Samstag, 9. Oktober 2004

Marienburger SC - Düsseldorfer HC
3 : 4   (2:3)

Hart bestrafte Fehler

Nach dem Last-Minute-Sieg vor zwei Wochen gegen Großflottbek stand für den MSC das nächste Spitzenspiel an. Und auch dieses endete mit einem Herzschlagfinale, nur diesmal mit dem besseren Ausgang für die Gäste. Die Zuschauer kamen voll auf ihre Kosten, sahen zu Beginn attraktives, schnelles Hockey. Die Gäste gingen durch eine Ecke von Andreas Würfel in Führung. Dirk Brüse glich durch einen fulminanten Schuss vom Kreisrand aus. Danach dominierte der MSC mit schnellem Kurzpassspiel die offensiv spielenden Düsseldorfer, ließen Ball und Gegner geschickt laufen. Der MSC ging dann nach der Pause hochverdient durch Stephan Weber nach Ecke in Führung. Die Düsseldorfer mussten sich auf das Konterspiel beschränken und waren damit aber stets gefährlich. Nathan Gilbert nutzte einen umstrittenen 7m zum Ausgleich. MSC antwortete in wieder durch eine Weber-Ecke zur Führung. Danach riskierten die Düsseldorfer alles, dem MSC gelang es in der Schlussphase nicht, auf Ballbesitz zu spielen. So rutschte Würfel in eine Flanke zum Ausgleich, und mit der Schlusssirene schlenzte wiederum Würfel eine Ecke zum Siegtreffer. MSC-Trainer Oliver Voigt: "Ich muss meiner Mannschaft ein Riesenkompliment machen. Sie hat im spieltaktischen und kämpferischen Bereich ein gut strukturiertes Spiel gemacht, nur leider wurden die individuellen Fehler in der Schlussphase hart bestraft.“ DHC-Kollege Volker Fried ordnete diesen Sieg als glücklich ein.

D. T.

2. BL Herren

 Samstag, 9. Oktober
  » RWK - Ha 78  3:1 (3:1)
  » MaSC - DüHC  3:4 (2:3)
  » LHC - HCW  0:1 (0:0)
  » SWK - ETUF  0:3 (0:1)
  » SC 80 - RWM  2:4 (0:3)
  » RTHC - RSV  2:2 (1:1)
 Sonntag, 10. Oktober
  » RSV - Ha 78  2:3 (1:1)
zurück

Statistik


 Tore
3'0:1A.Würfel (E)
11'1:1D.Brüse
41'2:1S.Weber (E)
49'2:2N.Gilbert (7m)
63'3:2S.Weber (E)
65'3:3A.Würfel
70'3:4A.Würfel (E)

 Karten
MaSCD.Brüse (G)
 A.Nieber (G)
 Ecken
MaSC5 (2)
DüHC5 (2)
 7-Meter
DüHC1 (1)

 Schiedsrichter
Peters, S.
Kornemann
insgesamt gut
200Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum