Feld 2003/04

 

Samstag, 17. April 2004

Harvestehuder THC - Schwarz-Weiß Neuss
3 : 2   (2:0)

HTHC mit besserer Spielanlage

Die Hausherren, weiter verjüngt mit den erst 17-jährigen Tobias Hauke und Jojo Fröschle, konnten die erste Halbzeit in einem insgesamt nicht herausragenden Spiel für sich entscheiden und verdient 2:0 in Führung gehen. Die sich bietenden Chancen wurden konsequent genutzt, während die Gäste zunächst auch mit ihren Strafecken spätestens an TW Arnold scheiterten. Der HTHC zeigte insgesamt die bessere Spielanlage und ging bereits nach 5 Minuten in Führung, als Björn Köhnke einen Abwehrfehler der Neusser mit einem trockenen Schuss zum 1:0 abschloss. Wenige Minuten später konnte dann Junioren-Nationalspieler Alessio Ress den Ball am Schusskreisrand sich ergattern und mit einer überraschenden und fulminanten argentinischen Rückhand hoch auf das Gästetor die Führung ausbauen. In der zweiten Halbzeit konnten die Hamburger dann nur zunächst noch ein spielerisches Übergewicht erhalten, aber mit zunehmender Spieldauer erkämpften sich die nie aufsteckenden Neusser weitere Chancen. Die dritte Strafecke konnte dann Sebastian Draguhn hoch an Arnold vorbei zum Anschlusstreffer einschlenzen. Der selbe Spieler war es auch, der mit einer argentinischen Rückhand den dann nicht unverdienten Ausgleich erzielen konnte. Jedoch im Gegenzug konnte der HTHC seine erste und einzige Strafecke herausspielen und diese zum Siegtreffer verwandeln. Felix Fröschle vollendete eine Eckenkombination über fünf Stationen flach zum Siegtreffer, denn die Hausherren brachten diesen Vorsprung dann mit Glück und Geschick über die Zeit.

V.V.

1. BL Herren

 Samstag, 17. April
  » HTHC - SWN  3:2 (2:0)
  » StgKi - DüHC  3:1 (1:0)
  » Alster - UHC  3:5 (1:2)
 Sonntag, 18. April
  » GHTC - CHTC  2:0 (2:0)
  » SC 80 - RRK  2:4 (1:1)
  » RWM - MSC  1:1 (0:0)
zurück

Statistik


 Tore
5'1:0B.Köhnke
16'2:0A.Ress
44'2:1S.Draguhn (E)
62'2:2S.Draguhn
63'3:2F.Fröschle (E)

 Ecken
HTHC1 (1)
SWN4 (1)

 Schiedsrichter
Möller
Putzbach
ohne Probleme in einem fairen Spiel
150Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum