Freitag, den 9.8.2002 um 20.00h in Alcala La Real

England - Deutschland   2 : 1 (0:1)

Co-Trainer Michi Behrmann: "Aus der Traum vom Finale. Mit 2 – 1 musste sich das deutsche Team am Ende England geschlagen geben. Das Spiel begann verheißungsvoll mit guter Ballkontrolle, ruhigem Aufbauspiel und viel Druck bei englischen Abschlägen. In der 7 Minute bereits die erste Strafecke, das Stoppen misslang, doch improvisiert kam der Ball zu Nini Totzke zurück, deren Schuß von halbrechts das Tor nur knapp verfehlte. Eine weitere gute Möglichkeit vergab Janine Beermann, bevor die Topscorerin in der 27. Minute die Führung erzielen konnte. Doch gab die Führung der Mannschaft nicht noch mehr Selbstvertrauen. Die Minuten vor der Halbzeit merkte man eine deutliche Unsicherheit beim Spielaufbau an, viel zu selten wurde das Mittelfeld ins Spiel gebracht. Auf der linken Seite setzte sich eine Engländerin energisch über aussen durch und bekam die erste Ecke zugesprochen, die aber Karin Blank im Tor parieren konnte. Auch nach der Halbzeit wurde es nicht besser. Die Engländerinnen stellten vermehrt unsere Aussenverteidiger zu, doch die Räume auf den Halbspuren im Mittelfeld wurden zu selten genutzt. Die dritte Ecke gegen uns wurde vom Gegner absichtlich 5 Meter hinter dem Kreis angenommen, somit war die Ecke aufgehoben. Die Spielerin (Anne Panter) nahm den Ball, lief auf direktem Weg in den Kreis und verwandelte knallhart halbhoch von der Kreislinie. Ein Variante, die uns eigentlich bewusst war, auf die wir uns auch eingestellt hatten, doch leider funktionierte bei der Abwehr nicht alles wie gewünscht.
Der Ausgleich gab den Spielerinnen von der Insel noch mehr Selbstbewusstsein, sie warteten geduldig auf Fehler der Deutschen im Spielaufbau. Die einzige richtig gute Chance in der 2. Halbzeit hatte Maike Stöckel mit einer hart geschlagen argentinischen Rückhand – leider knapp neben das Tor. Die Engländerinnen profitierten von Abspielfehlern im deutschen Spielaufbau, die erste Chance konnte noch gemeinsam vereitelt werden, die zweite nutze Cathy Gilliat-Smith, die im Gewühl den Ball über die Torlinie drücken konnte. Letzte Kräfte wurden mobilisiert, doch die Angriffsbemühungen landeten zumeist im Vorhand-Brett der starken englischen Hintermannschaft. So war der Traum vom Endspiel gegen Holland ausgeträumt, die im anderen Halbfinale Schottland mit 3 – 0 bezwingen konnten, wobei der Spielverlauf nicht dem Ergebnis entspricht. Holland kam schnell zu einer 2 – 0 Führung, doch vergaben die Schottinnen klarsten Tormöglichkeiten. Es wird also auch heute kein leichter Gang, um zumindest die Bronzemedaille zu gewinnen. Wir wollen auf alle Fälle noch mal alles versuchen, um nicht mit leeren Händen nach Hause zu fahren.

Viele Grüße und mit Blick nach vorne
Michi Behrmann

Zuschauer: 800
Nicht gespielt: Katrin Raider, Koku Wasserthal, Ersatztorwart Lena Grabowski
Startaufstellung: Karin Blank, Laura Scharowsky, Miriam Schmid, Meike Achtmann, Svenja Schuermann, Dinah Hartmann, Janina Totzke, Anke Kühn, Andrea Wicken, Alexandra Kollmar, Janine Beermann
Eingewechselt: Maike Stöckel, Eileen, Hoffmann, Mandy Haase, Tina Schütze "

 

« AKTUELLES


Spielberichte
04.08. GER-NED 1:2
06.08. ESP-GER 2:3
07.08. GER-LIT 5:0
09.08. GER-ENG 1:2
10.08. GER-SCT 2:0


Torschützinnen:
0:1 J. Beermann


Gesamt-Spielplan


Zur Bilderserie 5
bitte auf die Bilder klicken

Foto: Dr. Reinhard Vogel

Foto: Dr. Reinhard Vogel

Foto: Dr. Reinhard Vogel

Foto: Dr. Reinhard Vogel

Foto: Dr. Reinhard Vogel

Foto: Dr. Reinhard Vogel

Foto: Dr. Reinhard Vogel


2024 © VVIwww.HockeyPlatz.de