zum HockeyPlatz!

DHB-Logo 39. Deutsche Hallenhockey-Meisterschaft
der Herren 2000
am 29./30.1.2000   in der Grugahalle Essen
HCE-Logo
zurück zu den Verbänden!
Seite Eins
Spielergebnisse
Halbfinalspiele
Finalspiele
Teams
Fotoalbum
Pressekonferenzen
Werbung
Grußworte
Vorjahre
Gastgeber HCE
Werbung
Drum herum
Presse-Spiegel
Werbung
Logo Inhouse
 <<< HOME
PRESSESPIEGEL

NOVEMBER 1999 - ESSENER TAGESZEITUNGEN NRZ / WAZ
Auf einen Hockey-Leckerbissen dürfen sich die Sportfans freuen, wenn am Wochenende 29. Und 30. Januar 2000 die Endrunde um die Deutsche Meisterschaft im Hallenhockey der Herren in der Essener Grugahalle statttfindet. Ausgerichtet wird die Veranstaltung vom HC Essen.
Der Deutsche Hockey-Bund gab dem HCE den Zuschlag, in dem Vertrauen wieder für einen würdigen Rahmen zu sorgen. Die Essener konnten bereits 1994 und 1997 Erfahrungen sammeln, als sie in der Kupferdreher Sporthalle Gatsgeber bei den DM-Endrunden der Damen waren. "Allerdings ist die Endrunde der Herren mehr als eine Nummer größer. Das kann man schon am Zuschauerinteresse erkennen. In der Grugahalle rechnen wir so mit etwa 4500 Zuschauern, während bei der Damen-Endrunde 1000 Fans in der Halle waren", erläuterte HCE-Sportwart und Organisator Markus Rüsing. "Damit ist die Hallenendrunde der Herren die in Deutschland lukrativste und sportlich wertvollste Hockey-Veranstaltung", betont Rüsing.
Die Teilnehmer stehen bedingt durch den Terminplan der Bundesliga spätestens erst eine Woche vor der Endrunde fest. Es qualifizieren sich aus der Nord- und der Südgruppe jeweils die beiden Erstplatzierten. Anwärter sind aus dem Süden der amtierende Meister Dürkheimer HC und der Münchner SC sowie aus dem Norden die Hamburger Vereine Club an der Alster und Harvestehuder THC sowie der Gladbacher HTC. Der Ticketverkauf erfolgt bundesweit über die Agentur CTS.