hoffmann



2. Halbfinale:   Hamburg - West   3 : 5 (nach Siebenmeterschießen)
Es war ein dramatisches Halbfinale, dass von beiden Seiten engagiert angegangen wurde. Die Westdeutschen bestimmten das Spiel in der ersten Halbzeit, brachten die Kugel aber einfach nicht ins Netz. Erst kurz nach Wiederanpfiff konnte Lina Geyer eine Unaufmerksamkeit der Hamburger Abwehr zum 1:0 nutzen.
Das Tor markierte die Wende: Von nun an machte Hamburg Druck und erspielte sich eine um die andere gute Torchance. Doch erst in der Schlussminute gelang Kristina Helmreich der Ausgleichstreffer im Nachschuss nach einer Strafecke.
Das anschließnde Siebenmeterschießen entschied der Westen 4:2 für sich.


Torschützen:
28.'   0:1  Lina Geyer
50.'   1:1  Kristina Helmreich

Siebenmeterschießen (2:4):
Hamburg:
+ Jane Müller-Wieland
- Catrin Stoltenberg
+ Tanja Friedemann
- Katharina Otte
West:
+ Gloria Efsing
- Lina Geyer
+ Sabine Markert
+ Steffi Schneider
+ Sabine Hoersch

Schiedsrichter:
Patrick Kobylinski, Dirk Pagendarm



Spiel um den 5. Platz:   Berlin - Bayern   0 : 2 (0:0)
Das Spiel um die "Goldenen Ananas" wirkte zunächst schleppend, und das 0:0 zur Halbzeit entsprach ganz dem Verlauf. Erst in Hälfte zwei nahm Bayern das Heft in die Hand und bemühte sich um einen Torerfolg. Doch erst in der 37. Minute konnte Julia Felßner den Ball erstmals in den Kasten befördern. Damit war das Spiel praktisch entschieden, das darauffolgende 2:0 zusätzlicher Lohn der Bayern-Mühen.


Torschützen:
37.'   1:0  Julia Felßner
44.'   2:0  Julia Felßner
Schiedsrichter:
Philipp Hoffmann, Martin Schollmayer



Spiel um den 3. Platz:   Bad.-Württ. - Hamburg   3 : 0 (0:0)
Ein von beiden Seiten engagiert geführtes Match, bei dem das Kräfteverhältnis in der ersten Halbzeit ausgeglichen war. Beide Teams zeigten gute Spielzüge und hatten Torchancen genug, um in Führung zu gehen. In der zweiten Halbzeit legte Hamburg dann eine Schippe drauf und nahm das Heft in die Hand. Lohn ihres Einsatzes war das 1:0 in der 32. Minute: Catherine Stoltenberg verwandelte eine Strafecke. Als vier Minuten später auch das 2:0 fiel, war die Partie entschieden. Hamburg spielte frei auf und machte sogar noch das 3:0.


Torschützen:
32.'   0:1  Catherine Stoltenberg KE
36.'   0:2  Ann-Kristin Klüver
42.'   0:3  Tanja Friedemann
Schiedsrichter:
Patrick Kobylinski, Martin Schollmayer



Endspiel:   Hessen - West   1 : 2 (1:1)
Ein Finale voller Spannung. Wer auf die favorisierten Westdeutschen gesetzt hatte, musste lange zittern. In der ersten Halbzeit wogte das Spiel hin und her, und der westdeutschen 1:0 Führung folgte wenige Minuten später der Ausgleich durch die Hessen.
Die zweite Halbzeit wurde dann noch spannender: Westdeutschland erhöhte den Druck und spielte sich dutzendweise gute Torchancen mit super Torschüssen heraus - allein die Kugel wollte nicht ins Netz, was auch der guten Torhüterin Hessens zu verdanken war. Erst in der 44. Minute entschied West das Spiel für sich.


Torschützen:
14.'   0:1  Inga Stöckel
20.'   1:1  Lydia Haase
44.'   1:2  Inga Stöckel
Schiedsrichter:
Dirk Pagendarm, Christiane Hirte


 

Sa 21. und So 22.
September 2002


 Startseite
 Spielplan
 Spiele Samstag
 Spiele Sonntag
 Der Titelverteidiger
 Der Sieger 2002


Die Mannschaften:
 1. WEST
 2. Hessen
 3. Hamburg
 4. Baden-Württemberg
 5. Bayern
 6. Berlin


Die Offiziellen:
 Schiedsrichter
 Kontakte
 Turnierleitung


Bilder:
 vom Samstag
 vom Sonntag


Tipp-Spiel