Samstag, 16. April 2005

Rot-Weiß München - Osternienburger HC
1 : 0   (0:0)

Ergebnis klarer als das Spiel

Der Ablauf des Spiels ist aus der Statistik unten zu ersehen. Nicht sichtbar ist, dass die Mannschaften in der ersten Hälfte durchaus gleichwertig erschienen, nur bezüglich der Chancenverwertung nicht – da war Berlin einfach cleverer: 0:2 infolgedessen zur Pause. In Halbzeit zwei war Berlin beharrlicher, athletischer und schneller, also gab es fünf Strafecken mit zwei Toren und ein weiteres Feldtor. Der extra früher von einem Seminar in Hamburg angereiste Bundestrainer sah im BHC die „eindeutig bessere Mannschaft heute“ und lobte ihr „geradliniges Hockey“. Doch er attestierte dem TSV auch ein vor allem in den ersten 30 Minuten „engagiertes Hockey“. Mannheims Trainer Carlos Gomes sah das zwar auch so, fand die Niederlage verdient, aber wohl um ein, zwei Tore zu hoch ausgefallen. Zufriedenheit herrschte natürlich bei BHC-Coach Andy Keller, der besonders von den „schönen Toren meiner Spielerinnen, und auch dem Bundesligadebut der jungen Lisa Hapke“ angetan war.

ari

2. BL Herren

 Samstag, 16. April
  » KHTC - MaSC  2:4 (1:2)
  » TuS Li - LHC  3:1 (2:0)
  » RWM - OHC  1:0 (0:0)
  » DüHC - Ha 78  8:1 (6:0)
  » SWK - RWK  2:1 (0:0)
  » ZeWe - SC 80  7:1 (2:0)
  » GTHGC - RTHC  5:2 (3:1)
  » ETUF - RSV  2:2 (2:1)
  » HCH - TGF  4:3 (3:1)
 Sonntag, 17. April
  » ZeWe - LHC  5:3 (2:1)
  » HCW - SCC  3:1 (0:0)
zurück

Statistik


 Tore
59'1:0B.Gangnus (E)

 Ecken
RWM8 (1)
OHC2 (0)

 Schiedsrichter
Albrecht
Leiber
300Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum