Feld 2003/04

 

Samstag, 14. Juni 2003

Münchner SC - Rüsselsheimer RK
2 : 2   (0:0)

MSC verschenkt 2 Punkte

Kaltschnäuzigkeit vor des Gegners Gehäuse und ein glänzend aufgelegter Christopher Reitz im eigenen Tor reichten dem Tabellenführer, um beim MSC einen Punkt mitzunehmen. Die spielerischen Akzente setzten hingegen die Gastgeber. Eine klare Feldüberlegenheit und Kontrolle des Spiels kennzeichneten den ersten Abschnitt, in dem zwingende Torchancen jedoch noch Mangelware blieben.

Ganz anders die zweite Halbzeit. Direkt nach Wiederbeginn die erste Großchance für den MSC durch Phillip Weinhold. Dessen Rückhandschuss traf jedoch nur das Außennetz. In der 37. Minute dann der überfällige Führungstreffer für die Gastgeber durch Christopher Zeller. Der Jubel hielt jedoch nur zwei Minuten. Denn die erste Ecke der Rüsselsheimer Gäste fand im Nachschuss durch Jan Petersen den Weg ins Tor. Beim MSC ärgerte man sich noch ob des unnötigen Ausgleichs, da schlug es schon wieder ein. Beim Anspiel eroberten sich die Hessen den Ball, und dann ging es schnell. Am Ende des Konters stand erneut Peteresen, der den Ball unhaltbar versenkte. Der MSC steckte den Schock schnell weg und nahm das Spiel wieder in die Hand. Vom Tabellenführer war – wie fast über die gesamte Spielzeit – nichts zu sehen. Chancen über Chancen für den Sportclub, aber regelmäßig war bei Reitz Endstation. Erst Sekunden vor Abpfiff erlöste André Schriever den Gastgeber. Nach einer Zeller-Flanke konnte er den Ball noch zum 2:2-Ausgleich über die Linie befördern. Zwei verschenkte Punkte für die Münchner, und am Ende mussten sie trotzdem froh sein, überhaupt noch einen behalten zu haben.

TiH

1. BL Herren

 Samstag, 14. Juni
  » MSC - RRK  2:2 (0:0)
  » HTHC - StgKi  2:3 (1:2)
  » CHTC - UHC  4:3 (1:2)
  » SWN - DüHC  3:2 (2:1)
  » GHTC - Alster  3:3 (1:2)
 Sonntag, 15. Juni
  » RWM - SC 80  1:2 (0:2)
zurück

Statistik


 Tore
37'1:0C.Zeller (E)
39'1:1J.Petersen (E)
41'1:2N.Hosang
70'2:2A.Schriever

 Ecken
MSC9 (1)
RRK1 (1)

 Schiedsrichter
Fix
Lohrisch
200Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum