Feld 2003/04

 

Sonntag, 25. April 2004

Münchner SC - SC Frankfurt 1880
4 : 2   (1:2)

Wende durch umstrittenen Siebenmeter

Für die Gastgeber, ohne die Verletzten Sperling und Specht, ging es bereits um nicht mehr viel, außer den Klassenerhalt auch rein rechnerisch sicherzustellen. Für die Gäste hingegen war es die letzte Chance auf den selbigen. Und so traten die beiden Teams auch auf. Frankfurt aggressiv und willens, die letzte Chance am Schopfe zu packen, der MSC hingegen wirkte lustlos und vor allem in der Defensive unkonzentriert. Alleine ihrem alles überragenden Torhüter Max Weinhold hatten es die Bayern zu verdanken, dass sie bis zum Pausenpfiff nur mit 1:2 zurücklagen. Auch im zweiten Abschnitt brauchten die Platzherren, die des Öfteren mit den Schiedsrichtern haderten, einige Zeit, um ins Spiel zu finden. Frankfurt suchte aus einer massiven Abwehr heraus sein Glück in langen Bällen in die Spitze. Doch gegen Mitte des Abschnitts erhöhte sich der Druck auf das hessische Gehäuse immer mehr. Christopher Zeller war es dann, der das Blatt wendete. Zuerst glich der Nationalstürmer per Strafecke aus, und wenig später nutzte er einen umstrittenen Siebenmeter zur Führung, die Schriever sogleich noch ausbaute.

tih

1. BL Herren

 Samstag, 24. April
  » UHC - GHTC  4:2 (2:1)
  » CHTC - Alster  2:2 (0:0)
  » SWN - StgKi  0:1 (0:1)
  » RWM - RRK  3:3 (0:2)
 Sonntag, 25. April
  » MSC - SC 80  4:2 (1:2)
zurück

Statistik


 Tore
16'1:0S.Michel
26'1:1C.Eimer (E)
32'1:2P.Brand
51'2:2C.Zeller (E)
55'3:2C.Zeller (7m)
57'4:2A.Schriever

 Ecken
MSC4 (1)
SC 803 (1)
 7-Meter
MSC1 (1)

 Schiedsrichter
Dietrich
Tröllsch
von beiden Teams heftig kritisiert
350Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum