Feld 2003/04

 

Samstag, 10. Mai 2003

Rot-Weiß München - Crefelder HTC
0 : 1   (0:1)

Bis zum Schluss spannend

Die Münchner Zuschauer bekamen eine schnelle Partie zwischen zwei gleichwertigen Mannschaften zu sehen, die bis zum Schluss spannend blieb. Krefeld begann druckvoll, und die ohne Abwehrchef Philipp Crone (als Taufpate abwesend) angetretenen Hausherren brauchten gute zehn Minuten, bis sie vors Krefelder Tor kamen. Gerade als RW-Kapitän Scola das Münchner Spiel mit klugen Pässen in den Griff bekam, spielte sich Steffen - freundlich begleitet vom Münchner Mittelfeld - bis an den Schusskreis, bediente Christoph Müsgens, der unbehindert zum goldenen Tor verwandelte.

Die Münchner hatten dann eine Reihe guter Ausgleichschancen, die überhastet vergeben wurden, und Krefeld konnte kurz vor der Pause eine Serie von drei Ecken nicht nutzen. In der zweiten Halbzeit drängte Rot-Weiß, blieb aber trotz längerer Überzahl und Ecke erfolglos und konnte sich schließlich beim sensationell haltenden Nils Kowalczek bedanken, dass aus zwei Krefelder Kontern kein Tor entstand. Trotz der „vermeidbaren Niederlage“ sah RW-Trainer Baumgartner „hoffnungsvolle Ansätze“ bei seinen noch „unerfahrenen Stürmern“.

jc

1. BL Herren

 Samstag, 10. Mai
  » RWM - CHTC  0:1 (0:1)
  » HTHC - SC 80  3:2 (2:2)
  » StgKi - UHC  3:1 (1:0)
  » DüHC - Alster  3:3 (0:1)
  » SWN - RRK  2:1 (1:1)
  » MSC - GHTC  1:1 (1:1)
 Sonntag, 11. Mai
  » DüHC - UHC  4:4 (2:3)
  » RWM - GHTC  2:4 (1:2)
  » StgKi - Alster  1:3 (1:1)
  » MSC - CHTC  4:3 (2:1)
  » SC 80 - SWN  2:2 (2:2)
zurück

Statistik


 Tore
18'0:1C.Müsgens

 Ecken
RWM1 (0)
CHTC3 (0)

 Schiedsrichter
Bechtel
Fix
gut
150Zuschauer


2024 © VVIVerbands-Verbund InternetImpressum