Samstag, 18. Juni 2005

SC Charlottenburg - Wacker München
4 : 0   (1:0)

"Was können wir dafür...?"

Die Gastgeberinnen verschleuderten vor 250 Zuschauern ihre große Chance, als Tabellenvierter in die Play-offs einzuziehen. Zwar bestimmte Eintracht das Geschehen und kam auch früh zu guten Chancen, aber die Angreiferinnen übertrafen sich im MSC-Schusskreis an Harmlosigkeit. "Wenn man so viele Chancen nicht nutzt, kann man nicht gewinnen", ärgerte sich Eintracht-Trainer Jost Miltkau, der die verletzte Nadine Ernsting-Krienke im Angriff schmerzlich vermisste. München hingegen zeigte sich effektiv. Nach einem schönen Konter brachte Anne Fassbender die Gäste (23.) überraschend in Führung. "Was können wir dafür, wenn Braunschweig sich so dumm anstellt?", hieß es zur Pause aus der MSC-Mannschaft. Hoffnung keimte bei Braunschweig auf, als die überragende Tina Bachmann mit energischer Einzelleistung den Ausgleich markierte. Doch ihre Mitspielerinnen vergaben weiter Chancen zuhauf, teilweise geradezu kläglich. München nutzte gegen die unermüdlich anrennenden Gastgeberinnen seine Konter in der Schlussphase eiskalt. Die zweifache Torschützin Katharina Scholz, nicht nur wegen ihrer Treffer überaus auffällig, und Alexandra Kollmar sorgten für den Endstand.

Tore: 0:1 Fassbender (23.), 1:1 Bachmann (48.), 1:2 Scholz (61.), 1:3 Scholz (66.), 1:4 Kollmar (70.). E: 3/3. Z: 250. SR: Krach, Möller (Berlin).

TF

2. BL Herren

 Samstag, 18. Juni
  » Ha 78 - DüHC  1:4 (0:1)
  » RWK - SWK  3:2 (2:1)
  » RSV - ETUF  5:1 (2:1)
  » RTHC - GTHGC  2:8 (1:4)
  » MaSC - KHTC  5:3 (3:3)
  » TGF - HCH  5:3 (2:1)
  » LHC - TuS Li  2:1 (2:1)
  » SCC - HCW  4:0 (1:0)
  » OHC - RWM  3:4 (1:1)
  » SC 80 - ZeWe  2:3 (1:3)
zurück

Statistik


 Tore
19'1:0J.Altehoefer
55'2:0M.Walter
60'3:0D.Epari (E)
63'4:0J.Altehoefer

 Karten
SCCJ.Monheim (G)
HCWS.Steinbach (G)
 Ecken
SCC1 (1)
HCW10 (0)

 Schiedsrichter
Bischof
Gerwig
gut
80Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum