Feld 2004/05

 

Sonntag, 24. April 2005

Crefelder HTC - Club Raffelberg
2 : 0   (1:0)

Das zweite Gesicht des CHTC

Die Mannschaft von Trainer Dr. Dietmar Alf zeigte am Wochenende zwei Gesichter. Bei der 0:4-Niederlage in Neuss am Samstag präsentierten sich die Seidenstädter völlig von der Rolle. Einen Tag später steigerte sich das Team und besiegte den Favoriten aus Gladbach nach einer überragenden Leistung mit 3:1 (3:0). „Wir haben unterirdisch schlecht gespielt. Dieser Auftritt war unter aller Kanone“, schüttelten die Spieler am Samstag allesamt mit dem Kopf. Selbst der unter den Zuschauern weilende Bundestrainer Bernhard Peters ließ kein gutes Haar am CHTC. „Die Einstellung hat bei vielen nicht gestimmt. Das war ganz schlecht.“ Ganz anders sah es am Sonntag aus. Coach Alf konnte aufgrund der vielen Ausfälle in der Defensive – Christoph und Nico Müsgens, Jamilon Mülders - auf die Routiniers Klaus Michler (34) und „Matz“ Mahn (39) zurück greifen. Und mit ihnen kehrte der Erfolg zurück. Wie aus einem Guss erspielten sich die Krefelder Chance um Chance gegen die favorisierten Gladbacher. Der Lohn: Michael Brembach besorgte die 1:0-Führung, die Tim Witthaus mit einem Traumtor nach 17 Minuten erhöhen konnte. Wiederum nur vier Zeigerumdrehungen später wurde der Sturmlauf erneut belohnt. Matthias Witthaus verwertete eine Ecke zum verdienten 3:0. Zwar wurden die Gäste in der zweiten Halbzeit stärker, und Torwart Christian Schulte musste in einigen Situationen sein ganzes Können aufbieten, zu mehr als dem Anschlusstreffer von Florian Kunz (50.) reichte es aber nicht mehr. „Diesmal haben wir stark gespielt. Durch diesen Sieg sind wir weiter im Play-off-Rennen“, freute sich Abwehrroutinier Jan Broja.

AM

2. BL Damen

 Samstag, 23. April
  » ETUF - DüHC  2:1 (1:0)
  » HCW - EFrf  1:4 (0:1)
  » DHC - UHC  0:3 (0:1)
  » Z 88 - TuS Li  1:3 (0:0)
 Sonntag, 24. April
  » SCC - ZeWe  1:7 (0:4)
  » HTHC - GTHGC  5:1 (1:0)
  » CHTC - CR  2:0 (1:0)
zurück

Statistik


 Tore
30'1:0C.Busse
36'2:0L.Garrecht

 Ecken
CHTC2 (0)
CR1 (0)

 Schiedsrichter
Wagner
Schollmeyer
souverän
300Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum